Seite 1 von 1
Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 16:18
von schraddelpeter
Anlasser oder Schalter eingefroren ?
Will heute von Arbeit los und der Anlasser sagt keinen Mucks. Batterie voll und sagt nicht mal klack oder hallo oder sonst was. Kollegen haben mich angeschoben und zu hause ging er dann wieder
Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 16:39
von robby ausm tal
Bei Guzzi oder BMW würde ich sagen Magnetschalter eingefroren oder festgegammelt. Durch die Vibrationen dann wieder freigeschüttelt!

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 17:19
von scheppertreiber
Da nimmt man ein Käbelchen und macht das von Batterie + an den Magnetschalter
(und weiß was nicht geht).

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 19:19
von Crazy Cow
Käbelchen?
Man brückt mit einem Schraubenzieher oder einem Gabelschlüssel die freien Pole auf dem Anlasser.
Rattatazong, rattatazong, didomm, didomm, öttl öttl.
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 19:24
von Mick Bogtrotter
Schigger-schigger bitte nicht vergessen!
Der einhändige
Mick
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 19:54
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben: ... Rattatazong, rattatazong, didomm, didomm, öttl öttl....
Und das jetzt bitte auch in Deiner "Hunderjährigen-Sprache!",
damit Du daf fpäter Deinen Enkeln vorlefen kannft!

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 20:47
von schraddelpeter
robby ausm tal hat geschrieben:Bei Guzzi oder BMW würde ich sagen Magnetschalter eingefroren oder festgegammelt. Durch die Vibrationen dann wieder freigeschüttelt!

Stimmt ist BMW

aber der Anlasser ist nicht von Valeo. Der hatte mir die Magneten weggeschmissen.
Gruß Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 21:02
von Nordmann
robby ausm tal hat geschrieben:Bei Guzzi oder BMW würde ich sagen Magnetschalter eingefroren oder festgegammelt. Durch die Vibrationen dann wieder freigeschüttelt!

Yepp! Recht hatter! Sehe ich auch so! Weil.....Kein "Klack" beim ersten Versuch! Alle Kontakte nachsehen! Grüne Farbe am Übergang Kabelschuh zu Kabel (Crimpung) ist da ganz doof!
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 21:04
von Nordmann
schraddelpeter hat geschrieben:Stimmt ist BMW

aber der Anlasser ist nicht von Valeo. Der hatte mir die Magneten weggeschmissen.
Na, dann schau mal wo der Bosch Anlasser für den doppelten Preis herkommt....!
2 Ventiler, oder?
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 22:32
von Crazy Cow
Kein Klack beim ersten Versuch kann auch bedeuten, dass:
- der Spulenträger des Solenoids bei der plötzlichen Kälte stärker (schneller) geschrumpft ist als der Eisenkern
- die Viskosität des Schmiermittels (das da eigentlich nicht hingehört) oder der Kohleabrieb des Anlassers für die Kälte zu hoch ist.
Wenn es bei weiteren Versuchen irgendwann klackt, wäre das ein Zeichen dafür, dass bei erwärmter Spule die mech. Situation besser wird.
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
24. Januar 2014 22:36
von Nordmann
Crazy Cow hat geschrieben:Kein Klack beim ersten Versuch kann auch bedeuten, dass:
- der Spulenträger des Solenoids bei der plötzlichen Kälte stärker (schneller) geschrumpft ist als der Eisenkern
- die Viskosität des Schmiermittels (das da eigentlich nicht hingehört) oder der Kohleabrieb des Anlassers für die Kälte zu hoch ist.
Wenn es bei weiteren Versuchen irgendwann klackt, wäre das ein Zeichen dafür, dass bei erwärmter Spule die mech. Situation besser wird.
Ach so!
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
25. Januar 2014 10:32
von schraddelpeter
Nordmann hat geschrieben:schraddelpeter hat geschrieben:Stimmt ist BMW

aber der Anlasser ist nicht von Valeo. Der hatte mir die Magneten weggeschmissen.
Na, dann schau mal wo der Bosch Anlasser für den doppelten Preis herkommt....!
2 Ventiler, oder?
Hallo Nordmann
der ist noch nicht mal von Bosch. Gab es neu inne Bucht. Jetzt isser auch schon wieder teurer. Glaube 59,- Euro

Hat aber genau gepasst. Und war auch für BMW angeboten.
Denke mal Made in Turky.
Habe ihn jetzt seit über einem Jahr drin und hat bis gestern absolut zuverlässig funktioniert.
Gruß Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
25. Januar 2014 10:37
von schraddelpeter
Crazy Cow hat geschrieben:Kein Klack beim ersten Versuch kann auch bedeuten, dass:
- der Spulenträger des Solenoids bei der plötzlichen Kälte stärker (schneller) geschrumpft ist als der Eisenkern
- die Viskosität des Schmiermittels (das da eigentlich nicht hingehört) oder der Kohleabrieb des Anlassers für die Kälte zu hoch ist.
Wenn es bei weiteren Versuchen irgendwann klackt, wäre das ein Zeichen dafür, dass bei erwärmter Spule die mech. Situation besser wird.
Hatte 5 oder 6 mal versucht. Ergebnis null. Als wenn gar kein Strom anliegt. Absolut tot.
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
25. Januar 2014 12:51
von Crazy Cow
Ich würde aber auf jeden Fall einmal mit nem Gabelschlüssel den Anlasser kurzschliessen. > Gang raus > Gummikappen ab.
Der Anlasser sollte auch ohne Hubmagneten einspuren. Wenn er was tut, Hubmagneten öffnen oder ersetzen. Oft brennen nur die Kontakte des Schliessers an (Anlasser/Sekundärstrom), aber dann würde er klacken. Gar keine Reaktion bedeutet elektrisch eigentlich, dass der Anlassertaster oder die Spule des Hubmagneten einen Schuß haben. Also auch eine Prüflampe über den Primäranschluss des Hubmagneten und Masse legen, um einen Fehler am Anlassertaster aus zu schliessen.
Habe ihn jetzt seit über einem Jahr drin und hat bis gestern absolut zuverlässig funktioniert.
Das ist nicht wirklich eine gute Referenz oder?
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
25. Januar 2014 13:53
von Heinzel
Als mir letztes Jahr 2 Valeo's im Wochenabstand die Magnete abgeworfen hatten kam der gute alte Bosch wieder ins Gespann-da blieb lieber die Solo stehn . . . (hat wohl mit dem Alter zu tun . . .)
Grüße aus McPomm
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
25. Januar 2014 15:24
von AlexEF
Weiß jetzt nicht, welche BMW du hast. Wenn der Anlasser nix sagt, das ganze Mäusekino dunkel bleibt, aber die Batterie voll ist, sind bei der K in der Regel die Anlasserkohlen schuld. Da dort der ganze Strom drüber läuft, wirkt das dann wie ein offener Schalter. Mit eingelegtem Gang ein paar mal rückwärts anrucken ist meist die erste Hilfe.
Bei der K-Reihe von BMW spurt nichts über Magnete ein. Der Anlasser ist über ein paar Zahnräder mit einem Freilauf auf der Welle verbunden.
Edit sagt:
Ich hab grad mal bei realoem.com gekuckt: der Anlasser ist nur innerhalb der K-Reihe gleich. Die R hat doch tatsächlich einen Magnetschalter. Wieder was gelernt.

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
27. Januar 2014 19:14
von robby ausm tal
schraddelpeter hat geschrieben:robby ausm tal hat geschrieben:Bei Guzzi oder BMW würde ich sagen Magnetschalter eingefroren oder festgegammelt. Durch die Vibrationen dann wieder freigeschüttelt!

Stimmt ist BMW

aber der Anlasser ist nicht von Valeo. Der hatte mir die Magneten weggeschmissen.
Gruß Peter

Isch abe gar keinen Valeo. Bei mir werkelt seit 1984 Bosch!

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
27. Januar 2014 19:23
von dreckbratze
in so nem fall klöppelt man erstmal mit dem hammer dagegen, manchmal hängt er nur kurz.
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
28. Januar 2014 07:43
von motorang
Wenn sich nix tut könnte man mal schauen ob beim Knöpfchen drücken das Licht dunkler wird, dann würde man annehmen können dass der Fehler am Magnetschalter oder Starter liegt - sonst eher am Zündschloss/Startknopf.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
28. Januar 2014 18:57
von schraddelpeter
Stimmt da ist nix dunkler geworden. Das war als wenn gar kein Strom anliegt. Also mal auf Spurensuche gehen. Brrrr bei minus 5° bis minus 7° im Carport. Fahren bei den Temperaturen ist ja ok. Aber schrauben

. Krieg das Mopped nicht in den Wintergarten oder ins Wohnzimmer.
Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
28. Januar 2014 19:07
von scheppertreiber
Krieg das Mopped nicht in den Wintergarten oder ins Wohnzimmer.
Wo ein Wille ist ... Blick vom Schreibtisch aus.

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
28. Januar 2014 19:14
von schraddelpeter
Hat mal jemand ne 2 m breite Terrassentür über ?

So sah es in meiner alten Buzze auch aus. Jetzt haut mir mein Weib die Ohren vom Stamm. Regt sich schon auf das das Hinterrad für den eventuellen Umbau auf 15" in der guten Stube steht.
Gruß Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren BMW R100R ?

Verfasst:
29. Januar 2014 20:53
von schraddelpeter
Also heute bei minus 6° das gleiche Problem als ich von Arbeit los wollte. Heute morgen angesprungen. Dann ausgemacht. Wollte starten und nix. Am Hauptkabelbaum gewackelt dann ging es. Nach Arbeit war gar nix zu machen. Einfach nur schöne Beleuchtung im Cockpit aber kein Ton. Und das gibt mir Hoffnung die Kontrollleuchten wurden wieder nicht dunkler.
Glücklichen Herzwunsch !!!Sie haben damit eine Fehlersuche im Kabelbaum bei minus 5° gewonnen. Wo die Plastikteile bei den Temperaturen so schön geschmeidig und biegsam sind. Gottseidank hat Mutti einen Fön

. Bei der Gelegenheit fliegen auch gleich die Bowdenzüge raus und werden noch mal geölt. Die Versager noch mal durchchecken. Dazu noch neue Spritleitungen. Aber das kann ich ja im Keller machen.
Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
29. Januar 2014 20:56
von schraddelpeter
Ach so ihr wollt wissen wie ich nach hause gekommen bin ?
Mutti hat mich angeschleppt
Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
29. Januar 2014 21:02
von schraddelpeter
dreckbratze hat geschrieben:in so nem fall klöppelt man erstmal mit dem hammer dagegen, manchmal hängt er nur kurz.
Genau deswegen hatte ich mir keinen Russen geholt
Aber ein Mopped mit einem nachträglich wieder eingezogenen Kabelbaum kommt dem wohl sehr nahe. Wobei die Kabel stellenweise katastrophal verlegt sind.
Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
30. Januar 2014 18:31
von dreckbratze
peter, das macht jeder autoschlosser als erstes, wenn der anlasser nicht tut, da spielt das fabrikat keine rolle. den bosch an der guzzi musste ich schon des öfteren so wecken

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
30. Januar 2014 18:41
von scheppertreiber
dreckbratze hat geschrieben:peter, das macht jeder autoschlosser als erstes, wenn der anlasser nicht tut, da spielt das fabrikat keine rolle. den bosch an der guzzi musste ich schon des öfteren so wecken

Neulich bei Sigurd: Da kommt einer mit einer blitzeblank gewienerten Guzzi an und bringt die
zur Inspektion. Sigurd hat ihm zum Heimfahren die Werkstatthure gegeben. Mit der Anlaßprozedur
hat er sich etwas schwergetan obwohl im Sigurd das genau gezeigt hatte:
(1) Zündung ein
(2) Anlasserknopf drücken
(3) mit linkes den Hammer aus der Verkleidung ziehen und dem Anlasser eins drüberbraten
läuft ...

Er war etwas irritiert

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
3. Februar 2014 19:16
von schraddelpeter
Es ist geschafft. War keine große Operation. Es war der Starterknopf. Büschen blank gemacht und Polfett rauf schon ging es wieder.
5 Tage war die Kuh jetzt krank. Nun rennt sie wieder Gott sei Dank. Aber seitdem sie mit verklemmten Choke ( im Versager, nicht im Bowdenzug ) ca. 30 sec. im Leerlauf bei 3000 U/min drehte ( Krümmer glühten leicht dunkel ), tut sie sich mit kalt Anspringen recht schwer. Patscht und zündet ein bißchen fehl. Und orgelt ewig bis sie zumindestens auf einem Topf startet. Und Gas muß ich trotz Choke auch geben. Ca. Viertel bis Halbgas. Habe heute erst mal Spiritus gekauft und ne halbe Flasche in Tank gekippt um das eventuell restliche Wasser aussem System zu holen. Musste heute extra zum Baumarkt deswegen. Am WE 6 Tankstellen abgeklappert und keine hatte Spiritus. Aber dafür Porno und Tittenhefte en gross. Gibt's da eigentlich noch Zündkerzen ?
Morgen mehr. Mal sehen ob der Spiritus gewirkt hat oder ich der Dame mal zwei neue Zündkerzen spendiere. Und die Ventile einstelle.
Gruß Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
3. Februar 2014 19:24
von scheppertreiber
Siehe meinen ersten Post. Das Leben hättest Du Dir etwas vereinfachen können

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
3. Februar 2014 22:42
von dreckbratze
mach einzelklappchokes rein und schmeiss den scheissverteiler samt bowdenzüge raus, damerkt man nicht, wenn einer steckt. guck mal ob du nach gängig machen deines chokekolbens das spiel im zug richtig eingestellt hast, evtl. geht der kolben nicht weit genug hoch.
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
3. Februar 2014 23:06
von Nordmann
schraddelpeter hat geschrieben:
Morgen mehr. Mal sehen ob der Spiritus gewirkt hat oder ich der Dame mal zwei neue Zündkerzen spendiere. Und die Ventile einstelle.
Gruß Peter
Urgs...Spiritus! Mann Mann...wenn Deine Krümmer glühen, liegt es sicherlich nicht am Sprit! Neue Kerzen ist ne gute Idee...Bitte auch den Zündzeitpunkt checken! Mal abgesehen davon, dass der Spiritus Dir Deinen Ölfilm von der Laufbahn waschen könnte (Weil er eben deutlich dünnflüssiger ist als Sprit...will sagen hoch flüchtig!)
Aber schön, dass Du Dich nicht ins Bockshorn hast jagen lassen!! Ähm.... Polfett auf die Kontakte....? Bin kein Stromer, aber das isoliert doch eher, oder?
Los Ihr Elektrik Spezies...helft mal bitte!
Und wenn sie wieder läuft, bist Du ja schon mal auf der richtigen Strasse! Cool!

Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
3. Februar 2014 23:28
von Mick Bogtrotter
dreckbratze hat geschrieben:mach einzelklappchokes rein und schmeiss den scheissverteiler samt bowdenzüge raus, damerkt man nicht, wenn einer steckt. guck mal ob du nach gängig machen deines chokekolbens das spiel im zug richtig eingestellt hast, evtl. geht der kolben nicht weit genug hoch.
Fahrradspeichen anstatt Chokezüge machen denselben Job zuverlässiger.
Aus Erfahrung sprechend,
Mick
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
4. Februar 2014 08:47
von Stephan
Theoretisch ja. Aber bei ordentlich festgezogenen Kontakten wird das Polfett weggedrückt. Und bleibt nur an den Stellen die nicht aufeinander liegen/drücken. Und leitet wenn, dann erst nach Verschmutzung. . .
Kupferfett will ja keiner wirklich in den Steckern verteilen. . .
Stephan
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
4. Februar 2014 16:39
von schraddelpeter
Diese Versager haben leider keine Kolben wie ich sie von früher kenne, sondern Scheiben mit zwei Bohrungen. Spiritus bindet das Wasser aus dem Sprit verbindet sich aber mit dem Sprit. Ist jetzt ca. so als wenn ich E10 getankt hätte. Vorher brauchte ich der Guten nur den Zündschlüssel zu zeigen da hat sie schon gemuht. Jetzt springt sie kalt total sch.... an. Warm ist alles ok. Bin heute 2 scharfe Rechtskurven gefahren da ist sie unverschämterweise ausgegangen. Sprit ist noch genug im Tank. Wassn das schon wieder. Gabs vorher auch nicht.

Hat wohl ihre Tage ?

. Also Samstag dann mal Ventile einstellen , Zündkerzen und Zündung. Wobei ich nicht verstehe daß sich bei der elektronischen was verstellen kann.
Wenn die Bowdenzüge zu stramm sind dann würden logischerweise die Bohrungen in den Scheiben nicht fluchten. Und es erklärt sich warum ich Viertel-Gas geben muß das was passiert.
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
4. Februar 2014 17:45
von schraddelpeter
Es war der Chokebowdenzug. Ich hatte ihn mit 3 mm Spiel eingestellt. Jetzt war gar kein Spiel mehr. Und ich musste beide Schrauben ca. 5 mm reindrehen. Jetzt sprang sie auch einigermaßen gut an. Denke mal es sind ein paar neue Bowdenzüge fällig. Da die Alten an der Pressbuchse durch sind und rummlabbern.
Peter
Re: Anlasser oder Schalter eingefroren ?

Verfasst:
4. Februar 2014 17:48
von schraddelpeter
War ja nicht irgendein Stecker sondern der Starterknopf selbst.