Seite 1 von 1

EML Beiwagen Radlager

BeitragVerfasst: 20. März 2009 07:47
von R90
Moin Gemeinde

Gibt es hier irgendwo eine Explosionszeichnung oder ähnliches um einmal zu sehen wie das Seitenwagenrad nebst Lager aufgebaut ist??? Ich bräuchte da mal Hilfe,mein Rad funktioniert nur lose aber nicht fest.

Danke wie immer

Frank :) :) :) :) :) :)

BeitragVerfasst: 20. März 2009 07:56
von z13tiger
Moin Frank,
ganz doofe frage, hast du die Radlager schon mal rausgenommen und auf gangbarkeit geprüft?
Sonst dreht sich das ganze Lager auf der Achse und wenn du es dann Strammer anziehst geht garnichts mehr.
Gruß
z13tiger

BeitragVerfasst: 20. März 2009 09:11
von R90
Nee hab ich noch nicht,ich habe nur das Rad abgenommen um die Beläge zu entfernen dann die Distanzhülse wieder davor und dran,wenn ich es etwas anziehe ist aus mit drehen.

Frank

BeitragVerfasst: 20. März 2009 09:15
von R90
Du hast die gleiche Verkleidung wie ich,hast du vorn auch eine Strebe und musstes du die Verkleidung einschneiden??? wenn ja kann ich ein Bild haben das wäre genial.

Frank

BeitragVerfasst: 20. März 2009 13:24
von z13tiger
Hallo Frank,
Wenn ich das so lese fehlt bei dir ein Radlager. Es sind auf beiden seiten Lager und in der Nabe ist zwischen den Beiden Lagern die Distanshülse damit sie nicht zusammen gedrückt werden Aussen auf die Lager kommen noch Simmerringe die mit Fett gegen Feuchtigkeit eingesetzt werden.
Verkleidung habe ich mit einer Stichsäge mit Metalblatt ausgesägt.
Foto kommt nächste Woche. Fahre jetzt zum TriumphTiger Treffen in die Villa Löwenherz.
Bis denne
Peter

BeitragVerfasst: 20. März 2009 22:59
von Roland
Als ich das erste Mal meine EML-Radnabe abgebaut habe kam mir aus dem nur noch teilweise vorhandemem Lager nur noch Krümel, halbe und eckige "Kugeln" entgegen :twisted:

Seitdem fahre ich nur noch mit Kegelrollenlagern - ohne Schäden :!: