Bremsen entlüften

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Bremsen entlüften

Beitragvon Christian » 25. Juni 2008 17:41

Hallo ich habe festgestellt,daß meine Bremsflüssigkeit 6jahre alt ist :oops:
Gewechselt hab ich deshalb noch nicht, weil das eine :evil: Arbeit ist.
vor allem die Bremse am Beiwagen lässt sich schlecht entlüften.
Und wer das BW Rad von einem alten EML Beiwagen gewechselt hat und auch wieder alleine eingebaut hat :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: der schiebt das lieber etwas hinaus.
wie entlüftet Ihr?
Altmodisch mit pumpen,
Mit Stahlbus Nippel
Von Oben mit Druck,
Von unten mit Vakuum?
mfG Christian
xs1100 2h9 EML HWZ1 Bj82
Benutzeravatar
Christian
 
Beiträge: 27
Registriert: 2. August 2006 20:22
Wohnort: Oberfranke

Beitragvon Fiete » 25. Juni 2008 18:00

per Vakuum Pumpe :lol:

aber das letzte Quäntchen alt hergebracht,
wie es schon unsere Großväter taten :wink:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Leon » 25. Juni 2008 18:18

Klassisch: Mit HBZ-Pumpe. Allerdings Flasche mit Rückflussventiel gekauft, dann ist es bequemer....

Gruß
Leo
Nichts ist so, wie es scheint!
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 254
Registriert: 8. Mai 2007 18:19
Wohnort: Nordwestl. Münsterland

Beitragvon Tigris » 25. Juni 2008 18:49

Da bei drei Motorrädern (inklusive dem Gespann) immer wieder mal eine Bremse zu entlüften ist, bzw. die Bremsflüssigkeit zu wechseln ist oder die Bremskolben mal wieder zu polieren sind, habe ich mir ein Bremsentlüftersystem zugelegt.

Und zwar das Teil, das die Tante Louise unter der Artikelnummer 10003447 momentan als Restposten für 39,95 € vertickt.

Insgesamt bin ich damit sehr zufrieden. Im Gegensatz zur klassischen Methode über den Bremshebel ist das mit dem Bremsentlüftungsgerät ein Kinderspiel.
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon Richard aus den NL » 25. Juni 2008 18:56

Tigris hat geschrieben: (...) das Teil, das die Tante Louise unter der Artikelnummer 10003447 momentan als Restposten für 39,95 € vertickt.


@ Tigris, ist das diese?

Bild

Die habe Ich mir auch schon mahl angeschaut, aber noch immer nicht gekauft.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Tigris » 25. Juni 2008 18:59

Ja Richard - genau dieses Teil. Wie gesagt: Tante Louise verkauft es momentan recht günstig als Restposten.
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon GrafSpee » 25. Juni 2008 20:05

Hi Christian!

Da du ja Oberfranke bist, schaust einfach bei gelegenheit mal vorbei und wir entlüften und erneuern deine Bremsflüssigkeit sauber.
Bin als KFZ-Mechaniker da wohl etwas geübter als der durchschnittslaie :wink:

Also, falls interesse einfach ne PN und alles wird gut.

MFG Jens*nähe Gräfenberg*
Der eine fragt: Was kommt danach?
der andre fragt nur: Ist es recht?
Und so unterscheidet sich
der Freie von dem Knecht.

Storm
Benutzeravatar
GrafSpee
 
Beiträge: 174
Registriert: 29. November 2007 17:46
Wohnort: Franken

Beitragvon Tigris » 25. Juni 2008 20:13

OK - und warum habe ich keinen Kfz-Mechaniker in der Nähe, der mir die Bremsen professionell entlüftet? :grin:

Ich stelle immer wieder fest, daß man hier in der Eifel zwar schön wohnen und gut Motorrad fahren kann - für die wesentlichen Dinge des Lebens befindet man sich dann aber am A*** der Welt (naja - nicht ganz - aber isch schwör - von unserer Terrasse kann ich ihn sehen, den A*** der Welt) :lol:
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon Stephan » 25. Juni 2008 20:16

In welcher Richtung guckst Du???





Stephan, 0:1 D:T
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Tigris » 25. Juni 2008 20:27

Stephan hat geschrieben:In welcher Richtung guckst Du???





Stephan, 0:1 D:T


Pssst - verate es nicht weiter - aber egal, in welche Richtung in gucke - von hier sehe ich ihn immer :lol:
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon Ernst » 26. Juni 2008 00:44

Das Gerät von Louis habe ich mir nach vielen Jahren der "normalen" Druckentlüftung, auch gekauft. Wichtig ist, den Entlüfter-Nippel vorher rausschrauben und mit einen Schlag Teflonband wieder leicht eindrehen. Sonst saugt man über das Gewinde Luft und wundert sich warum nach einer Stunde immer noch Blasen kommen. :D
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Richard aus den NL » 25. Juli 2008 11:33

Da Ich den Hinterrad- und Seitenwagenbremsleitung mit Hauptbremszilinder wegen Verschmutzung ausseinanderhohlen musste, (irgendwie war Dreck d’rin, besonders in die Entlüftungsventile und den Rest wollte Ich auch mal durchblasen), musste Ich natürlich auch wieder entlüften.

Hab deshalb, und auch wegen die Empfehlungen hier, den Bremsentlüfter Mityvac bei Louis gekauft.

Bild

Der kostet gleich wie der aus den Restposten (wie obengenannt) und wird auch für 39,95 euro angeboten. Ist auch derselbe, hat nur andere Farben.

Ich hab noch nie so schnell komplett leere Bremsleitungen entlüftet. 8)

Den Tipp von Ernst (Teflonband) auch gemacht.

In der Gebrauchsanleitung steht übrigens:

Wenn das Entlüftungsventil des Druckzilinders in seinem Gewinde Spiel hat, kann es sein, dass durch diesen Spalt eine geringfügige Menge Luft hindurchgelangt die beim Pumpen als sehr feine “Luftperleschnur” im Schlauch sichtbar ist. Dies ist doch im normalfall unproblematisch.

Ich hatte das übrigens nicht, aber Ich wurde es auch nicht akzeptieren. Luft = Luft.

Nur (mehr) aufpassen, dass immer genug Bremsflüssigkeit im Behalter ist. Es geht wirklich sehr schnell :!: . Und mit den Unterdruck bleibt das Teil saugen.


Richard aus den NL :grin:

Ich hoffe nur, dass das bischen Bremsflüssigkeit (unten am Leitung vom Behalter inzu den Druckzilinder) von mir beschmutz worden ist bei der Abbau. Hab’s gereinigt. Mal sehen ob es trocken bleibt :roll: .
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste