Seite 1 von 1

Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 17:23
von scheppertreiber
Servus,

ich bin 4 Jahre MZ und 11 Jahre Dnepr gefahren und halte den Lenker halt fest.
Der Graukittel kann das anscheinend nicht und ist mit dem (zugegebenermaßen)
wirkungslosen Guzzi-Reibungsdämpfer nicht zufriedenzustellen ...

Was nimmt man da am besten und wie festmachen ? Schweißen kann ich nur
sehr rudimentär.

Von der Geomaterie her brauche ich knapp 20 cm Weg an der oberen Federbeinaufnahme,
der Dämpfer sollte halt etwas mehr haben damit er nicht auf den Anschlag läuft.

Es muß ca 20 km halten (von hier bis zum TÜV und die Probefahrt), danach fliegt
der eh wieder herunter.

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 10:49
von Bueguzz
Moin Schepper,

vielleicht hift dir das weiter:

Bild

Bild

Lenkungsdämpfer ist das übliche Teil VW-Bus, Benz 123 oder so

Gruß
Dieter

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 10:54
von scheppertreiber
Danke ! Was ist das für ein Dämpfer ?

Ich wollte den gerne senkrecht zur Lenkachse einbauen. Nicht so stark abgewinkelt.

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 11:14
von Bueguzz
Moin,

ich meine, dass es ein solcher ist
http://www.ebay.de/itm/Lenkungsdampfer-Dampfer-Motorrad-Gespann-BMW-Dnepr-Moto-/250824896826?pt=DE_Autoteile&hash=item3a6654313a#ht_1224wt_1185
Gibts auch günstiger im KFZ-Zubehörhandel.

Das mit dem senkrecht zur Achse ist so eine Sache. Dann wird der Weg unheimlich groß. So große Wege machen die üblichen Dämpfer einfach nicht mit. Außerdem muss du das Teil ja auch irgendwo am Rahmen passend anbringen. Bei mir funktioniert das so sehr gut. Das Teil ist nicht besonders im Weg. Übrigens ohne Dämpfer ist die Fuhre so gut wie nicht fahrbar ;-)

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 11:21
von scheppertreiber
Hehe ... genau in DEM Laden habe ich DEN Dämpfer vorgestern geholt :-D :-D :-D

Aber leider noch nicht sonnvoll dranbekommen. Ich probiere mal Deine Lösung.
Merci nochmal !

Grüße Joe.

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 12:14
von Stephan
So ähnlich sieht das bei mir auch aus. Allerdings ist da ein Halter an der vorderen, oberen Strebe angeschweisst.


Stephan

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 12:22
von scheppertreiber
Hi Bueguzz,

wie ist der untere Anschluß ? Ist der drehbar ?

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 12:45
von Bueguzz
Moin Schepper,

unten ist fest, bzw. drehbar durch das Auge des Dämpfers und gringes Seitenspiel durch das Gummi.
Dafür sollte (muss) aber oben drehend gelagert sein. Wie du siehst durch ein großes Kugelauge.

Bild

Bild

Gruß
Dieter

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 13:31
von sirguzzi
Bueguzz hat geschrieben:Das mit dem senkrecht zur Achse ist so eine Sache.

Aber die einzig sinnvolle Anbaulage.
Bueguzz hat geschrieben:Dann wird der Weg unheimlich groß. So große Wege machen die üblichen Dämpfer einfach nicht mit. Außerdem muss du das Teil ja auch irgendwo am Rahmen passend anbringen

Mit etwas Geschick reichen knapp 12cm Weg, gut zur Befestigung geeignet ist die bei alten Guzzen schon vorhandene Aufnahme für den serienmäßiegen LD.
Aber dazu ist ein richtiger , einstellbarer LD erforderlich und nicht irgendein PKW-Teil.
Und wenn es nur 20km halten soll...

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 14:01
von scheppertreiber
Ist auch eine SP.

Die Aufnahme an der Gabelbrücke ist mir mit dem 6er Schräubchen irgendwie zu schwindsüchtig.
Den Original-Dämpfer habe ich ja drinnen, wirkungslos.

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 17:31
von dreckbratze
der originale ist schon ab werk wirkungslos, scheppernder :grin:
ich habe einfach ein zurechtgedengeltes flacheisen in entsprechender dimension an der klemmverschraubung der unteren gabelbrücke angebracht. der l-dämpfer ist da mit einem uniballgelenk angeschraubt. an der vorderen, oberen haltestrebe sitzt ne doppelschelle, die den dämpfer umfasst (muss ja nicht zwangsläufig das untere dämpferauge benutzt werden). nicht sehr elegant, funzt aber - und wenn der eh wieder weg kommt...........

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 13:51
von scheppertreiber
Die Konstruktion von Bueguzz habe ich mal nachgebaut.

Mal ganz nach links, dann ganz nach rechts eingeschlagen. Ist wohl nicht
so toll wenn aus dem Dämpfer etwas herausspritzt ...

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 15:33
von KIKO!
Ist wohl nicht
so toll wenn aus dem Dämpfer etwas herausspritzt ...

...das erledigt sich von selbst...irgendwann ist leer :D

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 17:37
von scheppertreiber
KIKO! hat geschrieben:
Ist wohl nicht
so toll wenn aus dem Dämpfer etwas herausspritzt ...

...das erledigt sich von selbst...irgendwann ist leer :D


Kenn ich irgendwo her :-D :-D :-D

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 14:25
von scheppertreiber
Soderle, den §$&"§%%"-10er Kugelkopf habe ich gefunden und das Ganze
mal zusammengebaut und probegefahren. Die Lenkerschlagerei ist komplett weg,
die Fuhre wackelt bis 120 (schneller ging nicht wg. kaltem Motor) total ruhig.

Jetzt noch etwas tüfteln damit es mit dem Weg hinkommt und dann schaue
ich an Besten nach einem neuen Dämpfer (aber erst dann :wink: ).

Danke nochmal für die Tips !

Grüße Joe.

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 18:45
von Bueguzz
Die Lenkerschlagerei ist komplett weg,
die Fuhre wackelt bis 120 (schneller ging nicht wg. kaltem Motor) total ruhig.


Wackelt oder wackelt nicht? - 120

Gruß
Dieter

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 18:49
von scheppertreiber
Oh, das war etwas mißverständlich :-D

Wackelt nicht. :wink:

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 21:23
von Stephan
Mit anderen Worten, Du wirst jetzt weich. Und fährst mit Lenkungsdämpfer :D


Stephan :smt025

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 22:57
von scheppertreiber
Pfffffffffff.... :wink:

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 14:43
von MartinA
Naja der Joe wird halt auch älter :D
Jetzt kann er sich schon zu den Weicheiern (äähhhh Lenkungsdämpferfahrern) zählen.......
Aber noch besser ist es doch wie bei mir:
Gespann mit Rollerreifen vorn so eingestellt, dass nix mehr wackelt und
einstellbaren Lenkungsdämpfer auf kleinste Stufe gestellt
(wirk nicht mehr wirklich)
Liebe Grüße an den alten Opa von
MartinA-GS

Re: Lenkungsdämpfer Guzzi

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 15:29
von scheppertreiber
Das liegt an dem komischen Motorrad :rock: :wink: