Stephan hat geschrieben:
Du sprichst doch von sogenannten SMART Reifen, Richard, oder. Ich mein, Marshall würde von "normalen Entenreifen" schreiben???
Ich verstehe nicht genau was du meinst. Wie du schon sehen kannst waren meine Vermutungen richtig.
Basis dafür: (da Ich Marschall’s Gespann nicht kenne):
Marschall hat geschrieben:in Linkskurven bei Nässe…
SR mit Schwingengabel…
135iger Conti Reifen…
Luftdruck 2,3 bar…
Normalen Entenreifen sind für mich Michelins, oder?
Die Aussagen von HBJ-Hayabusa stimmen in sofern es um ein breites modernes Gespann geht, ab 90 / 100 PS UND bei
beschleunigen in die Kurve. Davon war hier nicht die Rede. Da wurde von normale Abbiegegeschwindigkeit und ganz niedrige geschwindigkeiten (25 Km/h) gesprochen. (und eine SR).
Weiter wurden schon mehrere Beitrage geschrieben über den bessere Kwalität von den Conti Wintercontacts gegenüber den Ecocontacts, die wie bekannt (auch aus Erfahrung bei mir), dafür sorgen, dass das Gespann sehr schnell (zu schnell) über das Vorderrad schiebt. Die fahren fast so schlecht wie die alte Firestones (Typ F650 war’s glaub Ich). Mit den Wintercontacts bin Ich zufrieden, obwohl es noch besser Winterreifen gibt, die aber das Nachteil (für mich jedenfalls) haben, dass die eine bestimmten Laufrichtung haben. Für mich ist das wechseln auch kein Problem, das ist nicht die Ursache, dass Ich die Winterreifen nicht austausch für den Sommerreifen. Ich hab die liegen auf die Felge. Austausch (alle drei Räder innerhalb ein Viertelstunde oder weniger).
Ich denke Marschall weiss Bescheid, was er jetzt (am einfachsten) machen kann.
Richard aus den NL
