man solle die Ferdern der hinterne Dämpfer am Motorrad (ES 250-1 oder 2) nach vorn bauen und hinten stärkere Gespannfedern verbauen, welch sich zu damaliger Zeit (1969) wohl im Lieferumfang des SW befunden haben.
-erkennt man, so auf den ersten Blick, den Unterschied zwischen den Federn Vorn und Hinten der Solomaschine (Nummer oder so)?
-die genannten Gespannferdern sind sicherlich etwas dicker, welche Erkennungsmerkmale gibt es hier?
Grund der Fragen:
mit Seitenwagen geht meine ES vorn ziemlich in die Knie obwohl mir deine Werkstatt den korrekten Anbau bestätigt hat.
Vieleicht ist es aun nur Materialermüdung der vorderen Federn

Trotzdem würden mich Eure Kenntnisse zu den o.a. Punkten interessieren.
Gruesze, Jan