Seite 1 von 1

Reifenfrage

BeitragVerfasst: 17. April 2012 21:52
von michel
Moin,
ich brauche neue Gummis fürs Gespann. Ich habe zur Zeit:

135 R15 72S hinten
125 R15 68 S vorn
125 R12 63 S SW

1.: Kann ich vorne auch einen 135er nehmen oder verschlechtert sich dadurch evtl. das Fahrverhalten?
2.: Ich finde im Netz viele 125er und 135er, aber alle /80. Sind die vom Durchmesser kleiner?
und 3.: Taugen die Reifen von Toyo was?

schönen Abend noch + grüße,
michel 8)

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:44
von FredB
Wenn Du vorne einen breiteren Gummi draufmachst könnte es sein, dass sich die Spurrillenempfindlichkeit etwas verschlechtert.

Was fährst Du eigentlich?
R.

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 18. April 2012 07:32
von saschohei
Moin Michel,

also der 135er ist bei Deinem Gespann auf dem Vorderrad absolut unkritisch, ich habe den auf dem Goldschwein Gespann immer gefahren . Null Probleme.

Falls Du das Ding nicht auf Smart-Reifen umrüsten willst (aber vorher den TÜV klären wegen 3 Zoll Felgen und so!) solltest Du nach Micheln Winterreifen MS 100 in 135 gucken, die laufen auf dem Ding richtig gut, haben gute Nasshaftung und halten auch lange.

Bei der Umrüstung auf Smart ist es GANZ wichtig, die RICHTIGEN Schläuche zu verwenden, sonst werfen die Falten und die Reifenpannen sind vorprogrammiert - war auch schon mal ein Beitrag in der MG darüber drin.

Ich habe aber notfalls immer ein paar dieser passenden Schläuche in Reserve hier liegen, musst Dich dann kurz per PN melden.

Viel Erfolg beim umrüsten und viel Spaß mit dem tollen Goldschwein-Gespann.

Liebe Grüße von der anderen Elbseite

Willy

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 18. April 2012 08:10
von Crazy Cow
moin,

Mit den 125R 15ern ist das so eine Sache.

- Als die Größe noch von mehreren Herstellern gepresst wurde, hatten einige exakt das gleiche Profil wie die 135er, auch die Profilbreite. Der 135er hat halt mehr Volumen und kann damit größere Lasten tragen. Mal den Zollstock dran halten.

- 2004, glaube ich, kamen die Hersteller überein, dass die Größen ohne Querschnittangabe künftig mit dem Querschnitt 80 hergestellt und auch so gekennzeichnet würden. Davor war der Standardquerschnitt für Radialreifen 82%, Winterreifen mitunter 85% und Michelin X für 2CV auch 90%.

- Nachdem Michelin auch nur noch die 80er Höhe baut, kann man die auch auf dem Gespann gut fahren.

- Die Hersteller arrangierten mit dem TÜV, dass die /80er Reifen ohne weitere Prüfung und Eintragung als Ersatz für die Querschnitte 82-90 montiert werden dürfen.

- Ich hatte deine Reifenkombination auf der CX 500 mit EML Mini. Mit dem 135R-15 vorn wurde das Fahrverhalten aber schon schwammig. Der 125/80 und der 135/70 stehen fester, haben einen besseren Seitenhalt.

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 18. April 2012 09:53
von DB1NH
Hallo Michel,
ich fahre seit über 30.000 km den Toyo 350 vorn und Seite und hinten den Toyo Prox CF1.
Bin sehr zufrieden.
Gruß Heiko

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 18. April 2012 11:00
von keysch
Wir haben auch Toyo auf unsere Gespanne. Meine Frau hatte sich jetzt mal einen 135er vorne draufmachen lassen.
Aber sie sagt das dass Gespann jetzt jede Spurrille mitnimmt. Demnächst kommt auf jeden Fall wieder ein 125er vorne drauf.
Die Bezeichnung /80 haben jetzt wohl alle normale Reifen drauf.

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 18. April 2012 22:11
von michel
Moin,
na das sind doch schon gute Infos :-). Ich habe Diese Rohrspeichenfelgen drauf, auf Smart-Felge möchte ich erst mal nicht umrüsten. Zwischenzeitig habe ich im Netz Reifen gefunden...Golden Tyre fürs Boot und Toyo für hinten. Vorne wäre es in 125 ein Golden Tyre...wenn ich den 135er nehme auch Toyo.
Ich kenne Die Golden dingsbums Teile nicht...gibts da Erfahrungen? Bin jetzt eher geneigt die Toyos in 135 für vorne + hinten zu nehmen. Uff...je länger man darüber nachdenkt, um so komplizierter scheint das zu werden. Ich mach jetzt erst mal ein Bier auf :D

Prost und grüße an alle,
Michel 8)

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 19. April 2012 06:23
von saschohei
Meun Michel,

Bier ist gut und Toyo auch (so lala)

Aber Du brauchst nicht auf Smart-Felgen umrüsten um 135/70-15 (Smart-Bereifung) zu fahren, die Reifen passen auch auf die Stahlrohrräder von EML und von Conti gibt es eine Freigabe für die Verwendung dieser Reifengröße auf 3" Felgen.

Prost :grin: :grin:

Willy aus der Schrauberhöhle :-D

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 19. April 2012 06:41
von Wintertourer
Moin,

fahre rundum 135/70-15 und bin bestens zufrieden.

Die sind viel besser als die ollen Ballonreifen 125/90-15

Und ich fahre jetzt nur noch mit 2, statt vorher mind. 3 bar.

Grüße
Horst

Re: Reifenfrage / Toyo

BeitragVerfasst: 19. April 2012 08:34
von Cali
Hallo,

ich habe auch Vo. und Hi. 135 - er und Toyo drauf - wollte nur darauf hinweisen,
dass das Nässeverhalten nicht besonders berauschend ist - wurde von euch auch bestätigt.
Wenn dir als Anfänger die Fuhre in der Kurve wegrutscht, ist das kein gutes Gefühl.
Deshalb will ich beim nächsten Wechsel eine andere Marke probieren.

Gruß / Bernd

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 22. April 2012 17:46
von potter
Moin, ist eine Frage der Felgen. Eine gute Adresse ist die Fa. Conti. Von denen habe ich innerhalb von 48 Std eine Freigabe für meine Suzi erhalten. Kannst Du im Internet finden. Wenn nicht - schreib mit
Gruß Potter