Bremsbeläge für beiwagenbremse EML HWZ1 - woher?

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Bremsbeläge für beiwagenbremse EML HWZ1 - woher?

Beitragvon michel » 22. Juni 2012 12:26

Moin,

so...endlich hat meine GL 1000 wieder ordentliche ZK-Dichtungen...jetzt suche ich eine Quelle für die Bremsbeläge des Seitenwagenrades. Und da fängt das Verwirrspiel schon an...:
Laut Typenschild habe ich einen BW "EML HWZ1". Im KFZ-Schein steht aber "HWZ3". Schon mal blöd.

Am BW ist eine 12 Zoll Felge verbaut, Typ "300 DX 12 EML TW 3268", Reifen Conti 125R12 62S. Das Rad ist nicht mit Kugellagern geführt, sondern nur mit etwas merkwürdigen Kunststoffbuchsen. Und die Bremsbeläge tragen keinerlei erkennbare Bezeichnungen. Ich hatte schon mal einen Link aus dem Forum bekommen, aber die Maße stimmen nicht. Nun hab ich versucht bei Stahmer/Rantrum anzuklingeln, aber da erreiche ich niemanden. Gibt es eine Adresse wo man mal Teile ordern kann? So langsam möcht ich mal etwas fahren...Wetter ist schön :cry:

gruß, michel 8)
michel
 
Beiträge: 123
Registriert: 15. April 2012 09:09
Wohnort: Großhansdorf

Re: Bremsbeläge für beiwagenbremse EML HWZ1 - woher?

Beitragvon Mister B » 22. Juni 2012 12:37

Teile ausbauen, Nummern ablesen und bei Google eingeben.

So habe ich das gemacht.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
 
Beiträge: 136
Registriert: 23. November 2007 13:23
Wohnort: München

Re: Bremsbeläge für beiwagenbremse EML HWZ1 - woher?

Beitragvon Stephan » 22. Juni 2012 13:12

Beläge ausbauen. Zur Rollerwerkstatt fahren. Dort in den Katalog gucken. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Bremsbeläge für beiwagenbremse EML HWZ1 - woher?

Beitragvon MartinA » 22. Juni 2012 14:34

Hi Michel,
als ich zu meinen Studizeiten bei Schwein Gericke gearbeitet habe (vor 1,5 Jahrzenten)
hatten wir nen Katalog mit Abbildungen von allen lieferbaren Belägen in orginal Größe.
Wenn ein Kunde wie du mit seinen ausgebauten Belägen kam, haben wir dem den Katalog in die Hand gedrückt
und nen Stuhl untern Arsch gestellt...............
Ob es heute noch so nen Katalog gibt, weiß ich natürlich nicht.
Gruß MartinA-GS
Wer Rechtschriebbelfehler findet, darf sie bei ebay versteigern
Benutzeravatar
MartinA
 
Beiträge: 223
Registriert: 7. Februar 2007 20:16
Wohnort: 97080 Würzburg

Re: Bremsbeläge für beiwagenbremse EML HWZ1 - woher?

Beitragvon Stephan » 22. Juni 2012 15:13

Stephan hat geschrieben:Beläge ausbauen. Zur Rollerwerkstatt fahren. Dort in den Katalog gucken. . .


Stephan :smt025


Den gibt's immer noch. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Bremsbeläge für beiwagenbremse EML HWZ1 - woher?

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 22. Juni 2012 17:39

Gibt es von TRW auch online zum runterladen.
http://www.trwmoto.com/service/downloads

Motorrad Ersatzteile 2012
Ab Seite 80 sind auch Zeichnungen mit Maßen.
Vertrieb ist dann z.B. über Louise o.ä.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1354
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bremsbeläge für beiwagenbremse EML HWZ1 - woher?

Beitragvon michel » 23. Juni 2012 21:12

Bingo :-D ! Hab sie im TRW-Katalog gefunden, Montag gehts zum Dealer meines Vertrauens. Danke für den Tip! So langsam geht es voran...

gruß,
michel 8)
michel
 
Beiträge: 123
Registriert: 15. April 2012 09:09
Wohnort: Großhansdorf

Re: Bremsbeläge für beiwagenbremse EML HWZ1 - woher?

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 24. Juni 2012 07:17

Sag mir welche TRW Nummer,ich bin dort Product engineer für die Motorradtteile, kann denn morgen schauen, wenn wir sie auf Lager haben hast Du sie spätestens am Donnerstag, weil Forum gibbet auch nocch 15% Rabbatz

Liebe Grüße

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast