Switch to full style
Alles zu Kupferwürmern, Akkus, Lichtmaschinen ...
Antwort erstellen

Xenon - Brenner

1. Oktober 2007 17:56

In der aktuellen BMA - Ausgabe ist ein sehr interressanter
Bericht von Markus Golletz über den Einsatz neuer Leucht-
mittel, sprich Xenon - Brenner, geschrieben worden.

Ausser Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Beleuch-
tungsarten, gibt er auch Einblicke was die rechtliche Situ-
ation betrifft.

BMA - Magazin Ausgabe 10.07

........OOOoooouuuuh mannnnnnnnnnnnnn.....................

1. Oktober 2007 20:28

Tach tzusammen,

wenn ich den letzten Absatz lese wird mir schlecht..............

„Xenon Brenner in konventionellen Scheinwerfern (für Glühlampen) sind unzulässig”, antwortete TÜV-Nord-Experte..................

Wie Autos müßten Motorräder dafür folgende Voraussetzungen erfüllen:automatische Leuchtweitenregelung; Scheinwerferreinigungsanlage; ein System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichts auch bei Fernlicht sicherstellt..................... :smt078


Warum mach ich mir eigendlich nen kopf darüber ?? Ich fahr einfach weiter wie bisher.............nachts eben ein bischen vorsichtiger - hat bisher gut hingehauen.

Gruß aus dem Castorland :smt076

T :lol:M

2. Oktober 2007 12:59

Moin Allerseits!

Da kann ich die "Moto Vision" von Philips empfehlen! Ist zwar nicht ganz billig, aber helleres Licht, längerer Lichtkegel auf der rechten Seite (wird auch in anderen Foren berichtet) und dann dieser orangene Schimmer. Die kann man auch in "normale" Moppedscheinwerfer einbauen!

Tschüß dann :smt039
PeWi

3. Oktober 2007 13:22

Bei Hella gibt es Zusatz-Xenon-Scheinwerfer, die man wie Nebelleuchten anbauen kann. Jedenfalls sehen die auf den Bildern auf hella.de so aus.
Ich frage mich, wie sich die automatische Leuchtweitenregulierung der Hauptscheinwerfer und deren Waschanlage auf die Blendeingenshaften dieser Dinger auswirkt. :?:
Antwort erstellen