Seite 1 von 1

R80GS/Ural Umbau auf 15"- brauche Infos über benötigte

BeitragVerfasst: 5. März 2007 21:12
von ferdi
Hallo in die Runde,
ich möchte gerne bei meiner R 80 GS hinten und in den Ural Seitenwagen 15" Autoreifen einbauen. Wer hat das schon gemacht und kann mir Tips geben?

Ich habe in diversen Foren gesucht aber immer noch bleiben Fragen offen: Welche Bremstrommel empfiehlt sich für hinten ? Passen da die Schrauben ? Welche Felge nehme ich am besten ? Läuft das Rad dann mittig oder muss ich noch eine Platte unterlegen ? Welche Trommel und Felge nimmt man für den Seitenwagen ? Muß ich eine Tachoangleichung vornehmen ?

Danke schon mal im voraus und viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi

BeitragVerfasst: 6. März 2007 03:12
von Stephan
Ich hab zwar keine Ahnung, aber bereite dich schon mal auf 'ne Scheibenbremse statt Trommel vor und um die Tachoangleichung kommst Du wohl auch nicht rum.



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 6. März 2007 06:11
von Marschall
Wenn er nur hinten und an der Seite wechselt, dann braucht er ja keine Tachoangleichung, oder ?

BeitragVerfasst: 6. März 2007 07:12
von Stephan
Hat die 80GS denn die Tachowelle am Vorderrad? Das kam doch erst bei den 4V BMW's, oder. Wenn sie allerdings noch den Tachoantrieb am Getriebausgang hat, dann "muß" 'ne Tachoangleichung dran. Muß in " weil ich nicht weiß inwiefern der TÜV drauf bestehen darf.


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 6. März 2007 07:34
von Falcone
Zur Tachoangleichung (obwohl das ja wohl das kleinste Problem ist): Der Tacho darf auf keinen Fall nach gehen und nur maximal 7% vor gehen.
Da das im §57 StVZO geregelt und Prüfgegenstand ist, muss es schon ok sein, eine Angleichung ist ggf also notwendig.
Reifenumfänge kannst du z.B. hier errechnen:
http://www.golfgti.de/service/reifen.html

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 6. März 2007 20:02
von cenner
Hi Ferdi,
meine R100R ist hinten auf eine Smartfelge umgerüstet worden. Dabei wurde die Originaltrommel der Bremse mit einer Adapterplatte versehen, die mit der Trommelbohrung verpresst ist und dann mit längeren Schrauben in den Original-Gewindebohrungen verschraubt wird.
Auf die Adapterplatte mit zusätzlichen Mittenzentrierung wird dann die Felge geschraubt.
Ich fahre jetzt einen 145 R15 Reifen bei dem ich keine Tachoangleichung brauchte, da der Abrollumfang nur 6% kleiner ist als beim normalen Motorradreifen.

Gruß
Hans-Jörg

P.S. Die Adapterplatte und Bremstrommel sind von der Firma Stern.

BeitragVerfasst: 6. März 2007 20:25
von Baron
Hallo Hans-Jörg,

gibt's da Fotos davon???


Gruß, Claus,

BeitragVerfasst: 7. März 2007 13:00
von ferdi
Hallo Hans-Jörg,
Foto oder Zeichnung würden mich interessieren.
Danke auch an alle anderen für die Antworten. Mein Tachowelle geht an das Getriebe. Da muß ich mal nachrechnen.
Mir hat mal jemand auf einem Gespanntreffen von Bremstrommeln von PKWs erzählt die auch passen sollen wenn man sich einen 15 Zöller draufziehen möchte- war das nur Quatsch oder gibt es so etwas ?
Grüße aus NordOstHessen
Ferdi

BeitragVerfasst: 7. März 2007 19:40
von cenner
Hi zusammen,
ich habe leider keine Bilder, versuche aber am Wochenende welche zu machen. Dauert halt ein ein wenig weil der Auspuff dafür abgebaut werden muß.
Ausserdem habe ich keinen blassen Schimmer wie man die Bilder hier einstellt. Mit Computern habe ich es nicht so :oops:

Gruß
Hans-Jörg

BeitragVerfasst: 8. März 2007 07:11
von Stephan
Photos reinstellen ist einfach. Als erstes solltest du sie kB mässig etwas reduzieren, ich benutze dafür den GraphikConverter. 6 Millionen Pixel als 2,5MB Datei überfordert unsere Modemnutzer. Ich mach meine immer so 90kB groß. Wenn Du das hast, Gehst Du halt in Antwort erstellen und unter dem Kasten steht "Add image to post" Das klickst Du an und befolgst die Instruktionen. Je nach Verbindung wird so eine Art Link in dem eigentlichen Antwortfenster, in welchem Du Deine eigentliche Antwort schreibst, angezeigt. Den kannst Du natürlich per Past&Copie verschieben, aber besser du schreibst kurz drunter oder drüber.

Warum nicht direkt 'ne Scheibenbremse hinten? Der Aufwand sollte doch kleiner sein, oder?


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 8. März 2007 17:30
von ferdi
"Warum nicht direkt 'ne Scheibenbremse hinten? Der Aufwand sollte doch kleiner sein, oder?"


Hallo Stephan,
wieso ist da der Aufwand kleiner und wie hängt das mit dem 15" Rad zusammen ?
Grüße aus NordOstHessen
Ferdi

BeitragVerfasst: 10. März 2007 18:49
von cenner
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fotos gemacht. Vielleicht helfen sie weiter.
Die Platte hat einen Durchmesser von 145mm und eine Dicke von 14mm.
Der Mittenstern hat einen Durchmesser von 57mm.

Gruß
Hans-Jörg
Bild

Bild
Bild

BeitragVerfasst: 14. März 2007 20:44
von ferdi
Hallo Hans-Jörg,
danke für die Fotos !!! Das hilft mir doch schon weiter ! Ist der Umbau eingetragen ?
MFG
Ferdi

BeitragVerfasst: 15. März 2007 19:53
von cenner
Hi Ferdi,
der Umbau ist per Einzelabnahme eingetragen worden. Allerdings nur weil die Trommel von einem Gespannbauer umgearbeitet wurde (Stern).

Gruß
Hans-Jörg

BeitragVerfasst: 15. März 2007 20:43
von ferdi
Danke Hans-Jörg für die Info.
Ferdi