Hallo ans Forum
Erst seit kurzem angemeldet, schon die ersten Fragen.
Fahre seit kurzem eine R 850 mit Triptec Heeler. Vorspur war vom Vorbesitzer auf ca. 4,5 cm eingestellt.
Damit lief sie so ab 100 Km/h geradeaus. Damit es rechts rum leichter funzt und mein Wohlfühlbereich unter 100 liegt,wollte ich weniger Vorspur einstellen.
Also die Anschlussteile anders justiert, dabei hatte ich die Kontermuttern der SW-Anschlüsse noch nicht angezogen sondern nur leicht angelegt. Damit war es aber nicht möglich das Rahmenrohr zwischen die Anschlussteile zu führen. Das Rohr war ca. 7-8mm zu lang. Also Kontermuttern der Anschlussteile am SW-Rahmen gelöst, Anschlussteile und Rohr passten nun. Gewindestange durch und nach und nach alle Muttern angezogen.
Fahrverhalten für mich jetzt angenehmer, nur knackt es jetzt ab und an vom unteren, hinteren Anschluss.
Scheint also verspannt montiert zu sein.
Meine Vermutung geht dahin, dass die Führungen für die Anschlussteile im SW-Rahmen, bereits vom Hersteller nicht exakt eingeschweisst sind. Legt man die Kontermuttern vor dem Einfädeln des Anschlussrahmen an, stehen die Anschlussteile zu eng. Durch lösen der Kontermuttern verkanten sich die Anschlussteile in ihren Führungen, wodurch der Anschlussrahmen "passt".
Da ich absoluter Gespann-Neuling bin meine Frage an die Alten Hasen ob ich mit meiner Vermutung total auf dem Holzweg bin, oder ob solche Toleranzen bei Triptec gängig sind.
War schon kurz davor den Anschlussrahmen 7mm abzusägen, nur wenn es dann zu kurz wäre lässt sich dann so schwer wieder was ansägen.
So weiter fahren behagt mir überhaupt nicht. Bevor ich aber bei einem Gespannbauer vorbei fahre hoffe ich auf einige Tips von euch.
Danke und Gruß
Ralf