Alles zu Kupferwürmern, Akkus, Lichtmaschinen ...
22. Juni 2013 10:57
Aus gegebenem Anlaß und der Erfahrung der letzten Tage:
TomTom hat mit der Markteinführung Ihres neuen TomTom Rider 2013 auch die Ladehalterung für's Mopped geändert. Diese hat nun nicht mehr 4 Pins, wie die bis dato übliche, sondern 7 Pins. Hintergrund ist die Möglichkeit das neue Rider auch im Auto einzusetzen und einen Lautsprecher zu betreiben, war das "klassische" TomTom doch nur über Bluetooth zu hören.
Natürlich sind die Halterungen NICHT kompatibel. Das 2013er läßt sich also nicht an der bisherigen Halterung laden.
Das Gute ist dass TomTom mit dem neuen 13er Modell eine neue Halteschale im Set mitliefert. Übel nur, wenn das Navigationsgerät wie bei vielen üblich an etlichen Moppeds dranhängt. Dann muss für etwa 65,- Euro die 7polige Ladeschale nachgekauft werden.
In diesem Zusammenhang hat ein Kollege die alte Ladeschale gehimmelt, weil er Plus mit Minus verwechselt hatte.
Die 4polige Ladeschale hat normalerweise von links nach rechts gemessen
Pin 1 Masse
Pin 2 nix
Pin 3 +5V
Pin 4 +5V
Mit etwas Geschick läßt sich die Ladeschale öffnen. Drin befindet sich ein recht aufwändiger Spannungswandler, der direkt am Eingang eine eingelötete 2A SMD Sicherung hat. Die läßt sich brücken. Also nicht in die Tonne klopfen falls das passiert sein sollte.
22. Juni 2013 11:33
Nicht brücken, löte eine neue ein.
22. Juni 2013 12:00
Schwarzwäldler hat geschrieben:TomTom hat mit der Markteinführung Ihres neuen TomTom Rider 2013 auch die Ladehalterung für's Mopped geändert. Diese hat nun nicht mehr 4 Pins, wie die bis dato übliche, sondern 7 Pins. Hintergrund ist die Möglichkeit das neue Rider auch im Auto einzusetzen und einen Lautsprecher zu betreiben, war das "klassische" TomTom doch nur über Bluetooth zu hören.
Mein alter Rider 2 spricht bei ausgeschaltetem Bluetooth über einen LS in der originalen TomTom-Autohalterung mit mir, wenn der Stecker im Ziganzünder eingestöpselt ist.
22. Juni 2013 18:53
scheppertreiber hat geschrieben:Nicht brücken, löte eine neue ein.
Wäre Doppelt Gemoppelt, da die Halterung über eine externe 2A Kabelsicherung eh abgesichert ist.
Trotzdem Danke für den Tipp. Ich repariere Sicherungen normalerweise auch nicht nach der "chinesischen" Methode.
22. Juni 2013 19:28
Sichert das das auch eine Sicherung ist ? Könnte auch so eine "Wegbrenndiode" sein ...
23. Juni 2013 07:54
Is ne Wegbrenndiode.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.