Seite 1 von 1

Golf II oder III Achsschenkel als Radaufnahme für Beiwagen

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 16:08
von Nanno
Da bei meinem Gespann (XS 750 mit Dnepr-Beiwagen) einer der noch verbliebenen Schwachpunkte die Radaufhängung und Bremse des Beiwagens ist, möchte ich diesem eine neue Schwinge sowie einen Achsschenkel mit Trommelbremse vom Golf II oder III spendieren (die Sachen kann ich hier beim Schrotter leicht kriegen).

Jetzt meine Frage: Hat da wer Fotos, Explosionszeichnungen etc wie der Achsschenkel GENAU am Golf festgemacht ist ?

Gerne auch links für Fotos oder dgl. Die Suche via Google hat mich bis jetzt nicht auf die richtige Fährte gebracht.

Danke,
Greg

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 16:35
von Saro
Hallo Greg,
ich habe den Achszapfen, Bremse und Rad von einem VW Polo an meinem Boot verbaut. (TR 500 Nachbau) Der Achszapfen wird mit 4 x M10 Schrauben befestigt. Ich hatte früher mal darüber berichtet:
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.p ... highlight=
Da sind auch ein paar Bilder zu sehen.
Vielleicht nützt es dir ja was.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 19:09
von Crazy Cow
Hi Greg,
schau mal bei ebay. Das einfachste ist der vom Golf I glaube ich. Der hat nur einen 4Pkt-Flansch. Es ist überhaupt kein Achsschenkel, nur ein Radträger, Achsdorn, oder was auch immer. Gibt es neu sehr günstig kompl. mit Nabe.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 19:34
von Saro
..ja Olaf, hast Recht, bei Ebay sieht man das besser :-D

http://cgi.ebay.de/Achszapfen-Radnabe-h ... 19b962302a

Hab mir damals alles vom Schrott für kleines Geld geholt. Nur der Radzylinder ist natürlich neu.

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 19:10
von gespannpit
Bei mir sieht es genau so aus, wie bei Ulli. Alles von einem VW Polo.
Passt bestens.
Pit

BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 09:40
von Nanno
Danke...

ich hab gewusst, dass schon mal wer sowas gemacht hat.

Musst du eigentlich zusätzlich pumpen oder haut das mit dem Rückstellmoment der Beläge hin ?

Ich überlege allerdings sehr ernsthaft das ganz an die hintere Bremse der XS dranzuhängen.

Schwinge muss ich sowieso neu konstruieren, weil jetzt ein 19er Rad dort werkelt und sonst das Gespann oder zumindest der Beiwagen runterhängt wie nur was.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 17:51
von Saro
Musst du eigentlich zusätzlich pumpen oder haut das mit dem Rückstellmoment der Beläge hin ?


Klappt ohne Probleme

BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 17:56
von gespannpit
Hallo,
ich habe am Beiwagen ein 15Zoll Autorad drin. Ich muss nicht zusätzlich pumpen, das klappt so einwandfrei. Wieso hängt beim 19Zöller der Beiwagen? Der müsste doch hoch stehen. Oder hast Du an der Zugmaschine noch größere Räder drin?
Pit

BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 20:21
von mani #67
gespannpit hat geschrieben:Bei mir sieht es genau so aus, wie bei Ulli. Alles von einem VW Polo.
Passt bestens.
Pit


Die gleiche Kombination funktioniert bei mir http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=6287 seit Jahren einwandfrei und störungsfrei :smt023 !

Schöne Grüße!
mani #67