Seite 1 von 1

Größe Wasp Alufelgen

BeitragVerfasst: 20. November 2009 10:41
von underduck
Hallo,

habe da mal eine Frage. Bin seit 8 Wochen Besitzer einer BMW K 100 Wasp Umbau. (siehe Bild)
(Seitenwagen Wasp-Touring, Wasp-Alufelgen u. Schwinge etc.)
Habe jetzt die ersten 4.500 Km hinter mich gebracht und bin sehr zufrieden damit.
Als Reifengrößen sind 135/80-15 sowie 145/80-15 eingetragen.
Was mich interessiert ist die Felgengröße. Die Felgengröße steht weder im Fahrzeugschein
noch im Brief. Auf den Felgen kann man die Größe auch nicht sehen da sie lackiert worden sind.
In der Innenseite der Felge ist auch keine Größenangabe zu sehen (Habe beim Reifenaufziehen nachgesehen jetzt Seitenwagen und vorne 135/70 R15 sowie hinten 145/65 R15). Laut meinen Messungen würde ich sagen haben die Felgen die Größe 3.50 x 15. Kann mir dies jemand bestätigen.

Gruß Holger

BeitragVerfasst: 20. November 2009 11:52
von Marschall
Wie kommst Du dann durch den TÜV, wenn die Felgen nicht eingetragen sind ?
Für 135 und 145iger Reifen brauchst DU mind. 3,5"

Größe Wasp Alufelgen

BeitragVerfasst: 20. November 2009 12:17
von underduck
Hallo,

bei mir im Farhzeugschein sind Wasp Aluräder eingetragen.
Ohne Bezeichnung der Felgengröße.
TÜV war kein Problem.

Gruß Holger

BeitragVerfasst: 20. November 2009 14:44
von Feinmotoriker
Wenn Du den Reifen schon runter hattest, hättste ja messen können...

Von Mitte Felgenhorn zu Mitte Felgenhorn.
Ein Zoll sind 23,4mm

BeitragVerfasst: 20. November 2009 14:57
von Roll
Claus, falsche Taste erwischt?

1 Zoll = 25,4 mm.

BeitragVerfasst: 20. November 2009 16:53
von Feinmotoriker
oops :oops:

tatsächlich. Natürlich 25,4 mm

BeitragVerfasst: 20. November 2009 18:55
von gespannpit
Marschall hat geschrieben:Wie kommst Du dann durch den TÜV, wenn die Felgen nicht eingetragen sind ?
Für 135 und 145iger Reifen brauchst DU mind. 3,5"

BeitragVerfasst: 20. November 2009 23:04
von Stephan
gespannpit hat geschrieben:
Marschall hat geschrieben:Wie kommst Du dann durch den TÜV, wenn die Felgen nicht eingetragen sind ?
Für 135 und 145iger Reifen brauchst DU mind. 3,5"


Hm, irgendwie denk ich, Du möchtest uns was sagen. Aber was???



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 20. November 2009 23:24
von Jogi
Moin,

er wird sagen wollen das seine Tastatur kaputt ist.

Re: Größe Wasp Alufelgen

BeitragVerfasst: 21. November 2009 10:01
von gespannpit
Tag Leute,
ich habe auf meinem Gespann 3Zoll Felgen drauf. Und habe 135/70-15 Conti Reifen montiert. Passt gut. Man muss nur beim Aufziehen etwas mehr Schmierseife und etwas mehr Druck verwenden, dann gehts. Von Conti bekommt man übrigens eine Freigabe, um 135-er auf 3Zoll Felgen montieren zu können. Nur verstehe ich nicht, dass der TÜV nicht meckert, wenn 135/80-15 eingetragen sind, und man 135/70-15 aufgezogen hat.
Pit

BeitragVerfasst: 21. November 2009 12:36
von underduck
Hallo,

der TÜV kann noch garnicht meckern weil ich die neue Reifen gerade erst darauf habe
und Sie noch eintragen lassen muß.
Korrekter Weise muß ich noch korrigieren das in meinem Schein 135R15 - 145R15 steht und nicht 135/80 R15 - 145/80 R15

Zum Messen noch einmal. Als ich die neuen Reifen habe aufziehen lassen, habe ich gemessen. Danach habe ich 3.5 Zollfelgen. Es wäre nur schön gewesen wenn jemand die
Felgen kennen würde und gesagt hätte ja stimmt.

Habe jetzt eine Email nach Wasp in England geschickt.
Mal sehen was daraus wird.

Gruß Holger

BeitragVerfasst: 21. November 2009 13:30
von Crazy Cow
underduck hat geschrieben:Hallo,

der TÜV kann noch garnicht meckern weil ich die neue Reifen gerade erst darauf habe
und Sie noch eintragen lassen muß.
Korrekter Weise muß ich noch korrigieren das in meinem Schein 135R15 - 145R15 steht und nicht 135/80 R15 - 145/80 R15

Zum Messen noch einmal. Als ich die neuen Reifen habe aufziehen lassen, habe ich gemessen. Danach habe ich 3.5 Zollfelgen. Es wäre nur schön gewesen wenn jemand die
Felgen kennen würde und gesagt hätte ja stimmt.

Habe jetzt eine Email nach Wasp in England geschickt.
Mal sehen was daraus wird.

Gruß Holger


Das ist der einzige Weg. Denn sonst trägt der TÜV dir die Reifen nicht ein.
135/80R15 darf auf 3", 135/70R15 benötigt normal 3,5". Habe meine EZS Felgen seinerzeit auch umtragen lassen. Mit der Werksbezeichnung konnte keiner was anfangen.

BeitragVerfasst: 21. November 2009 22:27
von Ralf
Hallo, ich habe hinten ein Speichenrad 3" und 135/70 15 eingetragen. Vorn und Seitenwagen Stahlfelge 3,5" und auch 135/70 15.
Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 22. November 2009 19:39
von gespannpit
Von Conti bekommt man eine Freigabe, um den 135/70-15 auf 3Zoll Felgen aufzuziehen.
Pit

Gelöst! Wasp Alu-Räder

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 12:09
von underduck
Hallo,

habe mit Otto Hermeling (Wasp Importeur und ein sehr netter Mensch) Kontakt aufgenommen.
Die Wasp Alu-Räder haben die Größe 3.00 x 15. Er hat mir eine Bescheinigung dafür ausgestellt.
Eine Freigabe das ich auf diesen Felgen Conti Reifen 135/70R15 fahren darf hat Conti mir ausgestellt. Jetzt habe ich rundherum Conti Reifen Wintercontact 135/70R15 aufgezogen und am Dienstag einen Termin beim TÜV.

Gruß Holger

Wasp Alu-Räder

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 18:46
von underduck
Hallo,

so Reifen Conti Wintercontact 135/70R15 sind jetzt eingetragen.
Alles gut soweit. Nur das mit der Reifenbindung Conti möchte ich irgendwann wieder loswerden. Kommt Zeit kommt Rat.

Gruß Holger