Seite 1 von 1

So,jetzt wird geschwungen.

BeitragVerfasst: 12. August 2007 20:50
von Nattes
Heute mittag mal angefangen,mal schauen wie sich das macht.

Bild
Shot with PENTAX Optio 33WR at 2007-08-12
Bild

Jetzt brauch ich noch ne 15 cm längere Stahlflex.Morgen mal schauen
was die bei Lois so haben.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 12. August 2007 21:02
von Richard aus den NL
Schön Norbert, aber...

Wo geht den Lenkungsdämpfer hin :-D
Was sind das für Reifen an den Wand :?

Guckst du immer so? Da Wetter war doch schön :wink:

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 12. August 2007 21:05
von Saro
Hallo Norbert,
na das sieht ja schon ordenlich aus. Kein Wuder bei deinem kritischen Blick :roll:
Wenn du bei Tante Luise nicht fündig wirst, probiers mal da:
http://www.fischer-hydraulik.de/
Die "schnippeln" dir die Leitung auf Wunsch zurecht.

BeitragVerfasst: 12. August 2007 21:11
von Nattes
Wo geht den Lenkungsdämpfer hin
Was sind das für Reifen an den Wand


Der LD ist jetzt wieder fest. :-D und an der Wand hängen ein paar süße schnukelige Immlerchen.

Ich schaue doch äußerst entspannt. :-)

Saro,danke noch mal für deine Tips,damit war das ganze kinderleicht. :lol:

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 13. August 2007 05:37
von Uwe
hallo Norbert,

das sieht ja schon richtig gut aus :smt023 ... aber bei dem entschlossenem Blick :D :D :D ...kein Wunder !

Gruss Uwe

BeitragVerfasst: 14. August 2007 08:18
von Nattes
So,

gestern abend bis auf die Bremse alles fertig geworden, (110 cm Stahlflex kommt erst morgen).

Kurze Probefahrt nur mit Hinterradbremse.

Ich bin begeistert!!!!!!!!!!

Kaum noch Lenkkräfte nötig. :lol:
Na ja,wenn man es nicht besser weiß. :wink:

Morgen wird sie wohl fertig werden.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 15. August 2007 14:18
von Nattes
Bremse ist auch drann.
Gleich werde ich mal eine Probefahrt machen.

Bild
Shot with PENTAX Optio 33WR at 2007-08-15

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 15. August 2007 15:18
von Uwe
:grin: :grin: :grin: :smt041 :smt041 :smt041 :D :D :D

Prima !!!


Grüsse Uwe

BeitragVerfasst: 15. August 2007 17:06
von Saro
Mensch Norbert,
dein Gespann gefällt mir immer besser. :smt023 :hechel:
Bin mal gespannt, wei die erste Probefahrt ausgefallen ist.

BeitragVerfasst: 15. August 2007 18:26
von Nattes
Warum bin ich nur die ganze Zeit ohne rumgefahren?

Handlichkeit um gefühlte 200% verbessert.
Lenkkräfte mind.halbiert.
Duch das geringe Eintauchen der Dämpfer und die Verlegung der Bremsscheibe auf die L Seite kann ich eine Vollbremsung bei 80 Km/h jetzt ohne Angstzustände erledigen. :oops:

Nur die ersten 3 Kurven habe ich stark überzogen. :oops:

Jetzt werde ich noch einen erweiterten Heimweg genießen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 15. August 2007 18:48
von Keusen
hallo Nattes

Glückwunsch zur neuen Schwinge

wurde die für Dein Mopped angefertigt
oder gibts sowas ab Lager :-)

Was kostet sowas denn ?

Grüße

Eugen j.Keusen

BeitragVerfasst: 15. August 2007 19:46
von Babi
Sieht sehr gut aus.
Das du ne Hebebühne hast muss ich mir merken.

ein Garagenbodenrutscher

BeitragVerfasst: 15. August 2007 19:54
von Keusen
Zitat

ein Garagenbodenrutscher

Zitat aus

Du arme Sau, den Fehler hab ich auch erst viel zu spät behoben
so ne Bühne ist jede Mark wert, was man sich damit an Boden-
rutschungen spart, ist schon ne Wonne.

Dein Rücken wirds die die Anschaffung einer solchen Bühne danken
und die sind meistens billiger als man denkt

Grüße

Eugen j. Keusen

BeitragVerfasst: 15. August 2007 19:55
von WWerner
wurde die für Dein Mopped angefertigt
oder gibts sowas ab Lager


Guckst Du -> http://www.stefan-krohmer.de/drmopped.htm

Gruß der WWerner

BeitragVerfasst: 15. August 2007 20:00
von Slowly
Gratulation zur Optimierung, Nattes,
und "Allzeit Gute Fahrt"
mit noch größerem Vergnügen
wünscht
Slowly

BeitragVerfasst: 15. August 2007 20:04
von Keusen
Danke für die Info

Der Krohmer hat auch hübsche Endurogespanne gefallen mir,
ob ich doch mal irgendwann was Starres fahren werde ?


:-)

Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 15. August 2007 21:56
von WWerner
Keusen hat geschrieben:ob ich doch mal irgendwann was Starres fahren werde ?


verkehrt ist das nicht.

Gruß der WWerner, immer starr unterwegs

BeitragVerfasst: 16. August 2007 06:52
von muli
hallo norbert,
sieht klasse aus !

...
die Verlegung der Bremsscheibe auf die L Seite kann ich eine Vollbremsung bei 80 Km/h jetzt ohne Angstzustände erledigen.
...


das verstehe ich jetzt nicht ... was hat die montage der bremse auf die andere fz-seite mit dem bremsverhalten zu tun ???
die krafteinleitung einer verzögerung funzt doch genau wie bei der beschleunigung, nämlich an der kontaktstelle reifen-straßenbelag; dein rad steht nach dem einbau der schwinge nun lediglich weiter vorne ...
ich vermute daher, daß sich das bremsverhalten deines gespannes durch den längeren radstand verbessert hat ... lasse mich aber gerne belehren ;)
cu
muli

BeitragVerfasst: 16. August 2007 09:09
von Nattes
Hallo Muli.

das verstehe ich jetzt nicht ...


Ich auch nicht. :-D :-D

War ja auch eher eine Vermutung. :-D
Ich war mir eigentlich sicher,das ich eine technische Antwort hier bekomme,dafür oder dagegen. ;-)
(Werbung an)
Die Schwinge ist von Motek.
Für BMW´s,Guzzen,und MZten gibts die aus´m Regal ;-)
Aber auch für viele andere.Für die W hat er die schon mal gemacht,und dann hat man die Daten ja.
(Werbung aus) :-D

Ich habe eine K€ bezahlt. Finde ich für die angebotene Qualität i.O.
Der Selbsteinbau ist wirklich selbst für einen Dummy wie mich kein ernstes Problem.

Gruß Norbert
Gruß Norbert