Seite 1 von 1

Bremsklötze EML ?

BeitragVerfasst: 7. September 2012 18:47
von therion
Hallo,
bei meiner EML XS 1100 brauch ich neue Bremsklötze am Beiwagenrad.
Kann jemand anhand der Fotos den Bremssattel bestimmen und mir eine Bezugsquelle für Bremsklötze nennen ?

Bild
Bild
Bild

Morgen hab ich eventuell Zeit die Bremsklötze auszubauen, wenn dem so ist stell ich noch Fotos ein.
Greetz
Therion

Re: Bremsklötze EML ?

BeitragVerfasst: 7. September 2012 21:08
von Stephan
Therion, wenn keiner exakten Rat weiß, bei meinen sind Rollerbremsbeläge drin. Ich bin mit 'nem Muster zum kompetenten Rollerschrauber gefahren. Und anhand des Musters was passendes aus'm Katalog gesucht. . .


Stephan :bart:

Re: Bremsklötze EML ?

BeitragVerfasst: 7. September 2012 21:22
von Schorpi
Moin-

ich hatte in meinem EML-Sportboot eine Bremszange von Girmeka drin.
Wurden aber schon 1992,als Stahlflexleitungen eingebaut wurden,gleich mit auf Brembo umgebaut.

Lieben Gruß

SCHORPI- :P

Re: Bremsklötze EML ?

BeitragVerfasst: 7. September 2012 22:58
von therion
In einem anderen Forum bin ich geholfen worden. :wink:
Bremsklötze sind wahrscheinlich Lucas MCB 508. Bremszange wurde bei Herkules und Puch Moppeds verbaut.
Greetz
Therion

Re: Bremsklötze EML ?

BeitragVerfasst: 8. September 2012 19:07
von sievuun
Ich habe von bekanten mit solchen Grimeca bremssattel gehört dass sie nach belägen für Puch Monza (50ccm) beim händler fragen. Ich glaube es sind solche:
Beläge:
http://www.thansen.dk/product.asp?c=760 ... 2039703095
Bremssattel:
http://www.thansen.dk/product.asp?c=760 ... 2039703134

Es wird sehr oft gesagt das es vernünftig ist auf die kleine Brembo zange umzubauen da dise beläge viel leichter zu beschaffen sind.

Hilsen
Poul