Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon Schelbi » 21. Juli 2024 12:39

Hallo,

Ich hab ein Transalpgespann (RD11) noch mit Serienfahrwerk.
Das Federbein muss ich auf jeden Fall tauschen, denn das originale ist viel zu weich. Alleine geht es gerade noch, aber wenn mein Sohn sich hinten draufsetzt, kommt alles durcheinander.
Normalerweise soll der Große in den Beiwagen und der Kleine ( 40kg leichter) hinten drauf. Ging nur dieses Mal wegen einem gebrochen Finger nicht. Mit Gips kann der Kleine sich hinten drauf nicht richtig festhalten.

Jetzt hab ich aber noch ein Problem mit der Lenkung.

Bis etwa 70 km/h kein Problem, darüber wird es aber vermutlich durch die hohen Kreiselkräfte des 21er Vorderrads extrem steif. Und mit Beladung wie auf dem Bild unten wird es noch schlimmer.

Meint ihr ein 19" Vorderrad würde eine Verbesserung bringen?
Weiß jemand, ob das Vorderrad der Transalp 700 1 zu 1 in die 650er passt?

Vielen Dank.
Gruß, Schelbi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schelbi
 
Beiträge: 10
Registriert: 17. September 2013 19:31

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon ETZChris » 21. Juli 2024 15:11

Ich hatte die Überlegung auch angestellt für mein 650er Transalp Gespann.
Auch weil ich die 700er auch da hab und das vergleichen kann.
Grundsätzlich sind die Naben von 650 und 700 gleich.
Das gilt für Vorderrad und Hinterrad.
Auch die Bremsscheiben sind gleich vorn und hinten.
Ich wollte beide Räder umbauen und hatte das mit nem Prüfer zwecks Eintragung schon besprochen und er sieht das recht unkritisch, weil Serienräder.

Einziger Knackpunkt ist der Tachoantrieb.
Den hat die 650 im Vorderrad, die 700er hat einen Elektronischen, der m.W. Vom Getriebe sein Signal bekommt.
Den Tachomitnehmer in der Nabe kann man umbauen, dann müsste man nur ein Tachogetriebe/Übersetzung 21 zu 19 Zoll in die Tachowelle setzen.
Ich hab bisher keinen Tachoantrieb gefunden,der 19 Zoll macht und bei der Transalp 650 passt.
Die SLR 650 hat zwar 19", die Aufnahme an der Gabel ist aber komplett anders.

Ich werde es vermutlich lassen wie es ist...
Den zweiten 700er Radsatz, den ich
dafür angeschafft habe, werde ich wohl für die 700er mit Stollenreifen fertig machen.
Gruß Christian
ETZChris
 
Beiträge: 144
Registriert: 12. November 2007 16:37
Wohnort: Solingen

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon ETZChris » 21. Juli 2024 15:14

Federbein hinten hab ich beim HU gekauft.
Vorne sind verstärkte Wilbers Gabelfedern und härteres Öl drin.
Ich fahre aber eher allein oder mit Gepäck bzw. Leichtem Junior am Sozius.
Für drei Leute ist das Gespann m.E. nix. Meine hat auch nur ne Zweipersonen Eintragung.
Gruß Christian
ETZChris
 
Beiträge: 144
Registriert: 12. November 2007 16:37
Wohnort: Solingen

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon Nattes » 21. Juli 2024 15:25

Drei Personen und Telegabel?
Da funktioniert die Gabel einfach nicht mehr.
Ich würde über eine Schwinge nachdenken

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon Stephan » 21. Juli 2024 15:54

So lange wird die Heilung des gebrochenen Fingers doch nicht dauern. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon dreckbratze » 21. Juli 2024 16:35

Ich bin da beim Norbert. Tele ist einfach nur ein (meist überforderter) Kompromiss.
Ein kleineres Vorderrad könnte etwas helfen, aber Wunder würde ich keine erwarten.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon Schelbi » 21. Juli 2024 16:57

Danke für die schnellen Antworten. HU werde ich auf jeden Fall mal kontaktieren wegen dem Federbein. Von dem hat mein bester Kumpel auch seines bekommen und ist super zufrieden.
Und wegen dem Rad, mal schauen, ob ich ein günstiges zum Testen finde.

Jetzt steht sowieso erst mal Urlaub mit dem Wohnwagen an, danach testen wir es mal mit dem Großen im Beiwagen.
Schelbi
 
Beiträge: 10
Registriert: 17. September 2013 19:31

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon ETZChris » 21. Juli 2024 16:57

Ich hatte bei vor ein paar Wochen mit Markus Pohl zwecks Klassischer Schwinge gesprochen, Tuttikompletti inklusive Radumbau muss ich mit 4-4,5T€ rechnen.
Das würde mein Gespann wertmäßig eben mal verdoppeln.
Gruß Christian
ETZChris
 
Beiträge: 144
Registriert: 12. November 2007 16:37
Wohnort: Solingen

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon dreckbratze » 21. Juli 2024 18:35

Ich habe mir damals für mein altes Gespann eine Schwinggabel bauen lassen für mein serienmäßiges 18" Rad. Warum nicht einfach das Vorderrad behalten und dafür eine Schwinge bauen lassen? Ist doch bei Wasp, Heos oder Römer auch nicht anders. Die Zeiten, in denen das noch mit 1000€ erledigt war sind zwar vorbei, aber billiger als der von dir genannte Preis sollte das doch machbar sein?!
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon Nattes » 21. Juli 2024 18:49

Eine Schwinge gibt es meines Wissens nach wie vor auch noch zur Hälfte des oben genannten Preises.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon dodderer » 23. Juli 2024 05:26

Ich habe ein ähnliches Mopped von 21" auf 18" umgerüstet, das bringt schon richtig viel.
Aber das Mopped wird auch meist nur alleine genutzt, selten zu zweit, und gaaaaaaaannz selten zu dritt. Das ist m.E. nach auch nur für kurze Strecken sinnig, wenn es mal unbedingt seien muß.
Schwingenumbau hatte ich angeboten bekommen für ca. €2500, letztes Jahr im Herbst. Da kommt dann noch TÜV dazu und ein paar Gebühren in Hessen wegen KBA.
Viele Grüße
Andreas LM
Benutzeravatar
dodderer
 
Beiträge: 143
Registriert: 12. November 2020 16:54
Wohnort: Brechen

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon ETZChris » 23. Juli 2024 10:52

Magst du mitteilen, wo du die schwinge hast bauen lassen und ob da auch schon Federbeine bei sind?

Danke :-)
Gruß Christian
ETZChris
 
Beiträge: 144
Registriert: 12. November 2007 16:37
Wohnort: Solingen

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon Aynchel » 23. Juli 2024 11:17

Moin

Wenn schon Räder umrüsten würde ich die Hinterradfelge nach vorne einspeichen und hinten ein 15" Smartfelge verwenden.
Dazu braucht es einen Randadapter
Eine Einzelanfertigung, die aber schon öfters gemacht wurde
Peter Cassens fällt mir da ein
Der kann dann auch beim neu Einstellen der Anschlußstreben behilflich sein
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1459
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon Aynchel » 23. Juli 2024 11:23

Nattes hat geschrieben:Eine Schwinge gibt es meines Wissens nach wie vor auch noch zur Hälfte des oben genannten Preises.


Sehe ich auch so
unterhalte Dich mal mit dem Volkmar
Aber vorsicht, er hat es nicht so mit den Terminen

http://www.motek-gespannbau.de/bmw-k75-k1200.html
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1459
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon ETZChris » 23. Juli 2024 17:00

Motek scheidet aufgrund der Unplanbarkeit der Auftragserfüllung aus.
Gruß Christian
ETZChris
 
Beiträge: 144
Registriert: 12. November 2007 16:37
Wohnort: Solingen

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon dodderer » 23. Juli 2024 17:33

Die Frage ist schon beantwortet, es war bei Motek.
Habe es aber nicht machen lassen, da das Mopped nach nun >30 Jahren so viele kaputte Elemente hat, das ich es einfach nur bis zum nächsten TÜV fahre und es dann in den Gespannhimmel entlasse.
Habe mir statt der Reparaturen ein anderes Gespann zugelegt.
Wen Du auch noch mal fragen könntest wäre Löw, der liegt auch so in der Gegend um 3000
Viele Grüße
Andreas LM
Benutzeravatar
dodderer
 
Beiträge: 143
Registriert: 12. November 2020 16:54
Wohnort: Brechen

Re: Transalp 650 mit Seriengabel auf 19" umrüsten sinnvoll?

Beitragvon rosthaufen » 25. Juli 2024 08:13

Es macht keinen Sinn, wenn das Gespann verkaufen und ein anderes zulegen..
bleib dir treu
Benutzeravatar
rosthaufen
 
Beiträge: 513
Registriert: 24. März 2015 10:01
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: W-L und 4 Gäste