Einarmschwinge

Verfasst:
10. März 2009 13:44
von Crazy Cow
Ist die Verdrehung bzw. das Drehmoment auf die Torsion einer Einarmschwinge eigentlich grösser wenn das Federbein mittig vor dem Rad steht, oder wenn es seitlich neben dem Rad steht?
Welche der Konstruktionen hat eine, welche zwei Torsionszonen?


Verfasst:
10. März 2009 19:57
von beemer
Würd sagen da die Federbeine sowiso etwas "schwimmend" gelagert sind haben sie kaum Einfluss auf die Torsion der Schwinge dorch Seitenkräfte am Rad (wenn das Deine Frage war?)
Gruss Heiko

Verfasst:
10. März 2009 20:25
von Crazy Cow
moin,
ja das war meine Frage. Ich hab versucht mich in die Situation der Schwinge hinein zu versetzen und zu prüfen wo es weh tut. Ich komm nicht drauf.
Ein Verdrehmoment ist auf jeden Fall mitten auf dem Schwingarm. Ich frage mich, ob das reduziert wird durch Abstützen der Last am Winkeltrieb (BMW) oder durch abstützen auf einer zusätzlichen Ebene (Honda NTV).
So grob übern Daumen würde ich meinen, dass bei der Honda ein Verdreh- und ein Biegemoment da ist, obwohl es auf den ersten Blick stimmiger aussieht.