Seite 1 von 1
EML Radnabenlenkung, vorne Bremsbeläge

Verfasst:
2. Februar 2010 20:22
von peter g
Hallo zusammen,
habe K1200RS EML mit Radnabenlenkung. Möchte Bremsbeläge wechseln.
Kann man auch eine andere Marke als die Bremsbeläge von EML nehmen?
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht. Wenn ja, dann bitte Herstellung und vielleicht Bestell-Nr. mitteilen.
Vielen Dank im Voraus.
Peter G

Verfasst:
3. Februar 2010 06:29
von muli
hallo peter,
an meinem beiwagen wußte ich auch nicht, welche bremsbeläge in die radbremszylinder passten; ich bin einfach hergegangen, habe die alten beläge ausgebaut, bin damit zu tante louise gefahren und habe denen die dinger gezeigt; in deren lager hammse mir dann die richtigen ausgesucht - feddich;
cu
muli
ps: zum frühjahr brauche ich übrigens auch wieder neue ...
Re: EML Radnabenlenkung, vorne Bremsbeläge

Verfasst:
4. Februar 2010 08:58
von xx_sidebike
Hallo Peter,
für die neueren Bremszangen (die roten) kann ich Dir die Daten geben, inwieweit die alten, schwarzen kompatibel sind weiss ich nicht.
Bremszange vorn - Brembo/Grimeca 4-Kolben-Festsattel:
- Maße Belag: 69,5x50,9x8
- z.B.: Lucas MCB540
- passend zu Ducati's 916 er
Bremszange Boot - Grimeca 2-Kolben-Festsattel:
- Maße Belag: 39,6x56,2x7
- z.B.: Lucas MCB75
- passend z.B. zur M-G 350 Falco
Auf der Lucas-Website sind dazu technische Daten und Zeichnungen zu finden.
Achtung:
Vorn keinesfalls Sinterbeläge montieren, die reiben die EML-Scheibe regelrecht auf.
Darum hab ich momentan auch wieder die EML-Beläge drauf, die waren beim notwendigen Scheibenwechsel inklusive.
Gruss
Jens