Seite 1 von 1

Minderstprofieltiefe

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 16:41
von Roland
Bin zur Zeit in den Dolomiten und stelle erschreckt fest das die Strassen hier die Reifen regelrecht auffressen :?
Welche Minderstprofieltiefe gild bei Gespannen :?:
Zulassungsrechtlicht sind Gespanne Motorräder - aber (meistens) ausgestattet mit Autoreifen.
:?: :?: :?:

Re: Minderstprofieltiefe

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 18:08
von Richard aus den NL
Roland hat geschrieben:Bin zur Zeit in den Dolomiten und stelle erschreckt fest das die Strassen hier die Reifen regelrecht auffressen :?
Welche Minderstprofieltiefe gild bei Gespannen :?:
Zulassungsrechtlicht sind Gespanne Motorräder - aber (meistens) ausgestattet mit Autoreifen.
:?: :?: :?:


Bist du mit den Fazer unterwegs? Dann ist's gesätzlich 1,6 mm Mindestprofiltiefe.

Spass gehabt? :lol:

R.a.d.NL :grin:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:07
von Stephan
Gibt es denn da unterschiedliche Wertungen?!? Die 1,6mm gelten doch für alle Reifen, oder?

Lass uns noch was von den Dolos übrig, Roland. Die Jungs und ich werden
ab Samstag in die Richtung unterwegs sein. Da der eine Kollege aus der
Schicht kommt, Samstagmorgen, geht's wohl erst mal nur bis Todtnau.
Dann entscheiden wir nach Wetterlage. . .

Wie ist das Wetter, Roland?

Gruß an die Frau Gemahlin.

Ups, gerade gefunden. Es wird zwischen Winter- und Sommerreifen und
zwischen radialer und diagonaler Bauart unterschieden.

Hier http://www.reifen-felgen.org/profiltiefe.php steht's:

"...
Sommerreifen: mindestens 1,6 mm
Winterreifen mit diagonaler Bauart: mindestens 5 mm
Winterreifen mit radialer Bauart: mindestens 4 mm
Spikereifen: mindestens 4 mm
Motorräder: mindestens 1,6 mm
Mofas: mindestens 1 mm..."


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:16
von Roland
Bin mit der Fazer hier - klasse Wetter (30°) und Kurven bis der Arzt kommt :-D :-D :-D

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 16:26
von Roland

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 21:23
von Gespanntreiber GL1100
Grüezi
Ich weiss dass es da einige Kurven und Pässe gibt, je nachdem in welcher Gegend du dich rumtreibst.
Wünsche dir viel Vergnügen, und fahr so dass du auch wieder ganz heimkehrst. :wink:

BeitragVerfasst: 22. Juni 2009 16:40
von muli
hallo stephan

Stephan hat geschrieben:...
Gibt es denn da unterschiedliche Wertungen?!? Die 1,6mm gelten doch für alle Reifen, oder?
...


so ist es !

Stephan hat geschrieben:...
Ups, gerade gefunden. Es wird zwischen Winter- und Sommerreifen und
zwischen radialer und diagonaler Bauart unterschieden.

Hier http://www.reifen-felgen.org/profiltiefe.php steht's:

"...
Winterreifen mit diagonaler Bauart: mindestens 5 mm
Winterreifen mit radialer Bauart: mindestens 4 mm
Spikereifen: mindestens 4 mm
...


diese angaben halte ich für EMPFEHLUNGEN; wie bei den übrigen reifen gelten auch hier die bereits genannten 1,6 mm - aber was bringt ein winterreifen mit so wenig profil ? :D
cu
muli

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 22:35
von 3rad
muli hat geschrieben:aber was bringt ein winterreifen mit so wenig profil ? :D
muli


ein klasse rutschendes heck bei regen 8)

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 17:57
von Stephan
3rad hat geschrieben:
muli hat geschrieben:aber was bringt ein winterreifen mit so wenig profil ? :D
muli


ein klasse rutschendes heck bei regen 8)


Jep :-D




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 19:25
von MoPeter
@ Dolomiten
war vor zwei Wochen auch mal wieder dort, nachdem ich zwischenzeitlich häufiger in den Pyrenäen und Südfrankreich unterwegs war. Und ich habe mal wieder feststellen müssen, das ich vorerst nicht mehr in die Dolomiten fahren werde. Für meinen Geschmack zu voll und zu teuer.
Gruß, Peter

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 21:32
von Stephan
Klar, war ja demnach das halbe Forum dort. . .


Waren 2008 Ende Mai dort, da war's in Ordnung. Mit zwei Mopetten hat man
ja doch die Rochade schnell durchgespielt. Ab Juni ist halt Saison.

Auch bei deren Uniformierten.




Stephan :smt025