Seite 1 von 1

Material für Speichennippel ...

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 12:53
von motorang
Hier:
http://www.wws-speichen.de/qualitaet.html

las ich das:

Während im Motorradbereich eher Messingspeichennippel Anwendung finden, sind im Autobereich oder überall da, wo hohe Axialkräfte wirken (z. B. Gespannbetrieb) eher Stahlspeichennippel im Einsatz.


Wie seht Ihr das? An meinen Gespannen (Motorrad mit Beiwagen mit 19/34 PS und 220/250 kg etwa) ist es noch wurscht ...

Alte MZ-Nippel waren aus Zinkdruckguss (wie das Vergasergehäuse) und brachen tatsächlich im Gespannbetrieb gerne - eher als die Stahlspeichen.
jetzt fahr ich verchromte Messingnippel am MZ-Gespann ... aus dem Oldtimerhandel, für Puch ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 21:15
von Richard aus den NL
Stahl:

Bild

http://www.haanwheels.com

Richard aus den NL :grin:

Spechen und Nippel

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 12:15
von Wintertourer
Hallo,
also ich habe VA-Speichen an meinem Sommergespann.
Gruß
Horst

Re: Spechen und Nippel

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 12:33
von motorang
Wintertourer hat geschrieben:Hallo,
also ich habe VA-Speichen an meinem Sommergespann.
Gruß
Horst


Ja, schon, aber welches Nippelmaterial? Auch VA?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Material für Speichennippel ...

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 20:24
von MZ-Fahrer
.....