Vorstellung und Frage

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Vorstellung und Frage

Beitragvon Platoff » 8. Dezember 2008 12:52

Hallo Dreiradfreunde,
Neue im Forum sollten sich kurz vorstellen. Meine Gespannkariere begann 1962. Ich fuhr dann nacheinander zwei Maxgespanne, Zündapp Ks 601 S Gespann mit TR anschließend ein Guzzigespann 750Spezial mit TR 500.
Einige Jahre habe ich mich als Schmiermax mit einem KS 601 Geländegespann bei Zuverlässigkeitsfahrten (heute Ralley) in Norddeutschland vergnügt. Von 1973 bis 2007 fuh ich wohl ca. 20 veschiedene Solomotorräder, so jedes Jahr 12 - 18.000 Km.
Nun habe ich mir letztes Jahr zu meiner Solo BMW K 1200RS ein älteres BMW K 100 RT Gespann mit einem EZS Compact SW zugelegt.
Nun zu meiner Frage. Ich möchte die Reifen alter Bauart durch modernere Reifen ersetzen. Ich habe mich für den ContiWinterContat TS 760 entschieden.
Kann mir jemand sagen wie breit dieser Reifen in der Dimension 135/70x15 auf einer 4 Zoll Felge tatsächlich ist?
Bei meiner HGT Vorderradschwinge ist dieser Platz ziemlich begrenzt.
Viele Grüße von Gerhard aus Seevetal
Platoff
 
Beiträge: 11
Registriert: 8. Dezember 2008 12:26

Beitragvon Crazy Cow » 8. Dezember 2008 14:28

moin und willkommen.
Ich glaube, dass sich die Breitenangaben immer nur auf den Platzbedarf beziehen.
Hier das was ich gemessen hab. Genau das Modell in 145/80:

Auf der 4 Zoll Felge 143mm
auf der 3,5 Zoll Felge 135mm

Nach Tabelle haben die 135 und 145er bei 4 Zoll Nominalbreite. Es gab da mal ein schönes PDF im Internet.
Wahrscheinlich macht der Druck nochmal bis zu 2mm auf jeder Seite aus, aber das weisst du sicher.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Richard aus den NL » 8. Dezember 2008 15:47

Crazy Cow hat geschrieben:Es gab da mal ein schönes PDF im Internet.

Stimmt, war aber für die Ecocontacts und nicht die Wintercontacts. Abrollumfang, Breite usw, alles war d'rin.

Übrigens Dimension 135/70x15 wurde gefragt. Weiss Ich auch nicht.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schorpi » 8. Dezember 2008 16:23

Moin-

Gerhard-Herzlich Willkommen bei uns Dreiradlern


Ich werde heute Abend z.Hs.mal nachmessen.
Habe auch den 135/70-15 Conti Wintercontac auf einer 4Zoll Felge
in einer EML Vorderradschwinge verbaut.
Hinten den 145er auf 4 Zoll Smart-Felge.

Liebe Grüße aus dem Celler Land

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3054
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Cruiserkurt » 8. Dezember 2008 17:36

Vielleicht mal eine Hilfe:
http://www.team-corsa.de/rechner.htm
Kurt, jetzt ohne dem roten K100-Gespann-aber mit Freunden weiter unterwegs.
Benutzeravatar
Cruiserkurt
 
Beiträge: 550
Registriert: 28. Juli 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Richard aus den NL » 8. Dezember 2008 19:32

Cruiserkurt hat geschrieben:Vielleicht mal eine Hilfe:
http://www.team-corsa.de/rechner.htm


Kenne Ich. Gibt aber nicht die tatsächliche Breite an.

z.B. bei eine 135/70-15 Maxxis Winterreifen messe Ich 139 mm Breite.
z.B. bei eine 145/65-15 Conti Wintercontact messe ich 143 mm Breite.
z.b. bei eine 145/65-15 Conti Ecocontact messe ich 150 mm Breite.

Alle auf 4 Zoll Felgen. Komisch nicht? :?

Wenn Ich mir die aber so anguck, seht die Maxxis viel und viel schmaler aus. :?

OK, ein bisschen vermessen ist möglich, gebe Ich zu.

Warten wir mal ab was Schorpi vermesst. Dann ist die Frage beantwortet. :476:

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schorpi » 8. Dezember 2008 23:13

Moin-

Conti-Wintercontact 135/70 R 15 TS 760 auf 4 Zoll EML Felge in EML Vorderradschwinge
messe ich 138mm Breite

Conti-Wintercontact 145/65 R 15 TS 760 auf 4 Zoll Smart Felge
messe ich 145mm Breite.

Macht mich jetzt nicht nicht am letzten mm fest :wink:

Hoffe es hilft weiter.

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3054
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Platoff » 9. Dezember 2008 15:07

Hallo Dreiradfreunde,
vielen Dank für Eure Mühe.
@ Cruiserkurt:
Dein Tabellenhinweis hätte mir früher einige Einzelrechenarbeit erspart.Ich habe die Maske jetzt gespeichert.

@ Schorpi:
Genau diese Messung habe ich gesucht. Der 135 Reifen ist also 138 mm breit. Ich hätte also nur einen Spalt von 3,6 mm Freigängigkeit zwischen Reifen und Federbeinmutter. Ich hoffe das reicht dem TÜV.

Dank und Gruß aus Seevetal
Gerhard
Platoff
 
Beiträge: 11
Registriert: 8. Dezember 2008 12:26


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste