Seite 1 von 1

Sidebike Comete Radausbau

BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 23:00
von Menn
Hallo,

Habe eine Felge 41/2 J 14 H1 im Hinterrad und bekomme
das Rad nicht heraus ohne den Bremssattel zu trennen,oder
die Scheibe zu entfernen.
Muss den Dunlop SP 30 nach 3000 KM erneuern,da Mittig kein
Profil mehr ist.
Suche eine alternative.

Bitte um Tipps und Hinweise.

Gruß
Menn

:?

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 16:01
von Stephan
Such mal nach "muli" Der fährt so Ding schon länger. Der sollte es wissen. . .


Stephan

BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 09:41
von Labersack
Bremsbeläge entfernen, Bremssattel lösen und schräg zwischen Felgenrand und Bremsscheibe rausziehen.

BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 19:12
von Menn
Labersack hat geschrieben:Bremsbeläge entfernen, Bremssattel lösen und schräg zwischen Felgenrand und Bremsscheibe rausziehen.


Hallo Labersack,
danke für den Hinweis. Habe Bremsscheiben entfernt,aber Deine
Ausführung ist die Bessere.
Neues Problem,Federbein ausbauen.
Habe Luftfilterkasten entfernt,aber nach oben geht nicht,
Unten ist ein Verbindungsrohr zum Beiwagen,was das herausnehmen
des Federbeins nicht möglich macht,
Wenns Du da auch noch einen Tipp hast???

Nochmals Danke

Gruß

Menn
:grin:

BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 20:42
von muli
hallo menn,
habe deine PN gesehen, antworte dir aber besser hier - das kann dann jeder lesen ;)
das mit dem radausbau hast'e ja schon mitbekommen; ich habe übrigens anfangs auch immer die bremsscheibe abgeschraubt - ganz schönes gefrickel; da ist die methode mit dem herausnehmen der bremsbeläge schon wesentlich nervenschonender - und man spart sich auf dauer ne ganze menge selbstsichernder muttern :D
zum federbein - leider weis ich kjetzt nicht welches FJ-modell du fährst; bei meiner 4AH alias 3YA war das aber nicht weiter schwierig; da war das größte prob die obere federbeinaufnahme zu lösen ohne die ganze airbox rauszunehmen; das untere rahmenrohr, das du meinen dürftest kommt von schräg hinten und wird an der ehemaligen hauptständeraufnahme verschraubt; als ich mein federbein wechselte habe ich gleichzeitig auch die ganzen lager an der umlenkhebelei und der schwinge erneuert - kein billiges vergnügen, aber äußerst sinnvoll; es kann jetzt also durchaus sein, daß du den umlenkhebel noch ausbauen mußt; falls das nicht reicht, einfach auch noch die schwinge mit raus - bei der gelegenheit auch dort gleich noch die lager gecheckt; daß der beiwagenrahmen kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen - davon hätte ich bestimmt schon was gelesen/gehört; es würde ja dann auch nicht reichen nur die untere aufnahme am hauptständerhalter zu lösen; es müßte mindestens die verscharubung an der rechten fußrastenhalterung mit weg - ist ja alles miteinander verschweißt; wenn diese beide halterungen gelöst wären, müßte die vordere aufnahme noch gelockert werden und dann könnte man wohl den beiwagenrahmen mit dem motorradrahmen gegeneinander "verdrehen" - hat mir der Uli mal erzählt;
wünsche dir viel freude am neuen federbein ;)
cu
muli

BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 21:40
von Menn
Hallo Muli,

bis jetzt habe ich 3 Schrauben raus,2 vom Federbein.1 von unterer
Umlenkung. Hier muss ich diese ganz entfernen,und dann dürfte
es klappen.
Zur Not noch die Schwinge.

Danke Deiner ausführlicher Beantwortung.

Gruß an die Familie

Herbert :-D