@minimax
Minimax hat geschrieben:Was ich noch sagen wollte...Gestern war ich bei Wilbers und siehe da...bei meinen hinteren Dämpfern war irgendwas falsch im Bereich Zugstufe und ein Grund warum mein Gespunst nur auf topfebenen Strecken hoppelfrei gut fuhr.
Dann habe ich noch eine Federstärke abgespeckt und nun kann ich auch mal ein Schlagloch mitnehmen ohne das mir die Blomben rausfallen.
das lese ich gerne, denn ich weiß wovon du redest... ich hatte ja auch so meine erlebnisse/erfahrungen mit meinem hinteren federbein, wobei wilbers an diesem mangel keine verantwortung trug, sich aber dennoch ordentlich zeigte und auf hervorzuhebende art das problem gelöst hat.
meine ebenso wirklich positive erfahrung bei wilbers hat mich seinerzeit dazu bewogen ein dankesschreiben zu verfassen... siehe hier:
http://www.wilbers.de/de/leserbrief.php siehe hier das 2. von oben...
service ist sicher heutzutage ein nicht zu unterschätzendes element im erfolgreichen geschäftsleben, aber es ist leider bei dem einen oder anderen aus der szene noch nicht angekommen... wird sich aber sicher früher oder später auf das geschäftsergebnis auswirken...
das mit dem "65"iger reifen würde in der umsetzung die übersetzung um 5,8% zu den "60"iger reifen erhöhen, was wieder zu lasten der dynamik geht. kettenkittechnisch habe ich jetzt gerade die übersetzung um 11,22% zur serienübersetzung verkürzt, was zu einer merklichen steigerung der dynamik geführt hat. gerade jetzt aktuell in den alpen hatte ich gerade in den unteren gängen immer "löcher" die mich insbesondere auf den passstrassen schon gestört haben.
nun dreht meine moppete zwar insgesamt etwas höher und ich muss öfter schalten, aber es ist erträglich und es geht eben voran, und das bisweilen ohne die beschriebenen "löcher"... selbst meine im bw mitfahrende "sozia" spürt diese veränderung im positiven sinne...
@ crazy cow
ab und an schaukelt es schon mal wenn es in spurrillen geht, aber es ist erträglich... über die vorderhand schiebt es schon ordentlich, wenn es mit etwas gas, nunja schon etwas mehr gas, aus linkskurven geht und bei etwas stärkerem beschleunigen auf gerader strasse, wenn dann im bw die "sozia" platz genommen hat und so die ganze fuhre nach rechts zieht und ich gegenlenken muss... diese beiden momente sind hervorzuheben, sind aber auch nur seltene ausnahme... - ansonsten läuft alles bestens geradeaus...
ein downgrade auf 155iger reifen wäre eher nicht unbedingt gewollt...
nun... ich werd dann einfach mal schauen...
dem link folgend, lese ich etwas über zündfolgen, aber nix über reifenverschleiß o.ä.

gibt es ggf. noch einen anderen weg zu den beiträge von "ernst"? ich würde ihn nämlich gerne mal lesen...
@ all
ich denke nun, dass ich für mich das reifenthema beschließe und werd mal schauen, was geht oder auch nicht und sich im erträglichen rahmen bewegt...
lieben dank nochmals für die anmerkungen...
