Alles zu Kupferwürmern, Akkus, Lichtmaschinen ...
13. Januar 2006 09:24
Moin zusammen,
wir wollen unser XS 1100 Gespann mit einer Autobatterie ausstatten. Da diese nicht in die originale Halterung passt und auch nicht im Kofferraum eingebaut werden soll, suchen wir eine technisch und optisch ansprechende Lösung. Die Idee einfach einen Batteriekasten beim örtlichen Schiffsausrüster zu kaufen scheiterte u.a. an der Farbgebung dieser Kästen (weiß mit rotem Deckel). Gibt`s da was aus dem Automobilbereich?
Bernd
13. Januar 2006 09:45
Hallo Bernd!
Was suchst du nun ?!?! Batterie oder Batteriekasten???
Bei Batterie könntest du mal bei einem Gel-Akku nach der Grösse schauen, diese sind meistens kleiner. Batteriekasten........da solltest du die Batteriegrösse notieren und dann mal bei einem Autozubehörladen nachfragen.
13. Januar 2006 10:45
Oops, habe ich wohl vergessen. Ich suche einen Batteriekasten. Als Batterie wollen wir irgendeine Standardgröße aus dem Autobereich nehmen, so im Bereich 36 - 45 Ah. Halt das, was oft und viel verbaut und deswegen preiswert zu bekommen ist.
Bernd
13. Januar 2006 10:58
ok, so langsam tasten wir uns voran.
Aber: Wo gedenkst du denn die Batterie unterzubringen?? Im Boot willst du nicht, in den Rahmen der XS dürfte es nicht wirklich möglich sein......bleibt also nur der Platz zwischen Boot und Motorrad.....
Alu-Kiste?? Holzkiste Eigenbau??
13. Januar 2006 11:13
Okay, war ein wenig sparsam. Platz haben wir auch schon gefunden, es geht vordringlich um ein schönes Behältnis für den elektrischen Energiespender. Farbe schwarz, aus Kunststoff, mit Löchern für die Gase und Flüssigkeiten. Das Ganze auch noch zu einem vernünftigen Preis.
Bernd
13. Januar 2006 12:30
Hallo Bernd, sagt dir der Name "Tupper" etwas?
13. Januar 2006 13:24
Ja sicher, die Liebste einen Schrank davon voll. Leider nicht die richtige Größe und die falsche Farbe.
Außerdem sind die Dinger wasser- bzw. luftdicht und in sowas baue ich keine Batterie ein.
Ich bin aber inzwischen etwas weiter gekommen, im Citroen XM ist die Batterie wohl in einer Kiste verbaut. Ich werde mal die Niederlassung hier in HH aufsuchen und mir so ein Ding zeigen lassen. Deckel wird wohl Eigenbau werden, aber ich bastel lieber einen Deckel als eine ganze Kiste.
13. Januar 2006 15:58
Ach so, jetzetle.......
Da gibt es bei den neueren Modellen massenweise "verkapselte" Batteriekästen.
Gehe einfach mal zu einem Autozubehörfuzzi, da gibt es auch Modelle mit Deckel!!!
13. Januar 2006 17:03
Börni-Baby , wenn du mal ein Blick auf mein Gespann wirfst , wirst du feststellen das es diese Batterie-Kästen aus dem Yacht-Zubehör auch in Schwarz gibt . Für etwa 15,-€ .
Warst du in Bönningstedt ?
Grüße...
14. Januar 2006 16:18
Hej,
ich habe meine Autobatterie im Seitenkoffer, klappt super und zum brücken schnell drsn.
Baue mir gerade aus 20 liter Kanistern neue Koffer, Batterie kommt auf jeden fall wieder rein.
Gruß
Dirk
14. Januar 2006 23:32
wasser- bzw. luftdicht und in sowas baue ich keine Batterie ein.
- Code:
Bernd, Gel Bakterien wie die Hawker brauchen keine Lüftungslöcher. :)
16. Januar 2006 09:12
So aus dem WE zurück. @Herbert, ich weiß, daß es die Kästen auch in schwarz geben soll, haben wir uns aber noch nicht sehr intensiv drum gekümmert, außerdem ist die Deckelbefestigung mit Spanngurten nicht wirklich elegant. Gelbatterien sind zwar nett, aber im Kofferraum will ich die nicht haben, wg. Platz. Also doch eine Kiste. Ein kurzer Blick unter die Motorhaube eines Citroen XM bestätigte meinen Verdacht, die stellen die Batterie in eine Kiste, mal sehen wo ich sowas bekomme und was das kostet.
Bernd
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.