B2Cruiser hat geschrieben:willi-jens hat geschrieben:Diese Dinger werden von BMW als "zusätzliche Fernscheinwerfer" verkauft (laut WEB-ETK) Dadurch sind sie nicht als Dauerlicht geeignet, weil sie den Gegenverkehr blenden wie die Sau...
Hallo Feinmotoriker,
zumindest die Halogenversionen gibt es auch als Nebelscheinwerfer, aber die unter dem Link angebenen scheinen tatsächlich Fernscheinwerfer zu sein.
Davon wären 2 zusätzlich zum sowieso vorhandenen Fernscheinwerfer aber sowieso nicht zulässig (max. 2 Fernscheinwerfer nach ECE-R-53).
Edit: Im amerikanischen Ersatzteilkatalog werden sie als "driving light" bei gleicher Artikel-Nr. bezeichnet. Insofern sollte man sich mal die E-Nummer ansehen (die auf den Fotos leider nicht zu sehen ist) um die wirkliche Art der Lampenzulassung zu erfahren.
Grüße
Jens
P.S. Interessante Theorie mit den extra Sensoren und der Abdimmung von Scheinwerfern von der der BMW-Ersatzteilkatalog nix zu wissen scheint
(im Gegensatz zur Dimmung bei Überhitzung)
Meine Güte, mal ganz ehrlich.... permanent negativ denkende und stöckchensuchende Kollegen....
Warum denkt ihr sind exakt diese beiden LED Scheinwerfer bei allen 1200GS ADV werks- und serienmäßig verbaut.
Warum gibt es exakt diese LED Scheinwerferpaarung zu jedem BMW-Motorrad über 800ccm als aufpreispflichtige Sonderausstattung ab Werk zu kaufen.
Weil die bei BMW so blöd sind und die StVO nicht kennen? Weil die Scheinwerfer "nicht erlaubt sind"? Vielleicht solltet ihr euch mal versuchsweise bei BMW bewerben und ihnen erklären dass ihr alles besser wisst.
(Sorry, aber das musste ich jetzt mal loswerden

)
Meine Güte, aber mal ganz ehrlich, wenn Du den Beitrag nicht nur zitiert und Dich darüber mokiert sondern auch inhaltlich verstanden hättest, dann hättest Du einfach mal ein paar Fotos von den Dir anscheinend vorliegenden Scheinwerfern gemacht auf denen die Abnahmekennzeichnungen zu sehen sind.
Dann könnte man dem hilfesuchenden Kollegen nämlich wirklich helfen und nachsehen ob Dein Tipp mit dem beigefügten Link (unter dem die Scheinwerfer nun mal als Fernscheinwerfer bezeichnet werden) eben diesem hilfesuchenden Kollegen wirklich weiter helfen kann oder eben nicht.
Je nach Zulassung der Leuchten, die derzeit ja noch unklar ist, können da ja durchaus noch andere rechtliche Bedingungen, die an seinem Motorrad/Gespann vielleicht nicht gegeben sind, zu bedenken sein.
Das Thema ist ja leider kein so ganzes neues hier im Forum
(nur mal ein Beispiel vor meiner Zeit), aber ich finde es durchaus bedenklich, daß sich aufgrund der zum Teil doch recht abstrusen Theorien
(neue Bremsentheorien mit 5 offenen Fenstern bei Google / Verwechslung von ABS & ESP & der Tipp bei der Empfehlung das ABS auszubauen sich einen anderen Gespannbauer zu suchen / Materialien als sehr gut lackierbar zu bezeichnen, die man selber noch nie lackiert hat, etc.), die hier und da als angeblich erfahrener Tipp an Leute verbreitet werden, inzwischen so einige Kollegen zu dieser Einstellung
gelangt sind:
Ich gehe noch einen Schritt weiter - in technische Freds sollte man überhaupt nicht rein schauen.
Und wenn doch - relevante Informationen eventuell per PN, wenn man auf fruchtbaren Boden trifft vielleicht.
(Hier hab ich auch nur reingeschaut weil ein kompetenter Autor angezeigt wurde)
Die Nachrichten, die mich in letzter Zeit erreicht haben, sprechen dafür, daß dies keine Einzelmeinung/-einstellung darstellt. Ich kann diese Einstellung z.Tl. durchaus nachvollziehen, aber wenn dies Schule macht, dann kann man dieses imho wirklich gute Forum auf eine Rubrik "Laberecke" reduzieren.
Grüße
Jens
Edit hat meine Rechtschreibfehler behoben