9. April 2007 21:41
@Bernd: Gestern ging der Not aus Schalter wieder, aber der Pumpen schalter was gar nicht montiert!!!!!!!!!!!!!!
Gesamttank und Umpumpen mache ich nicht mehr, weil der Sprit über ein
Entlüftungsventil den Tank zum Überlaufen brachte- Peinlich in einer Tiefgarage, als ein Hausmeister Dienst hatte.
Nun habe ich einen Dreiwegehahn eingebaut und zuerst wird der ober Tank entleert, dann stelle ich auf Pumpe um und nehme von unten.
Wenn ich oben nicht auf Reserve schalte habe ich sogar noch ein Reserve im oberen Tank.
Blöd ist halt, dass momentan die Pierburg Pumpe dauernd pumpt.
Zitat:
Unterdruckgesteuerte Schalter gibt es hier:
http://www.hjk.de/de_schalter.htmlda kann man recht sichere Sachen bauen (Pumpe pumpt nur bei laufendem Motor).
@ Bernd bitte sage mir welchen Schalter ich nehmen kann - Ich kenn mich doch nicht aus mit solchen Sachen.
Zitat
(Besser waere doch wohl ein Automat, der alles von alleine macht. Wenn man Haupt- und Zusatztank einfach mit ausreichend dimensionierten Leitungen verbindet und dann die Pumpe den Sprit aus dem tiefergelegenen Tank ueber einen Druckminderer direkt in die Vergaser pumpen laesst, muss man sich um nichts mehr kuemmern.)
@Bernd
Die Idee mit dem Druckminerer ist gescheitert, weil das Schwimmerventil
aufgedrückt wurde und die Maschine im warmen Zustand so fett lief, dass
die Machine nur faul ansprang am besten ohne Pumpe. Spritverbrauch damal bei 170 17l !!!
Ich habe ein neues Schwimmerventil gekauft für 60€ nach einer Woche war es wieder undicht - Bin Ich Rockefeller!!!!!!!!!!!!!
ZITAT
(Alternativ wird der Kraftstoff staendig aus dem Zusatztank in den Haupttank gepumpt und ueber einen Ueberlauf laueft alles was zuviel ist zurueck. )
@Bernd siehe oben
PS: Bei unseren beiden XSsen zeigen die Tankuhren eher Tendenzen, man hat also ein Instrument, dass einem ein gewisse Zeit bestaetigt, dass man gerade getankt hat, um etwas spaeter verzugeben, dass man einen leeren Tank hat. Mit der Wirklichkeit haben die Uhren aber wenig zu tun
@ Bernd An der Tankuhr Häng ich mich nicht auf ist wirklich ein Schätzeisen
Mfg Christian