Seite 1 von 1
Reifen von Immler

Verfasst:
6. November 2010 09:55
von rängdäng
moin moin
der Neue Pneu von Immler ist montiert.
Mal sehn was dieses K50 Profil an Haftung und Laufleistung bringt.
Die Karkasse stammte von einem Metzeler Karoo 140/80-17 .

Verfasst:
6. November 2010 09:56
von Herbert aus Hamburg
Ich drück dir die Daumen !

Verfasst:
6. November 2010 10:27
von Nattes
Das ist ja das alte Wegener Profil.
Auf Schnee besser als ein Straßenreifen, aber nicht in der gleichen Liga wie der Hakaa.
Kommt natürlich auch auf die Gummimischung an. Beim Wegener war die immer noch hart.
Gruß Norbert

Verfasst:
6. November 2010 10:46
von rängdäng
Na-
es wird sich rausstellen was das K50 Profil + die Gummimischung hergibt.
Hatte einen 3.50-16 für mein MZ gespann und der überzeugte
mit Laufleistung ( doppelte ) + Haftung (allround)
nur ob das nun die selbe Gummimischung war?
Natürlich fährt die Mz in einer andereren Liga
Nextesmal dann vielleicht ein
Hakaa
http://www.reifen-immler.de/profile/profile.html

Verfasst:
6. November 2010 10:50
von Nattes
Ich hatte den auch auf einer MZ.
Die Laufleistung war ok. Das Profil hat ja auch richtig Tiefe.
Bei Nässe war er unterirdisch. Aber wie gesagt, liegt halt auch an der Gummimischung.
Gruß Norbert

Verfasst:
6. November 2010 10:53
von Hauni
Wieso hast du dich für den K 50 entschieden? der wäre für mich zwar sehr interessant als Enduro Reifen, aber für den Winter gibt es imho bessere von Immler
Ich fahre gerne mit dem Nokian Profil von Immler ( hinten) .....
Vorne ist auf meinem FMX Gespann der Hakaa montiert......
Allerdings hat mein neues Wintergespann mangels geeigneter Karkasse für Immler erstmal den Heidenau K60 snow bekommen.....
schaun mer mal.......

Verfasst:
6. November 2010 11:09
von rängdäng
Hauni hat geschrieben:Wieso hast du dich für den K 50 entschieden? der wäre für mich zwar sehr interessant als Enduro Reifen, aber für den Winter gibt es imho bessere von Immler
Ich fahre gerne mit dem Nokian Profil von Immler ( hinten) .....
Vorne ist auf meinem FMX Gespann der Hakaa montiert......
Allerdings hat mein neues Wintergespann mangels geeigneter Karkasse für Immler erstmal den Heidenau K60 snow bekommen.....
schaun mer mal.......
Wegen guter Erfahrung mit der MZ und den Allroundeigenschaften.
Aber muss es halt jetzt mal für die BMW testen.

Verfasst:
6. November 2010 20:31
von Hauni
Ah so,
na dann berichte mal.......


Verfasst:
7. November 2010 11:08
von hensmen
Hallo Räng Däng
durch Zufall bin ich letzten Herbst an so einen Reifen gekommen, zwar auf
einer Autoreifenkarkasse aber es war die einzige erlaubte Grösse. Der ab-
genudelte Käferwinterreifen war völlig untauglich.
Kurz und gut, ich war völlig geplättet, ich dachte es ging nur mit irgend-
welchen superlamellen oder so. Nein im Ernst, es war völlig überzeugend.
Mein Problem war zuwenig Gewicht auf dem Hinterrad, ich fahre einen
Römerumbau mit rel. schwerem Beiwagen und habe selber nur 60 Kg.
Zuerst erwog ich noch Waschmaschinengewichte auf dem Gepäckträger,
war dann aber unnötig.
Viel Spass mit deinem neuen Profil, Hans aus RT.

Verfasst:
11. November 2010 19:40
von Hein Blöd
Hört sich ja alles gut an, die Seite hab ich mir mal grad angesehen, die werden auch bei verschiedenen Veranstaltungen richtig beansprucht, also muss das auch wohl gut was halten!
Was kostet mich den so ein Hakaan in 130/80 ?

Verfasst:
11. November 2010 19:59
von Nattes
So um die 90€. ohne Gewähr.
Am besten anrufen und fragen.
Du mußt eine Karkasse einschicken.
Werde ich nächste Woche auch machen.
Gruß Norbert

Verfasst:
11. November 2010 20:25
von schauglasgucker
Hein Blöd hat geschrieben:Was kostet mich den so ein Hakaan in 130/80 ?
Habe heute einen bezahlt: Hakaa Gespann M&S 120/80-16" mit Mwst. und Versand = 113,05€.
Gruß
PS: vergessen, + 6,90€ für das Schicken der Karkasse.


Verfasst:
11. November 2010 22:25
von rängdäng
moin moin
So der Pneu von Immler ist montiert und hat die ersten Km hinter sich.
Bin noch mit dem Luftdruck am rumtesten. Im Moment bei kalt mit 2,8 Bar.
Auf trockener Strasse war das Fahrgefühl gut-in Linkskurven konnte ich
beschleunigen bis zum sanftem kontrolliertem Slide.
In Rechtskurven kommt keine Unruhe auf und der Beiwagen ist dank der leicht runden Reifenflanke gut auszubalancieren.
Bremsungen mit der Hinterrad-Bootbremse zeigten das der Pneu leichter als gewohnt zum blockieren kommt.
Bei der Regenfahrt war ich dann etwas vorsichtiger unterwegs ,
die Haftung ist gewöhnungsbedürftig ,die Blockierneigung beim Bremsen
ist hoch-
In Kurven kommt der Reifen beim Beschleunigen leicht in einen Bereich
der Unruhe in die Fuhre bringt.
Auf der Wiese ( sehr durchgeweicht) wühlt sich der Immler ganz gut voran und hat eine feine Selbstreinigung.
Auf Schotter und Naturstrassen ist Alles in Allem passabel.
Die Selbstreinigung ist in Ordnung.
Zum Preis:
Reifengrösse: 140/80-17
Versenden des Altreifens : 6,90€
Reifen Immler
Arbeit u. Material :105,00€
K50 Gespann
Verpack.+Versand :10,00€
19%Mwst :21,85€
_________
136,85€
Montage und Auswuchten 10 € für die Kaffekasse
Alles zusammen 153,75 Euro

Verfasst:
16. November 2010 22:01
von Hein Blöd
Mmh, RängDäng,
ich bin auch am überlegen, aber dann ehr über Hakaan, da der Winter noch kommt, und ich gerne mal auch Matsch essen gehe.
Allerdings hab ich bei der exakt selben Felge 130/80 eingetragen, mit der Demension ist wohl die Regenfahrt etwas angenehmer? Oder ehr kein Unterschied zu merken? Das Hakaan Profil wird wohl sowieso mehr Wasser aufnehmen!
Ja, der Preis ist schon in Ordnung, aber ich fahr im Moment Heidenau K60, Grobes Profil, weiche Wintermischung, und halten trotzdem 5000, und ich schohne weiß Gott nicht meinen Hinterreifen! Also in echt 7000 bei normaler Fahrt!
Gut, dazu kommt, ein gerader Reifen schaufelt einiges besser, wie ein Runder, auf trockener Straße viel mehr Adhäsion also Haftung!
Anderseits, bei mir sitzen die Mücken nicht locker!
Einerseits wenn die Laufleistung über 7000 kommt, dann lohnt sich das!
Lohnt sich das also für mich?

Verfasst:
17. November 2010 09:51
von Hauni
Ich habe den Hakaa nur vorne, deswegen kann ich leider nichts über Haltbarkeit sagen,
Hinten fahre ich den Nokian, der hält so 7000-9000 km.....

Verfasst:
17. November 2010 13:58
von Hein Blöd
Mmh, ist doch mal ne Aussage.
Am besten wär ja ne 2te Felge, aber das kann ja leider kein Mensch bezahlen.

Verfasst:
17. November 2010 14:03
von Bulldog2011
Hm, bei mir werden ja demnächst auch neue Reifen fällig.
Empfohlen wurden mir ja AVON SM AM6 für vorne und Safety Mileage für hinten. Wie ist denn der IMMLER K50 im Vergleich zu diesen?

Verfasst:
17. November 2010 14:22
von Hauni
Den K50 brauchst du definitiv nicht, das ist ein grobes Enduro-Profil!!
Von Immler wären die K10 und K11 Profile für dich noch eine Alternative, aber da diese laut Homepage von Immler nicht mehr produziert werden, ist dann die genannte Avon-Lösung sinnvoll!
Re: Reifen von Immler

Verfasst:
13. Oktober 2013 14:43
von schauglasgucker
Moin,
momentan sind drei Immler eines Anbieters für kleines Geld in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/Winterreifen-M-S-150-80-16-N-Immler-Nokian-Beiwagen-Seitenwagen-Gespann-/310761396149?pt=Kraftrad_Reifen&hash=item485ad297b5Vielleicht ist ja was Passendes für euch dabei.
Gruß s
PS: Den 130/80-16 mit K50 Profil habe ich mir gesichert.
