Newtronic abgeraucht

Alles zu Kupferwürmern, Akkus, Lichtmaschinen ...

Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » 9. März 2025 19:01

Ich brauche mal euer Schwarmwissen. MG 850 T im Gespann, in 2018 zugelegt, viele Schrauberei der Vorbesitzer. Sie lief gut, nachdem ich einige Schwachstellen beseitigen konnte. Zündung war und ist aber in Sorge. Beim Zündzeitpunkt einstellen (länger her) ist auch mal eine Doppel-Zündspule abgeraucht. Neuer Satz Zündspule drauf ok.
Letztens auf Tour, komme von MR gerade bis FD, keine Leistung mehr. Beim Überprüfen fängt Zündspule re an zu rauchen. ADAC bringt uns nach Hause. Neue Zündspulen montiert. Will auf kontaktlose Zündung umbauen, weil ich habe in Schlachtguzzi noch eine Newtronic. Also kompletten Verteiler ausgebaut (jetzt weis ich auch warum die Zündung so schwer einzustellen war) und die fest montierte Newtronic eingebaut (es ist die ohne die drei LED). Zahnrad/Antrieb, Größe - alles kompatibel. Schlachtguzzi ist vorher gut gelaufen, Zündung hat also einwandfrei funktioniert. Alles angeschlossen, Motor startet gut, läuft rund, keine Besonderheiten fest zustellen. Stelle beim warmlaufen fest, dass Doppelzündspule re wärmer ist als li. Kenne ich - s.o. Sie wird heiß, und die Zündbox fängt an zu qualmen, Motor ausgemacht, Kabel getrennt und gepustet.
Messungen ergeben dann, dass Zündkreis re andere Daten liefert als li, also defekt.

Jetzt: woher kann es kommen, dass eine funktionierende Einheit abraucht. Mir wurde zugetragen, dass wohl (selbst) neue Zündspulen defekt sind. Habe ich event. nicht auf Ohmstärke der Zündspule im Zusammenhang mit den Kerzenstecker geachtet? Kann eine def. Zündspule das Schaltgerät zerstören? Was kann dazu geführt haben, dass ein Kanal der Newtronic-Zündbox abgeraucht ist? Die Anschlüsse wurden nach Anleitung montiert.
Die Schaltbox gibt es auch einzeln, werde die und ein neues Doppelzündspulenpaar bestellen. HAbe Schiß, dass mir dann wieder was abraucht.
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon dreckbratze » 9. März 2025 20:23

Und daß schlicht die Verkabelung irgendwo eine Macke hat ist ausgeschlossen? Kurzschluss? Ich würde vermuten, daś die abgerauchte Spule das Resultat und nicht die Ursache deines Dilemmas ist.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4166
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » 9. März 2025 21:14

Kurzschluß? Bekenne, dass ich die Kabel erst mal soo verlegt habe, um das alles auszubrobieren. Aber dann hätte ich irgendwo ein blankes Kabel oder eine blanke Verbindung haben müssen, war nicht.
Kann eine "mangelhafte" Zündkabelverbindung auch Ursache sein?
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Lukas » 11. März 2025 00:08

Hallo
Ich würde den Kabelbaum erneuern.
Das wäre auf die Dauer am günstigsten.
Sehr zuverlässig sind Elektronische Zündanlagen von MP-Sachse.
Wenn öfters Zündspulen abrauchen, liegt schon ein massives Problem vor!
Da würde ich nicht mehr fahren, die Gefahr daß das Gespann abgefackelt wird wäre mir zu gefährlich!!!
Gruß Lukas
Aus dem Land der weißen Berge

BMW R100RT Jewell 2-sitzer
Bj.1982 Walter Umbau 2002
BMW R80RS Bj.85
Lukas
 
Beiträge: 242
Registriert: 18. Oktober 2009 18:36
Wohnort: Waldhessen Land der weißen Berge

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Zehlaus » 11. März 2025 14:03

Du solltest (soweit möglich) zunächst einmal die einzelnen Teile überprüfen, angefangen mit den Primär- und Sekundärspulen, bzw. deren Widerstandswerten, und ob da ein innerer Kurzschluss besteht. Auf der Seite des Zündkabels und-steckers kann der Fehler eigentlich nicht liegen, denn dieser Teil ist im Normalfall ja durch die Zündspule getrennt.

Zündspulen werden insbesondere dann zu warm, wenn sie bei nicht laufendem Motor und eingeschalteter Zündung von Strom durchflossen werden. Eigentlich soll das Zündsteuergerät sie dann abschalten, also auch hier mal prüfen wann Spannung anliegt.
Grüße aus dem Norden
Claus
Benutzeravatar
Zehlaus
 
Beiträge: 128
Registriert: 8. Januar 2024 23:32

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » 11. März 2025 20:49

Es scheint sich herauszustellen, dass die ganze Problematik auf ein (für meine Begriffe) relativ kleinen Umstand zurück zu führen ist:
Wenn Laien sich mit hochkomplexen Dingen beschäftigen, insbesondere Elektrik, dann ist es fast zwingend, dass es schief geht.
Etwas ausholend: es hat ja bisher alles funktioniert, bis ich bei einer Zündungseinstellung eine Zündspule abgeraucht habe. Macht doch nix, hab ja noch mehr. Also die erst besten montiert. Dann fing das Ganze an spannend zu werden. Siehe oben.

Es ist wohl so, dass die Zündbox der Newtronic hochohmige Zündspulen braucht. Ich habe aber niederohmige verbaut, das kann nicht funzen.
Ich achte jetzt drauf, fass die Zündspulen wenigstens 3 Ohm haben. Es ist allerdings so, dass kaum ein Verkäufer diese Werte angibt, der Käufer also ziemlich alleine gelassen wird.
Und solche Teile werden nur noch verkauft, wenn Identnummer oder Fz-Typ eingeben wird.
Lieben Dank für Hinweise und Tips.
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Zehlaus » 11. März 2025 21:55

Schau mal bei https://hallgeber-service.de/c/zuendung ... uendspulen , der Achim ist bekannt für seinen Service und ein sehr netter Mensch. Schwerpunkt liegt ja bei den 2V-Boxern, aber fragen kostet nichts. Ich habe bei ihm 2 Hallgeber überholen lassen, auch Zündungszubehör gekauft, bin top zufrieden.
Grüße aus dem Norden
Claus
Benutzeravatar
Zehlaus
 
Beiträge: 128
Registriert: 8. Januar 2024 23:32

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Stephan » 11. März 2025 22:22

Den Tip kann ich auch gebrauchen https://hallgeber-service.de/c/zuendung ... uendspulen


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20913
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » 12. März 2025 12:03

Jaa, da wurde ich auch schon fündig. aber: der Preis für die 3 Ohm-Spulen ist sehr sportlich. Es gibt auch eine andere Möglichkeit, wo ich auch schon mal bestellt hatte (und beliefert worden bin), und die scheinen - wenn ich richtig gemessen hab - 3 Ohm zu haben. Zur Ansicht

Ach ja, auf dem Weg zum SPI-WIT bin ich am Fr. bei Motek in Bielefeld - zur Rep. der Zündbox
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Stephan » 12. März 2025 13:47

Dafür haben die Spulen in deinem Link, keine Klemmung der Zündkabel auf den Steckern.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20913
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » 12. März 2025 19:26

Stephan hat geschrieben:Dafür haben die Spulen in deinem Link, keine Klemmung der Zündkabel auf den Steckern.

Stephan


Wahrscheinlich liegt es an dem Beginn meiner geistigen Verwesung, dass ich das nicht richtig einordnen kann: hier wird nix gelklemmt, sondern geschraubt.
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Stephan » 12. März 2025 19:42

Guck dir mal die unter dem anderen Link an. Die haben so eine Art Verschraubung, welche die Zündkabel wie bei einer Kabeleinführung, zusätzlich festklemmt. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20913
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » 12. März 2025 21:01

Die Zündkabel werden in der Zündspule eingeschraubt, wie bei den Kerzensteckern. Es gibt Bauarten, die haben aussen auf der "Einführung" noch mal eine schraubbare Klemme, hier aber nicht. Was m.E. aber keine Auswirkung auf die Ohmsche Qualität hat.
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Stephan » 12. März 2025 22:11

Nö, aber auf die Dauerbefestigung als solches. Wenn man die nicht extra festlegt, rutschen die von der Verschraubung auch schon mal runter. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20913
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Zehlaus » 13. März 2025 12:08

Zunächst folgnde Bemerkung: Natürlich kann man sein Geld nur einmal ausgeben, somit sucht man gerne nach Alternativen mit einem geringeren Preis. Aber manchmal zählt man dann Lehrgeld, kauft letztlich doch das teurere Angebot.

@Pitschaf Du hast Fragen gestellt, hast Antworten bekommen. Aus den bisherigen Reparaturversuchen ist ja schon ein gewisser Schaden entstanden, ich gebe in solchen Fällen lieber etwas mehr Geld für qualitativ hochwertigeres Material aus, als noch mehr Lehrgeld zu zahlen.

Zumindest wenn ich mir die Bilder beim Amazonangebot ansehe, dann sind die Zündkabel bei der Chinaware fest mit der Zündspule verbunden, nicht austauschbar. Bei der Qualität der Zündkabel kommt es weniger auf die ohmschen Werte an (es sei denn es handelt sich um spezielle Widerstandskabel), sondern auf die Isolation/Durchschlagsfestigkeit und mechanische Belastbarkeit. Bei der Zündspule vom Hallgeber-Service sind (wenn wir mal bei der 3Ohm Ausführung bleiben) an der Zündspule SAE Anschlüsse (unter dem Namen kenne ich die, gibt es ja auch bei Zündkerzen) und qualitativ hochwertige Zündleitungen mit entsprechenden Steckern dabei. Auch an den anderen Zündspulen sind die Kabel austauschbar, wenn auch teilweise mit anderen Anschlüssen.

Ich würde jetzt genau abklären, welche Komponenten zusammengehören, scheinbar beruhen die bisherigen Angaben etwas auf Hörensagen. Denn ansonsten besteht die Gefahr, das die Angelegenheit nur teurer wird. Die Angaben bei Chinanageboten sind leider teilweise mit Vorsicht zu geniessen, auch sollte man prüfen, was wirklich geliefert wurde. Umrüstzündungen harmonieren auch nicht unbedingt mit den Standardbauteilen der Motorrräder.

Viel Erfolg bei der Reparatur der Zündbox und bei der Reparatur der Zündanlage in einen zuverlässigen Zustand.
Grüße aus dem Norden
Claus
Benutzeravatar
Zehlaus
 
Beiträge: 128
Registriert: 8. Januar 2024 23:32

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » 15. März 2025 21:07

Bis jetzt ist bei mir - auch durch Kontakt mit Fachleuten - hängen geblieben:
- bei Tätigkeiten an der eigenen Technik ist es meistens eine Tätigkeit ohne erlernten Hintergrund (Beruf). Zumindest bei mir. D.h. das verschraubte Wissen beruht auf "learning bei doing", gelesenem, gehörtem.
- jede berufsmäßig ausgeführte Reparatur/Instandsetzung bedingt einen erhöhten finanziellen Aufwand.
- jede Zündanlage ist ein in sich geschlossenes System, getauschte Einzelkomponenten müssen in dieses Gesamtkonzept passen. Meine Feststellungen laufen darauf hinauf, dass es dem "Laien" sehr schwer gemacht wird, entsprechende Artikel zu bekommen. In diesem Fall werden Zündspulen kaum mit techn. Daten angeboten, lediglich der Hinweis "passt an Motorrad XYZ" ist nicht zwingend hilfreich.

Konkret in meinem Fall: ich weis jetzt, wie ich eine Zündspule messen kann um zu beurteilen, ob sie für mich geeignet ist.
Die verrauchte Zündbox kann und wird repariert werden.
Und allgemein: niedrigohmige Zündspulen sind nix für mich, ich brauche Spulen, die wenigstens 2,5, besser 3 Ohm haben.
Alles wird gut - nächste Woche wird geschraubt.
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » 22. März 2025 20:00

Und die Woche hatte es in sich. Anstatt sich an alte hergebrachte Schraubergrundsätze zu halten komme ich mir vor, als wenn nicht nur die Altersdemenz sich ankündigt sondern auch das Unvermögen, konzentriert gedankliche Überlegungen zu vollbringen, eine wesentliche Rolle von Kleinproblemenbewältigung zu sein scheint.
Der Versuch, einfach mal mal so die neue Zündung einzubauen MUSSTE scheitern. Es hat Tage gedauert, bis ich auf die (glorreiche) Idee gekommen bin, mittels Ventileinstellungen bzw. durch Kontrolle des Kompressionstraktes auch den richtigen OT zu bekommen. Also die Zündung nach OT auszurichten und nicht umgekehrt! So was wäre mir früher nicht passiert. Hätte schon längst alles fertig sein können.
Sie ist wieder angesprungen, läuft, jetzt nur noch wieder alles ordentlich zusammenbauen, dann kann die Probefahrt kommen.
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Zehlaus » 22. März 2025 20:02

Was hast du denn jetzt an der Zündung erneuert/repariert/ausgetauscht/verwendet?
Grüße aus dem Norden
Claus
Benutzeravatar
Zehlaus
 
Beiträge: 128
Registriert: 8. Januar 2024 23:32

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » 23. März 2025 19:28

Ich habe an der alten MG 850T den kompletten Kontakt-Zündungsverteiler gg. einen Zündungsverteiler mit Newtronic-Zündung getauscht. War vorher in einer anderen Guzzi montiert und die ist gut gelaufen.
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon der Gärtner » 23. März 2025 20:45

Pitschaf hat geschrieben:Und die Woche hatte es in sich. Anstatt sich an alte hergebrachte Schraubergrundsätze zu halten komme ich mir vor, als wenn nicht nur die Altersdemenz sich ankündigt sondern auch das Unvermögen, konzentriert gedankliche Überlegungen zu vollbringen, eine wesentliche Rolle von Kleinproblemenbewältigung zu sein scheint.
Der Versuch, einfach mal mal so die neue Zündung einzubauen MUSSTE scheitern. Es hat Tage gedauert, bis ich auf die (glorreiche) Idee gekommen bin, mittels Ventileinstellungen bzw. durch Kontrolle des Kompressionstraktes auch den richtigen OT zu bekommen. Also die Zündung nach OT auszurichten und nicht umgekehrt! So was wäre mir früher nicht passiert. Hätte schon längst alles fertig sein können.
Sie ist wieder angesprungen, läuft, jetzt nur noch wieder alles ordentlich zusammenbauen, dann kann die Probefahrt kommen.


Es beruhigt mich ja immer ungemein, daß ich nicht der Einzige bin, dem sowas passiert...
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
 
Beiträge: 770
Registriert: 30. Juni 2016 16:56
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Newtronic abgeraucht

Beitragvon Pitschaf » Gestern 18:43

....
.....
Es beruhigt mich ja immer ungemein, daß ich nicht der Einzige bin, dem sowas passiert...


Jou, auf den Treffen ergötze ich mich auch immer an den Fehlermeldungen der anderen: es quittiert einen Lebensbonus und : ich bin nicht alleine in meiner Welt :-D
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 225
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102


Zurück zu Elektrik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast