Guten Morgen Kommschmitt,
hab gerade von Deinem Problem gelesen.
Also, falls Du mechanikermäßig wohl nicht ganz so fit bist, empfehle ich Dir
dringend, Dich an einen Kumpel zu wenden, der auch weiß was er tut, und der soll dann mal eben die Bremszangenhalter abnehmen und sehen, ob sich die Lager auf dem die Dingersitzen, überhaupt noch drehen....
Bei diesem EML-Mist sind im Bremszangenhalter pro Seite zwei kleine Kugellager eingebaut, die wiederum auf der Achse sitzen.
Sinn der Mimik ist der, dass der Bremssattelhalter ja beim einfedern beweglich sein muss.
Leider sind diese Lager oft nach kurzer Zeit Schrott (teilweise wurden bei der Erstausrüstung nur 1 RS-Lager eingebaut! Kostengründe konten es bei DER Größe wohl kaum gewesen sein, da war was mit den Gehirnzellen in Holland nicht im Lot..

).
Ohnehin ein blöde Konstruktion, wei der geringen Winkelbewegung drückt die Kraft immer nur auf einen ganz kleinen Punkt, da wären Gleit oder Nadellager wirklich die bessere Alternative gewesen.
Jedenfalls könnte es sein, dass Deine Lager fest waren/sind, und deshalb irgend jemand die Klemmung so weit gelöst hat, dass sich die Bremshalter AUF dem Lager drehen können.
Ist da überhaupt auch Abstand zwischen Lager und Bremszangenhalter? D.H. liegen da Schieben dazwischen? Sonst klemmst Du den Bremszangenhalter beim anziehen der Achse bombenfest!!!
Das kommt bei den Dingern öfter vor, als man denkt.EML hatte deshalb je eine Unterlegscheibe dazwischen gelegt - allein den Mist in der Werkstatt einzufädeln war schon ein Krampf, aber die armen EML-Fahrer, die das mal unterwegs auf dem Zeltplatz machen mussten...
Also, notfalls die 4 Lager mal eben wechseln, kosten nur ein paar Cent, dabei sehen, dann das ganze - wie vorher von Stephan beschrieben - möglichst mittig ausrichten, vorher vielleicht noch mal schnell die neuen Beläge aus den Zangen rausnehmen und sehen, ob die Kolben schön leichtgängig sind, und dann sollte sich das nach ein paar Kilometern so einschleifen, dass es funktioniert.
Optimal wäre ein fähiger Schrauber, der Dir die Bremszangenhalter unten ein paar zehntel abfräst, so dass die Lager reicht rausgucken - das spart die Frickelei mit den Distanzscheiben.
Aber wie gesagt, da Du nach Deinen Beschreibungen bremstechnisch selbst nicht so versiert bist, bitte einen wirklich sachkundigen Mechniker (auch hier aus dem Forum werden doch welche in Deiner Nähe wohnen) das machen lassen.
An Bremsanlagen sollte niemand Hand anlegen, der nicht wirklich Ahnung von der Materie hat.Wenn die Lager der Bremssattelhalterungen klemmen, merkst Du das übrigens auch an der Vorderradfederung und auch die Bremse hat eine fühlbar andere "Haptik". U.a. müsste auch das Spiel geringfügig größer am Handhebel sein, wenn die neuen Beläge kippen - aber das merkt man nur, wenn man wirklich im Schlaf die Bremse millimetergenau in jeder Situation dosieren kann.
Also Dein Problem ist leicht und mit ganz wenig finanziellem Aufwand zu lösen - aber mach es möglichst SOFORT!
Wenn Du zu lange mit der schleifenden Breme rumfährst, kann es sein, dass Du Dir die Beläge und/oder die Bremsscheibe/n verglühst - und dann wird es teuer!
Auch ja, wenn die Bremszangen ab sind, prüft mal, ob das Rad selbst auch spielfrei ist.
Eingelaufender Murks funktioniert zwar eine Weile ganz gut, aber wenn man dann mal nur ein Teil erneuert, geht manchmal plötzlch erst mal gar nichts mehr - so wie hier.
Vielleicht druckst Du Dir meinen Senf aus und gibst ihn dem Mechaniker Deines Vertrauens als Hinweis an die Hand.
Merkwürdig finde ich auch, dass eine FIRMA Bremsbeläge wechselt, in diesem ganz offensichtlich OHNE das notwednige FAchwissen, und dann dem Kunden so ein Fahrzeug ohne Probefahrt zurück gibt!!!!! Denn dort wäre j nach einer Probefahrt auch aufgefallen, dass die Bremse/n klemmen und die Scheibe/n heiß werden.
Dort würde ich noch mal vorstellig werden und mit deutlichen Worten reklamieren, notfalls auch mal eine Beschwerde bei der Handwerkskammer ins Auge fassen - so ein Murks geht gar nicht!
Trotzdem viel Glück und gutes Gelingen- und dass Du schnell wieder entspannt mit dem Gespann bremsen kannst.
Liebe Grüße und einen schönen Tag an ALLE
Willy