Defekte Felge

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Defekte Felge

Beitragvon Guzzi-Roger » 4. Juni 2009 21:15

Heute beim genüssliche Kurfenfahren hörte ich auf einmal einen lauten Knall hinter mir,nichts dabei gedacht(da ich nichts bemerkt habe am Gespann)doch paar Kurfen weiter,rutsche das Hinterrad weg wie noch nie erlebt.Angehalten,am Reifen konnte ich keinen defekt feststellen,nur das zuwenig Luft drin war.Ganz langsam zur nächsten Tankstelle gerollt,Luft rein.Da hörte ich es auf der Seite zischen,und siehe da,auf der Felgenseite,da wo die Muttern und so ne Art Ringe sind( habe 15 Zoll Beringerräder)sah ich an 3 Stellen risse :smt076 wo die Luft rauskam(werde Morgen mal ein Bild reinstellen).
Also an der Fahrweise kanns eigentlich nicht liegen,da ich noch ziemlich verhalten um die Ecken Fahre und Randsteine usw vermeide ich auch immer,bzw hatte ich noch nie kontakt das irgendwelche Schrammen oder so entstanden wären.
Hat jemand von Euch auch schon mal so ein defekt gehabt??
Werde Morgen das Rad ausbauen und zum Gespannhersteller(Armec)bringen,nach seinen Aussagen auch noch nie gesehen. :smt017
Benutzeravatar
Guzzi-Roger
 
Beiträge: 62
Registriert: 5. Januar 2008 16:26
Wohnort: CH-Trubschachen

Beitragvon Ernst » 4. Juni 2009 22:09

Roger du hast zuviel PS.
Bei mir reißt es auch öfters die Ventile ab, aber nur wenn ich so fahre mit einer Guzzi Bellagio im Genick:
http://www.youtube.com/watch?v=VfWxeQfi0ew :lol:
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Roll » 4. Juni 2009 22:38

Ernst,
Kurvenschneiden ist langweilig, fahrlässig und nur gut, wenn auf der Rennstrecke oder anderweitig ausreichend begründet :smt102 :476: [-X :476:
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Guzzi-Roger » 5. Juni 2009 19:42

@Ernst,zu viel PS,glaub ich kaum,der Roli hat ja dieselben Räder und seine Guzzi hat mehr Saft,und mehr km hat er auch schon drauf.

Am einleuchtesten ist die Erklärung vom Armin(Vzylinder)das das ein ermühdungsbruch am Alu ist. :smt009

Hier noch zwei Fotos,man sieht einigermasen die Risse.
[/url]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Guzzi-Roger
 
Beiträge: 62
Registriert: 5. Januar 2008 16:26
Wohnort: CH-Trubschachen


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste