Seite 1 von 1

Lenkungsdämpfer

BeitragVerfasst: 2. August 2011 11:04
von heubi1
Der Lenkungsdämpfer an meinem T5-Gespann funktioniert nicht mehr gut, hat etwas Leerweg.
Es handelt sich um ein Gespann mit Walter Elegance Beiwagen, allerdings wurde der Lenkungsdämpfer von einem der Vorgänger kunstvoll unter die untere Gabelbrücke gelegt, ähnlich wie bei Guzzi 1100 Sport in Serie.

Kennt jemand einen solchen Lenkungsdämpfer?
Grüsse

Christof

BeitragVerfasst: 3. August 2011 00:06
von Ernst
Das dürfte der hier sein: http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... 61b81c4a00
Den bekommst du bei jedem Guzzi-Händler.
Ich habe den an meinem Gespann auch dran. Er reicht, voll zugedreht, grad so aus.

BeitragVerfasst: 3. August 2011 11:15
von heubi1
Mit dem originalen Guzzi Dämpfer hab ichs nicht so, da schleift schnell die Kolbenstange an und die Funktion schwankt ziemlich.

Ich versuch mal ein Bild des Dämpfers einzustellen, vielleicht kennt jemand so ein Teil. Die Klemmschelle sieht selbstgedengelt aus, mit Säge und Feile, ist aber ganz funktionell; die Schraube ist M10.

Grüsse
christof

BeitragVerfasst: 4. August 2011 07:18
von Boxerfahrer
Moin!


Meiner sieht so ähnlich aus, stelle naher mal ein Bild rein....

BeitragVerfasst: 4. August 2011 10:56
von rängdäng
Hier
der Lenkungsdämpfer an meiner R100R .

EML

BeitragVerfasst: 4. August 2011 11:28
von Stephan
Dat is aber doch der serienmässige EML-Dämpfer!?!



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 4. August 2011 12:18
von rängdäng
Stephan hat geschrieben:Dat is aber doch der serienmässige EML-Dämpfer!?!



Stephan :smt025


Richtig-
nach einigen anderen Dämpfern aus dem PKW-KleinLKW Bereich,
ist das die beste Lösung an dem von Carell aufgebauten Gespann

BeitragVerfasst: 5. August 2011 18:30
von Boxerfahrer
Moin!

Hier mal das Bild:

Bild


Bei dir scheinen die Enden abgeschnitten worden zu sein, schicke dir gern die Bezeichnung des Dämpfers.

BeitragVerfasst: 5. August 2011 19:20
von heubi1
Hallo Christian,

das Teil sieht gut aus, es könnte passen. Weisst du für welches Fahrzeug es serienmässig verbaut wird/wurde? Irgendeine Seriennummer etc. wäre auch gut.

Grüsse
Christof

BeitragVerfasst: 5. August 2011 19:56
von Boxerfahrer
Moin!

Also original war bei mir ein Dämpfer drin, von einem Käfer 1300, also irgendwas von 1960 aufwärts.
Ich hatte da eine original Teilenummer drauf, der Dämpfer sollte um die 90€ kosten.
Nach etwas Nachforschen im Internet habe ich einen von Monroe gefunden.
Habe bei meinem Teilefuzzi angefragt und habe den dann für ca 38€ bekommen.
Die Teilenummer ist R1544 von Monroe.
Zu beachten wäre noch eins, meiner hat ein Auge und ein Stift als befestigung, es gibt aber auch welche mit 2 Augen.