Alles zu Kupferwürmern, Akkus, Lichtmaschinen ...
Antwort erstellen

Prüfstand für CDI??

10. Juli 2010 15:12

Verzweiflung. Die Heos-KTM funkt nur unter Umgehung der CDI . Per Handkurzschluß (Frage hier: kann sich ne neue CDI zerschießen per Rückschlag, wenn frei schwebend gestartet wird, ohne daß die Kerze Massekontakt hat?).

Weiß jemand ne Adresse eines Ladens, der in der Lage ist, so eine CDI prüfstandsmäßig zu checken?

Alle einflußhabenden Peripherieteile i. O. . Ein letzter Gedanke wäre noch gewesen, daß der Polrad-Geber-Abstand mit der zerschossenen alten CDI okay war; aber für die "ladenneue" zu groß. Korrekturversuche brachten aber nix. 250 Euro am Sack für nix und wieder nix :evil:

10. Juli 2010 16:13

http://www.hitzpaetz.de/News/37/seit-14-jahren-spezialist-fuer-die-reparatur-von-kfz-lkw-und-motorradelektronik????

Re: Prüfstand für CDI??

10. Juli 2010 16:44

Roll hat geschrieben: (Frage hier: kann sich ne neue CDI zerschießen per Rückschlag, wenn frei schwebend gestartet wird, ohne daß die Kerze Massekontakt hat?).



Klar. Das ist die Todesursache Nr 1 bei CDIs. Mal eben Kompression messen und die Pluskabel der Spule nicht ausstecken (bzw die kerze nicht auf Masse gelegt)-Batsch. CDI verstorben. Muss nicht passieren, ist aber "very likely"

Wenn der Abstand des Pickups nicht stimmt, passiert eigentlich nix. Funkt halt net.

10. Juli 2010 17:04

Uuh. :oops: :evil:

10. Juli 2010 17:44

Vielleicht hat der was ?

http://bike-teile.de/index.php?seite=startseite
Antwort erstellen