Seite 1 von 1

Bremse am Velorex

BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 13:38
von Ralli
Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich mich schonmal wegen der Ansteuerung der Trommelbremse vom Velorex hier erkundigt.

Inzwischen habe ich einen gekürzten Bowdenzug und einen Schlepphebel
organisiert (dieser Hebel soll vom Fussbremspedal mitbetätigt werden und sitzt am Velorexrahmen quer zur Fahrtrichtung).

Die Frage die ich mir jedoch noch stelle bzw. Überlegung die ich anstelle:
Wäre es auch TÜV-konform und technisch brauchbar, das Ende des Schlepphebels neben dem Fussbremspedal zu plazieren, eine Platte drauf zu schweissen um dann einen zweites selbständiges Bremspedal zu haben? Die Auflageflächen beider Pedale sind ja so klein, dass man beide bequem auch mit einem Fuß gleichzeitig betätigen kann.

Oder lieber die konventionelle Methode, in der der Schlepphebel mit nach unten gedrückt wird?

Gruß
Ralli

BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 19:50
von Hauni
So ein "doppeltes" Bremspedal habe ich schon gesehen,
frage doch einfach den Graukittel deiner Wahl, was er davon hält.....

BeitragVerfasst: 28. Juni 2008 09:23
von Uwe
Hauni hat geschrieben:So ein "doppeltes" Bremspedal habe ich schon gesehen,
frage doch einfach den Graukittel deiner Wahl, was er davon hält.....


-->> hab ich an meiner R 75/6 ... funktioniert gut und hat TÜV


Gruß Uwe 8)

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 21:45
von Ralli
Hi,

der TÜV-Prüfer heute kannte sich mit Gespanntechnik wohl nicht so sonderlich aus. Er hat aber die Eintragung des gebremsten Beiwagens vorgenommen und den "Peikertschen Schlepphebel" sogar im Text erwähnt. Zusätzlich konnte ich ihn noch motivieren, eine weitere Reifengröße fürs Seitenwagenrad aufzunehmen. Neben dem 3,25 darf es nun auch ein 3,50 sein, vergrößert vielleicht etwas die Reifenauswahl.

Tja, das Einstellen der Bremsen war gar nicht so einfach, nach viel ausprobieren bin ich nun aber zufrieden. Fazit: Ich möchte auf das zusätzlich gebremste Rad nicht mehr verzichten. Jetzt fährt die Karre endlich beim Bremsen weitgehend geradeaus.

Morgen gehts zum jählichen Suzuki-GN-Treffen Richtung Heidelberg, die bisher größte Entfernung für mich mit dem Dreirad.

Gruß
Ralli

BeitragVerfasst: 6. Juli 2008 15:22
von Ralli
Hi,

bin wieder zurück, die Beiwagenbremse hat sich bewährt, über 800 km mit der kleinen GN abgespult an diesem Wochenende.

Schönen Restsonntag!

Gruß
Ralli

BeitragVerfasst: 1. März 2009 10:16
von braunerdackel
Hallo , der Schlepphebel des Velorex hat mir auch Kopfzerbrechen gemacht ,vor allem wegen der Reibung am Bremshebel der/7.
Jetzt habe ich auf den Schlepphebel ein Stück Teflon geschraubt.
Der Wirkung ist verblüffend, die Bremse geht sehr viel leichter und der Bremshebel ist gerettet.

BeitragVerfasst: 1. März 2009 13:05
von Ralf
Hallo, mein Bremshebel drückt auf eine Kunststoffrolle die am Schlepphebel befestigt ist.
Gruß Ralf