Winterreifen im Sommer am leistungsstarken Gespann
Ich habe da ein Gespann mit 450kg Leermasse, 750kg zulässige Gesamtmasse und 101 PS. Bei meinem MZ-Gespann fahre ich ja das ganze Jahr über Winterreifen und das geht super (ideal bei Regen).
Bei obigen Gespann werde ich vorn und auf dem Beiwagen auch Winterreifen aufziehen. Bei dem Hinterreifen bin ich mir aber auf Grund der Leistung noch unschlüssig. Geht da auch ein Winterreifen im Sommer oder sollte ich da lieber einen Ganzjahresreifen aufziehen?
Wer fährt bei ähnlicher Leistung einen Winterreifen im Sommer auf dem Hinterrad?
Bei obigen Gespann werde ich vorn und auf dem Beiwagen auch Winterreifen aufziehen. Bei dem Hinterreifen bin ich mir aber auf Grund der Leistung noch unschlüssig. Geht da auch ein Winterreifen im Sommer oder sollte ich da lieber einen Ganzjahresreifen aufziehen?
Wer fährt bei ähnlicher Leistung einen Winterreifen im Sommer auf dem Hinterrad?
Verschleiß hält sich auch in Grenzen - der Unterschied zum Sommerreifen ist nicht so, das ich deswegen auf den Grip bei z.B. dieser auffrischenden Feuchtigkeit dieses Sommers verzichten mag.
