Ventil vom 15" Vorderrad schlägt bei Guzzi am Bremssatt

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Ventil vom 15" Vorderrad schlägt bei Guzzi am Bremssatt

Beitragvon Rainmaker » 14. März 2011 14:23

Moin
Nach langer Zeit habe ich nun angefangen meine Guzzi 850T zum Gespann umzubauen. Die "T" wurde schon vom Vorbesitzer auf 3 Scheiben Bremse umgebaut. Vorne habe ich eine TS Schingengabel und ein 15" Speichenrad mit 15"-3.00 Akront Alu Felgenring verbaut. Als das Rad drin war habe ich festgestellt das das Ventil an den Bremssattel schlägt. Das Ventil geht seitlich aus dem Felgenring (genau im Knick) raus.

Nun zu meinen Fragen.
1. Gibt es Schläuche mit kürzeren oder ewt mit abgewinkelten Ventilen.

2. In der "Motorrad Gespanne" Nr.117 wurde über ein Verfahren berichtet bei dem die Felgen von innen abgedichtet werden und somit ohne Schlauch gefahren werden können. Hat Jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Gruß
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
**A Rockers Heart**
HOPELESS ROMANTIC

it s a raining man... hallelujaaaaaaaaaaaaaaaaa *sing*
Benutzeravatar
Rainmaker
 
Beiträge: 33
Registriert: 19. April 2010 10:20

Beitragvon Mister B » 14. März 2011 15:37

Hallo,

selbst wenn Du die Felge dicht bekommst, ein Ventil brauchst Du trotzdem.

Du brauchst für Dein Problem (eher dagegen) einen passenden Motorradschlauch
und eine Ventilbohrung zwischen die Speichen, also mittig.
Ich gehe davon aus, auf der anderen Seite sitzt auch ein Bremssattel.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
 
Beiträge: 136
Registriert: 23. November 2007 13:23
Wohnort: München

Beitragvon Rainmaker » 14. März 2011 15:50

Richtig, auf der anderen Seite sitzt auch ein Bremssattel.

Das mit den Schlauch und den Ventil in der mitte würde bedeuten das ich zwischen den Speichen ei zusätzliches Loch bohren müste. Diese Möglichkeit wollte ich eigentlich erstmal außen vorlassen und das Problem anders lösen.
**A Rockers Heart**
HOPELESS ROMANTIC

it s a raining man... hallelujaaaaaaaaaaaaaaaaa *sing*
Benutzeravatar
Rainmaker
 
Beiträge: 33
Registriert: 19. April 2010 10:20

Beitragvon rängdäng » 14. März 2011 17:49

Zwei Lösungen

einmal abgewinkelte Ventile
so etwa--gibts in vielen Varianten
http://www.auswuchtwelt.de/EM-Ventile-V ... Ventilfuss

oder :wink:
Reifenfüllung mit Schaum oder Beton :-D
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon Rainmaker » 14. März 2011 18:28

rängdäng hat geschrieben:Zwei Lösungen

einmal abgewinkelte Ventile
so etwa--gibts in vielen Varianten
http://www.auswuchtwelt.de/EM-Ventile-V ... Ventilfuss


Es sollte dann schon ein Schlauch mit abgewinkelten Ventil sein, weil das Ventil, von dem Schlauch den ich jetzt im Reifen habe, jetzt schon am Bremssattel anschlägt. Wenn ich da jetzt noch was draufschraube ist mir nicht wirklich geholfen.

rängdäng hat geschrieben:oder :wink:
Reifenfüllung mit Schaum oder Beton :-D


Gibt es vieleicht auch Vollgummireifen :?: :?: :?: :?:
**A Rockers Heart**
HOPELESS ROMANTIC

it s a raining man... hallelujaaaaaaaaaaaaaaaaa *sing*
Benutzeravatar
Rainmaker
 
Beiträge: 33
Registriert: 19. April 2010 10:20

Beitragvon Feinmotoriker » 14. März 2011 19:13

Falls die Felge und der Reifen für schlauchlose Montage geeignet ist, kann ich Dir vielleicht helfen und das Rad abdichten mit Reifenmontage.

Die Ventile, die ich dazu verwende stehen mit Kappe genau 28 mm von der Felge ab. Das scheint aber bei Dir schon fast eng zu werden.
Es gibt ganz flache 90° gewinkelte Ventile. Aber die lassen sich nicht in dem Radius der Felge montieren.

Das Problem ist, daß man das Ventilloch in der Alufelge nicht einfach zuschweißen sollte.
Natürlich kann man mittig eins bohren, aber das alte Loch ist trotzdem da. Dadurch fällt die Abdichtung und die schlauchlose Montage aus.

Messe mal aus, wieviel da überhaupt fehlt. Vielleicht kann man ja was machen.
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon rängdäng » 14. März 2011 19:26

Auch Schläuche in allen grössen gibt es mit abgewinkelten ventielen.
Hatte schon selbst mal ähnliche Probleme.
Jeder gute Reifenhändler sollte sowas besorgen können.


http://www.preissuchmaschine.de/in-Fahr ... lauch.html

;-)

http://www.weishaupt-cycles.ch/default. ... 12cfe42031

;-) 8)
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon Rainmaker » 14. März 2011 19:58

Feinmotoriker hat geschrieben:Die Ventile, die ich dazu verwende stehen mit Kappe genau 28 mm von der Felge ab. Das scheint aber bei Dir schon fast eng zu werden.
Es gibt ganz flache 90° gewinkelte Ventile. Aber die lassen sich nicht in dem Radius der Felge montieren.

Messe mal aus, wieviel da überhaupt fehlt. Vielleicht kann man ja was machen.


Ich habe das Ventil gemessen und bin auch (ohne Kappe) auf 28mm gekommen. Also werden deine Ventile wohl auch zu lang sein.

Den genauen Abstand zwischen Felge und Bremssattel kann ich momentan nicht messen. Da muss ich erstmal den Bremssattel wieder anbauen, muss aber gleich zur Arbeit.
**A Rockers Heart**
HOPELESS ROMANTIC

it s a raining man... hallelujaaaaaaaaaaaaaaaaa *sing*
Benutzeravatar
Rainmaker
 
Beiträge: 33
Registriert: 19. April 2010 10:20

Beitragvon Wintertourer » 15. März 2011 09:31

Hallo,

habe noch 2 neue (und 2 gebrauchte) Schläuche mit abgewinkeltem Ventil.
kannste Dir ja mal ansehen.

Grüße
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Rainmaker » 15. März 2011 17:34

Rainmaker hat geschrieben:
Feinmotoriker hat geschrieben:Die Ventile, die ich dazu verwende stehen mit Kappe genau 28 mm von der Felge ab. Das scheint aber bei Dir schon fast eng zu werden.
Es gibt ganz flache 90° gewinkelte Ventile. Aber die lassen sich nicht in dem Radius der Felge montieren.

Messe mal aus, wieviel da überhaupt fehlt. Vielleicht kann man ja was machen.


Ich habe das Ventil gemessen und bin auch (ohne Kappe) auf 28mm gekommen. Also werden deine Ventile wohl auch zu lang sein.

Den genauen Abstand zwischen Felge und Bremssattel kann ich momentan nicht messen. Da muss ich erstmal den Bremssattel wieder anbauen, muss aber gleich zur Arbeit.


Das ist ziemlich eng :( wenn ich richtig gemessen habe sind das höchstens 20mm zwischen der Rundung im Felgenring und dem Bremssattel :(
**A Rockers Heart**
HOPELESS ROMANTIC

it s a raining man... hallelujaaaaaaaaaaaaaaaaa *sing*
Benutzeravatar
Rainmaker
 
Beiträge: 33
Registriert: 19. April 2010 10:20

Beitragvon Rainmaker » 15. März 2011 17:37

Wintertourer hat geschrieben:Hallo,

habe noch 2 neue (und 2 gebrauchte) Schläuche mit abgewinkeltem Ventil.
kannste Dir ja mal ansehen.

Grüße
Horst


Hallo Horst

Für welche Reifengröße sind den die Schläuche? Vorne habe ich einen 125 R15 Reifen drauf.

Gruß
Martin
**A Rockers Heart**
HOPELESS ROMANTIC

it s a raining man... hallelujaaaaaaaaaaaaaaaaa *sing*
Benutzeravatar
Rainmaker
 
Beiträge: 33
Registriert: 19. April 2010 10:20

Re: Ventil vom 15" Vorderrad schlägt bei Guzzi am Brems

Beitragvon Feldi » 15. März 2011 17:42

Rainmaker hat geschrieben:2. In der "Motorrad Gespanne" Nr.117 wurde über ein Verfahren berichtet bei dem die Felgen von innen abgedichtet werden und somit ohne Schlauch gefahren werden können. Hat Jemand damit schon Erfahrungen gemacht?GrußMartin

Hallo Martin,
Habe seit einem Jahr meine Smartreifen, nach 2 Platten, auf Schlauchlos umgerüstet.
Der Grund:
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.p ... highlight=
Bin bis jetzt völlig zufrieden und bin unserem Feinmotoriker immer noch für seine Tipps dankbar. Natürlich auch allen anderen, die mir damals gute Tipps gegeben haben.
Wende Dich ruhig an Claus (Feinmotoriker), der hat wirklich Ahnung von dem was er schreibt!
Allzeit pannenlose Fahrt, wünscht Dir der Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon Wintertourer » 16. März 2011 09:29

die Schläuche habe ich für meine Michelin + Goodyear 125/90-15 Zoll gekauft gehabt.

Grüße
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste