3. Januar 2006 19:53
3. Januar 2006 20:12
3. Januar 2006 20:16
3. Januar 2006 23:23
4. Januar 2006 06:48
4. Januar 2006 16:47
4. Januar 2006 20:18
4. Januar 2006 21:47
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Es haben bereits mehrere japanische Motorräder Denso - Limas ab Werk , Bandits beispielsweise wenn ich mich nicht irre . Und ich glaub da stand was von 45 A drauf ...
8. Januar 2006 21:48
9. Januar 2006 09:59
Slowly hat geschrieben:Anschaffung eines echten Klassikers.
Müßte aber pflegeleicht sein.
9. Januar 2006 10:05
9. Januar 2006 10:10
Nanno hat geschrieben:--- Dnepr-Treiber (fast sowas wie ein Oldtimer)
9. Januar 2006 11:12
Slowly hat geschrieben:Hallo,
Mit welchem optimalen Kupferwurm schließe ich die Batterie im BW an?
Welcher Querschnitt?
Muß es ein massives Kupferkabel 1-adrig sein oder kann dafür was flexibles genommen werden ?
Freue mich auf Antworten.
Gruß,
Slowly
9. Januar 2006 13:20
Slowly hat geschrieben:Mit welchem optimalen Kupferwurm schließe ich die Batterie im BW an?
Welcher Querschnitt?
9. Januar 2006 13:26
Nanno hat geschrieben:Kabel... dickes Kabel 2,5mm2 sollte so das Minimum sein, einfach mal im Baumarkt anstaendige Starthilfe-Kabel besorgen und dann umzwicken (lassen)
9. Januar 2006 14:17
9. Januar 2006 14:24
Nanno hat geschrieben: Ural de Luxe ist nett... zuviel Chrom fuer mich, aber Ural ist schon ganz okay... 650er oder 750er ?
9. Januar 2006 14:34
25. Januar 2006 18:41
25. Januar 2006 19:29
25. Januar 2006 20:18
25. Januar 2006 21:36
25. Januar 2006 21:58
26. Januar 2006 07:13
26. Januar 2006 12:58
4. Februar 2006 20:38
Bernd hat geschrieben:OK, das ist jetzt ein wenig unqualifiziert, aber mit den 88Ah Batterien, die ihr einbaut, köntet ihr in der Theorie auch mit dem Anlasser fahren...
4. Februar 2006 20:47
4. Februar 2006 22:18
Ernst hat geschrieben:Auf Baustellen hat man früher oft Bauklammern in den Sicherungsklemmen gesehen.![]()
Dann mach halt einen NATO-Knochen (unter Google zu finden) rein, wenn es dich beruhigt.
5. Februar 2006 19:01