Stabilus

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Stabilus

Beitragvon Osito » 10. August 2025 13:45

Hallo. Ich teste meinen Seitenwagen (BMW F650 von Dnepr) mit und ohne Lenkdämpfer.
Mit Lenkungsdämpfer ist die Lenkung schwergängig. Ich weiß nicht, ob sie zu schwergängig ist, da ich keine Referenzen habe; es ist mein erster Seitenwagen.
Ohne Lenkdämpfer ist die Lenkung sehr leichtgängig und vibriert bei 20-30 km/h.
Sollte ich einen weicheren Lenkungsdämpfer einbauen? Ich habe einen Stabilus 4875NJ, aber ich kenne die Newton nicht …
Osito
 
Beiträge: 99
Registriert: 28. September 2021 09:46

Re: Stabilus

Beitragvon rubsch » 10. August 2025 16:32

Moin, Osito,
Ich fahre ebendiesen in meinem XS1100 EML Gespann.
Ich denke, der ist absolut richtig.
Gruß aus HH
Rolf
Moppedjahr 61. Erst 10 Jahre Gespann, dann solo, seit 11 Jahren wieder Dreirad.
rubsch
 
Beiträge: 67
Registriert: 20. Februar 2017 18:57
Wohnort: 22417 Hamburg Langenhorn

Re: Stabilus

Beitragvon MichaelM » 12. August 2025 09:15

Das vibrieren, oder auch pendeln, im Bereich um 20-30km/h ist normal. Bei manchen Gespannen ist dieser Bereich auch etwas weiter. Wenn es nicht zu stark ausgeprägt ist geht's manchmal auch ohne Lenkungsdämpfer, wie z.B. bei meinem MZ Gespann. Das R853R Gespann hatte den originalen Lenkungsdämpfer und bei meinem Bandit-Gespann habe ich einen 140N Dämpfer drin, den ich bei HEMOS(ehemals MOBEC) gekauft habe. Vorher hatte ich einen vom Mercedes Benz W123 drin. Der war mit 510N, beim Rangieren in der Garage, auf einem Parkplatz oder dem Campingplatz einfach zu stark.
Vom Gefühl her hätte womöglich sogar einer mit 90N gereicht.
MichaelM
 
Beiträge: 1029
Registriert: 30. September 2014 14:26
Wohnort: Nienburg(eastside)

Re: Stabilus

Beitragvon Saxon » 12. August 2025 10:09

Ohne Lenkungsdämpfer....habe ich irgendwann mal mit der Guzzi gemacht. Am Motorrad geschraubt und noch eben zum Baumarkt, die paar Meter werden chon gehen....Rodeoreiten war dagegen Kindergeburtstag.
Die T3 stand damals auf Autoreifen (135) mit Schwinge.

Ich meine der Löw hat mal eine 650 mit Russenboot (allerdings mit E-Antrieb) gebaut. Evtl da mal fragen und kaufen.
Gruß
Helmut
Ich bin kein Biker und ich fahre kein Moped :-)
BMW (HWG) K1100LT EML GTE
Yamaha XJ 750 Seca
Yamaha TDM 85o 3 VD
Glück auf
Benutzeravatar
Saxon
 
Beiträge: 553
Registriert: 15. Januar 2017 13:52
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: Stabilus

Beitragvon Osito » 17. August 2025 15:05

Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich möchte das Newton meines Lenkungsdämpfers wissen und mir dann einen schwächeren kaufen, um einen Kompromiss zu finden. Das ist vielleicht die beste Lösung. Mein Lenkungsdämpfer ist ein Stabilus 4875NJ; weiß jemand, wievielt Nw er hat?
Osito
 
Beiträge: 99
Registriert: 28. September 2021 09:46

Re: Stabilus

Beitragvon Pepo2 » 17. August 2025 16:11

Hi,
wenn ich diesem Thread Gauben schenke, dann hat der 4875NJ eine Kraft von 220 N.
LG, Peter
Pepo2
 
Beiträge: 411
Registriert: 23. Februar 2023 09:50

Re: Stabilus

Beitragvon Boxer Markus » 19. August 2025 06:15

Hallo,
da ich bei Stabilus direkt mit dem Wunsch eines leichtgängigeren Lenkungsdämpfer nicht weiter kam, musste ich notgedrungen
bei Mobec in den sauren Apfel beißen.
Ich habe diesen bestellt : https://www.mobec-teilevertrieb.de/gespanne/mobec/mobec-technikteile-fuer-diverse-gespanne/lenkungsdaempfer-010.php

Es kam dann ein Stabilus mit folgender Nummer: 4883NN 150/24 BB 02
Soll 90NM haben
Gruss Boxer Markus
Benutzeravatar
Boxer Markus
 
Beiträge: 179
Registriert: 4. Februar 2015 21:33
Wohnort: Frankenthal

Re: Stabilus

Beitragvon Osito » 20. August 2025 19:44

Haltests du diese NW-Daten für selbstverständlich?
Pepo2 hat geschrieben:Hi,
wenn ich diesem Thread Gauben schenke, dann hat der 4875NJ eine Kraft von 220 N.
Osito
 
Beiträge: 99
Registriert: 28. September 2021 09:46

Re: Stabilus

Beitragvon Osito » 20. August 2025 19:46

Hast du diesen 90Nw-Lenkungsdämpfer zu verkaufen?
Boxer Markus hat geschrieben:Hallo,
da ich bei Stabilus direkt mit dem Wunsch eines leichtgängigeren Lenkungsdämpfer nicht weiter kam, musste ich notgedrungen
bei Mobec in den sauren Apfel beißen.
Ich habe diesen bestellt : https://www.mobec-teilevertrieb.de/gespanne/mobec/mobec-technikteile-fuer-diverse-gespanne/lenkungsdaempfer-010.php

Es kam dann ein Stabilus mit folgender Nummer: 4883NN 150/24 BB 02
Soll 90NM haben
Osito
 
Beiträge: 99
Registriert: 28. September 2021 09:46

Re: Stabilus

Beitragvon Boxer Markus » 22. August 2025 06:14

Osito hat geschrieben:Hast du diesen 90Nw-Lenkungsdämpfer zu verkaufen?
Boxer Markus hat geschrieben:Hallo,
da ich bei Stabilus direkt mit dem Wunsch eines leichtgängigeren Lenkungsdämpfer nicht weiter kam, musste ich notgedrungen
bei Mobec in den sauren Apfel beißen.
Ich habe diesen bestellt : https://www.mobec-teilevertrieb.de/gespanne/mobec/mobec-technikteile-fuer-diverse-gespanne/lenkungsdaempfer-010.php

Es kam dann ein Stabilus mit folgender Nummer: 4883NN 150/24 BB 02
Soll 90NM haben



Das kann ich dir erst nach der Classic Endurofahrt ende des Monats sagen, denn da fahre ich das erste mal damit.
Wenn er für das Gelände zu weich ist, kannst du ihn kaufen.
Gruss Boxer Markus
Benutzeravatar
Boxer Markus
 
Beiträge: 179
Registriert: 4. Februar 2015 21:33
Wohnort: Frankenthal


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste