Smartreifen- Wer hat auch Probleme mit Platten?

Hallo,
auf der Rückfahrt vom Frühjahrstreffen hatte ich auf der Autobahn urplötzlich einen Platten am Vorderreifen. Schon vor 2 Jahren geschah das Selbe auf einer Rückfahrt aus dem Urlaub (1500km ), 2 Kilometeter vor unsem Haus (da war es weniger dramatisch als bei 130km/h). Der Reifen, sowie Schlauch war auch 2 Jahre alt. Vorher hatte ich keinerlei Luftverlust, kontrolliere regelmäßig ca. alle 1000 km den Luftdruck (2,8 Atü), es war auch kein Vorfall, z.B. Randsteinkontakt. In den 2 Jahren bis zum Platten bin ich jeweils ungefähr 7000 km gefahren. Die Felge (Speichenrad auf Stahlfelge) und der Reifen wurden überrüft (beim ersten Mal) es fand sich allerdings keine Ursache. Einen Platten kann ja mal sein, aber alle 2 Jahre? Leider konnte ich den Schlauch des ersten Platten nicht anschauen, er wurde versehentlich sofort entsorgt, der Händler hat aber mein absolutes Vertrauen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, Tipps wie z.B. einen besonderen Schlauch?
Damit sich die "Profis" (Bin leider mehr Fahrer als Schrauber) eine Vorstellung machen können um was für eine Felge handelt, ein Bild meines KFZ- Scheines. Hoffentlich kann mir jemand einen guten Rat geben, solche Probleme verunsichern halt.
Der 2 Radmeister meiner Werkstatt wär auch froh, wenn etwas Licht in die Sache käme, er war total erschrocken, wie ich mit dem Gespann bei ihm abgeladen wurde. Wenn der jetzige Schlauch untersucht wurde, schreibe ich das Ergebnis gleich rein.
Vielen Dank, der Feldi
auf der Rückfahrt vom Frühjahrstreffen hatte ich auf der Autobahn urplötzlich einen Platten am Vorderreifen. Schon vor 2 Jahren geschah das Selbe auf einer Rückfahrt aus dem Urlaub (1500km ), 2 Kilometeter vor unsem Haus (da war es weniger dramatisch als bei 130km/h). Der Reifen, sowie Schlauch war auch 2 Jahre alt. Vorher hatte ich keinerlei Luftverlust, kontrolliere regelmäßig ca. alle 1000 km den Luftdruck (2,8 Atü), es war auch kein Vorfall, z.B. Randsteinkontakt. In den 2 Jahren bis zum Platten bin ich jeweils ungefähr 7000 km gefahren. Die Felge (Speichenrad auf Stahlfelge) und der Reifen wurden überrüft (beim ersten Mal) es fand sich allerdings keine Ursache. Einen Platten kann ja mal sein, aber alle 2 Jahre? Leider konnte ich den Schlauch des ersten Platten nicht anschauen, er wurde versehentlich sofort entsorgt, der Händler hat aber mein absolutes Vertrauen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, Tipps wie z.B. einen besonderen Schlauch?
Damit sich die "Profis" (Bin leider mehr Fahrer als Schrauber) eine Vorstellung machen können um was für eine Felge handelt, ein Bild meines KFZ- Scheines. Hoffentlich kann mir jemand einen guten Rat geben, solche Probleme verunsichern halt.

Der 2 Radmeister meiner Werkstatt wär auch froh, wenn etwas Licht in die Sache käme, er war total erschrocken, wie ich mit dem Gespann bei ihm abgeladen wurde. Wenn der jetzige Schlauch untersucht wurde, schreibe ich das Ergebnis gleich rein.
Vielen Dank, der Feldi