Seite 1 von 1

SMART Stellantrieb

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012 17:45
von Schwarzwäldler
Dank des SMART haben ja anscheinend etliche Bauteile den Einzug in den Gespannbau gefunden.
Hatte schon jemand mit den Zentralverriegelung Stellantrieben des SMART zu tun?
Teilenummer, Bezugsquelle, Leistungsdaten?

Re: SMART Stellantrieb

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012 18:11
von manoku
Hallo Dietrich,

schau mal hier http://www.smartprofi.com/. Das Kerlchen hat mal so richtig Ahnung vom Smart und mit ihm kann man gut reden.

Viel Glück! :-)

Re: SMART Stellantrieb

BeitragVerfasst: 1. April 2013 08:14
von mo-bu
Was ist, bitteschön, ein Stellantrieb und wozu wäre der am Gespann nütze?
Gruß Heinz

Re: SMART Stellantrieb

BeitragVerfasst: 1. April 2013 08:39
von Beste Bohne
Na, für die Zentralverriegelung doch...

Ernsthaft: Den einzigen Stellmotor, den ich am Motorrad habe, ist der vom Federbein an der Solo. Elektronische Dämpferverstellung. Und auf dem Motor ist ein Opel-Zeichen drauf.

Da kann ich gerne ein Foto von machen und die Teilenummer nennen. Der macht einen Hub von ca. 6-8mm.

Mich würde auch sehr interessieren, was man mit solchen kleinen elektronischen Helferlein am Gespann bewirken kann. Persönlich fällt mir da grad nix ein.

Re: SMART Stellantrieb

BeitragVerfasst: 1. April 2013 19:38
von Schwarzwäldler
Hallo Jens,

Manfred hatte mir bereits weitergeholfen.
Kurz zur Erklärung.
Der Stellmotor wird durch einen Sensorknopf im Überrollbügel (von aussen) bzw. einen Knopf im Inneren des Seitenwagens betätigt und entriegelt den Kofferraum.
Vorteil: Bei ausgeschalteter Zündung ist der Kofferraum verriegelt und man benötigt keinen Schlüssel.
Dito kann über eine Fernbedienung auch der Kofferraum geöffnet werden. Ich habe mir eine WAECO von Conrad verbaut.

Re: SMART Stellantrieb

BeitragVerfasst: 1. April 2013 20:25
von Beste Bohne
Ah, Ok.

Ich dachte bei Stellmotor eher in die Richtung "definierte Position nach Vorgabe anfahren zwischen 0-100%"

Du meinst eher einen schwarz-weiß Antrieb, also nur zwei Stellungen, Auf und Zu, Vor und zurück usw.

Da haben wir aneinander vorbei geredet.

Re: SMART Stellantrieb

BeitragVerfasst: 2. April 2013 06:57
von Schwarzwäldler
Hoi Jens,

yup - so zusagen einen Zentralverriegelungsstellmotor. Der Smart hat davon sehr robuste und preiswerte.
Das Gute des Kofferraummotors ist die automatische Rückstellung. Also Spannung dran, Bowdenzug wird eingezogen,
Spannung wech, Bowdenzug schiebt sich wieder selbstständig aus.
Ausserdem sind die Abmessungen sehr klein. Das in Kombi mit der Smart Kofferraum Riegelmechanik ist einfach einzubauen.