Seite 1 von 1

Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 16:03
von scheppertreiber
Das müßte eine Carell-Schwinbge sein, der lebt nur angeblich mittlerweile
unter der Brücke und man kann ihn nicht fragen.

Standrohrdurchmesser ist 40 mm, Rahmen und Möpp Guzzi, auf den
Gabelbrücken steht BMW.

Das Teil gehört einem Freund aus dem Ort und es läuft etwas zickig. Ich
vermute, die Geometrie paßt nicht so richtig zu einer Guzzi (Tonti).

Kann man da etwas machen ?

Und wozu könnte das Pinökel siein (letztes Bild) ? Es fluchtet nicht mit
dem Steuerrohr und steht irgendwie blöd in der Landschaft.

Grüße Joe

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 16:21
von dreckbratze
Ich denke, bei dem Motorrad, für das die Schwinge vorgesehen war, würde es mit dem Steuerrohr fluchten.
Hat dein Kumpel die Schwinge erst eingebaut oder ist die schon länger drin und es hat sich was verändert?
In ersterem Fall behaupte ich mal, daß nicht jede Schwinge mit jedem Motorrad funktioniert, da ja die Geometrie u. Umst. stark abweicht, was z. Bsp. den Lenkkopfwinkel anbelangt.
Im zweiten Fall würde ich mal auf die Suche gehen, was sich verändert hat (Lager ok?).

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 16:21
von dreckbratze
Was oder wie "zickt" es denn?

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 17:08
von scheppertreiber
Klar paßt die nicht, ist halt für BMW (kA welches Modell). Die war schon
drin wie er sie erworben hatte.

Zicken: Läuft nicht so richtig gerade aus.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 17:24
von dreckbratze
evtl. Nachlauf zu kurz

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 17:57
von scheppertreiber
Wie sind denn bei BMW und Guzzi die Lenkungskopfwinkel ?

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 18:23
von dreckbratze
Weiß ich nicht, aber miss doch mal bei deiner SP und vergleiche
Ich habe ja bei meinen beiden Guzzen unterschiedliche Schwingen drin und die fahren sich komplett anders. Während die eine zwar schwerer zu lenken ist, aber dafür stur ihre Bahn zieht, ist die andere hyperagil, kurz vorm nervös sein. Auch die Einlenkpunkte unterscheiden sich deutlich. Wäre der Nachlauf bei der agileren noch kürzer hätte sie vermutlich keinen Geradeauslauf mehr.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 18:27
von scheppertreiber
Wäre eine Idee ...

Meine läuft auch eher stur geradeaus (Schwinge von Volkmar). Deutlich
höhrere Lenkkräfte wie bei der Schepper.

Wie vermißt man so ein Fahrwerk ? Stange durch den Steuerkopf geht
eher nicht, da ist zuviel Zeuch im Wech :-D

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 18:48
von dreckbratze
Irgendwie halt in Verlängerung des Lenkkopfes den Punkt auf dem Boden markieren und den zweiten Messpunkt senkrecht durch die Vorderachse am Boden. Die Differenz sollte der Nachlauf dein.

Sollte ich hier Blödsinn erzählt haben, bitte korrigieren!

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 18:59
von scheppertreiber
Da ist halt vie im Weg. Wir probieren das mal ... :-D

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 20:00
von Crazy Cow
dreckbratze hat geschrieben:Irgendwie halt in Verlängerung des Lenkkopfes den Punkt auf dem Boden markieren und den zweiten Messpunkt senkrecht durch die Vorderachse am Boden. Die Differenz sollte der Nachlauf dein.

Sollte ich hier Blödsinn erzählt haben, bitte korrigieren!


Zuerst probierst du mal nach rechts zu lenken. Bewegt sich die Nase des SW auch nach rechts ist alles in Ordnung. Bewegt sie sich nicht, hast du Null Nachlauf. Bewegt sie sich gegenläufig, auauau.
Der Pinökel auf dem Bild unten würde, wenn die Schwinge in den richtigen Gabelbrücken montiert wäre, den vorderen oberen Befestigungspunkt des SW aufnehmen können. Auch ein Stabilisieren der Doppelklemme mittels einer kleinen Deichsel ist möglich.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 3. September 2022 22:23
von Feinmotoriker
dreckbratze hat geschrieben:Irgendwie halt in Verlängerung des Lenkkopfes den Punkt auf dem Boden markieren und den zweiten Messpunkt senkrecht durch die Vorderachse am Boden. Die Differenz sollte der Nachlauf dein.

Sollte ich hier Blödsinn erzählt haben, bitte korrigieren!


Nö, Achim. Stimmt genau.

@Jo:
Bei BMW gibt es zwei Lenkkopfwinkel. Bis Ende /7 waren das 88mm Nachlauf, danach 101mm.
Das ist ein ziemlicher Unterschied. Der Nachlauf von Solo Guzzis mit Tonti-Rahmen liegt oft bei 98mm (zB Cali III)
Wenn die Schwinge für eine BMW Ende der Baureihe war, ist das recht ähnlich. Ist die Schwinge für BMW vor 8/80 gebaut, kann es sein, daß der Nachlauf recht kurz ist.

Wenn ich die Gabelbrücke sehe, passt die auch nicht zur Schwinge. Der "Pinökel" steht vor dem Lenkrohr. Das sieht für mich auf den Fotos jedanfalls danach aus. Dadurch könnte der Nachlauf zusätzlich verkürzt sein, was die Probleme verursachen könnte.

Ich sag mal, ihr solltet das vermessen. Man möchte als Nachlauf irgendwas zwischen 25mm (sportlich) und 65mm (gutmütig) haben.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 4. September 2022 06:19
von scheppertreiber
Danke Claus, da müssen wir mal ran ;)

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 4. September 2022 10:56
von itzefritz2013
he joe,
setz doch keine vermutungen ins forum wenn du keine gesicherten kenntnisse besitzt.
zu schreiben: "angeblich unter der brücke", grenzt m. M. schon an rufmord.
nicht immer alles nachplappern was andere von sich geben.

und die schwinge kommt nicht aus der werkstatt von carell, vielleicht
aber von seinem nachfolger. wer weiß das so genau?

itzefritz

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 4. September 2022 10:59
von scheppertreiber
Deshalb "angeblich"

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 4. September 2022 14:18
von Richie
scheppertreiber hat geschrieben:Wie sind denn bei BMW und Guzzi die Lenkungskopfwinkel ?


Hilft das?

MfG Richard

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 4. September 2022 15:29
von scheppertreiber
Aber ja, Danke ! :-D

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 4. September 2022 23:34
von Crazy Cow
Du bist doch nicht auf den Kopf gefallen, Jo. Hau rein, is Tango. Tangens = Gegenkatheter : Ankatheter.
Benötigt wird der Winkel des Lenkausschlages von links nach rechts, Annahme : hier 60° Sein halber Wert entspricht dem Winkel an der gesuchten Ankathete.

Man befestige einen Messpunkt auf der SW Nase, von oben gesehen auf der verlängerten Vorderradachse, ein Lot exakt darüber, wenn der Lenker der Maschine auf Geradeausfahrt steht.
Schlägst du den Lenker ganz nach rechts ein, beträgt der Winkel der Ankathete hier 30°, die gemessene Differenz zwischen Messpunkt und Lot der Länge der Gegenkathete, die Ankathete dem gesuchten Nachlauf X. Büschen Geometrie halt und präziser als die Kreuzpeilung durch das Lenkrohr ohne Ausbau der Schwinge.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 5. September 2022 06:44
von scheppertreiber
Moin Olaf, ich mach das nachher mal an meiner Guzzi. :-D

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 07:40
von scheppertreiber
Mal ein Zwischenstand:

Es sind BMW-Gabelbrücken, da sind die Standarohre 8 mm näher am Steuerrohr
wie bei Guzzi (deshalb vermutlich auch der Versatz des Pinökels untendrunter).

Das Rad muß halt ein Stück weiter vor und das geht am einfachsten mit 4
Adaptern die an die Schwingenhalterung geschraubt werden (6 mm ST37).

Albi läßt die in der Firma fräsen und dann probiern wir mal. Er hat da 2 Bohrungen
mehr zum Einstellen: 26 und 42 mm mehr Nachlauf. Mal schaun.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 09:05
von MartinA
scheppertreiber hat geschrieben:Mal ein Zwischenstand:

.........

Das Rad muß halt ein Stück weiter vor und das geht am einfachsten mit 4
Adaptern die an die Schwingenhalterung geschraubt werden (6 mm ST37).

........


Hi Joe,
also damit der Nachlauf größer wird, muss das Rad weiter hinter.
Und auf dem ersten Bild ist zu sehen, dass im Schwingenbügel noch ne Bohrung in der Befestigung ist, mit dem du das Rad etwas weiter hinter bekommst.
Mit den Bohrungen ist es genau anders rum als bei deiner Traktorschwinge, da sind die Bohrungen zum Verstellen des Nachlaufs im anderen Teil der Schwinge.
Schau dir das nochmal an, vielleicht braucht es die Adapter nicht.
Grüße MartinA

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 09:18
von scheppertreiber
Moin Martina,

da bin ich auch aufgesessen: Die Bohrungen sind in der Schwinge
und verschieben diese. Das paßt schon ;)

Das wird nach "hinten" etwas verlängert.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 09:24
von MartinA
scheppertreiber hat geschrieben:Moin Martina,

da bin ich auch aufgesessen: Die Bohrungen sind in der Schwinge
und verschieben diese. Das paßt schon ;)

Das wird nach "hinten" etwas verlängert.


Ach Joe,
und damit liegst du falsch, das Vorderrad muss nach hinten. Und das passiert, wenn du die Schwinge in die vordern Bohrungen steckst.
Im Moment ist der Nachlauf der Vorderradschwinge auf "kurz" eingestellt, durch Benutzung der vorderen Bohrungen wird er länger.
Zieh doch mal deine Brille auf :D
Grüße MartinA

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 09:28
von scheppertreiber
Nee, das täuscht.

Die Borhrungen sitzen in der Schwinge, nicht (wie bei meiner Guzzischwinge)
im Standrohr. Das paßt schon. Mit der Verlängerung kommt das Rad weiter
nach vorne und es ergibt sich ein größerer Nachlauf.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 10:02
von Einzylinderfahrer
Vorderrad nach vorne ergibt swiw einen kleineren Nachlauf.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 10:06
von scheppertreiber
Stimmt. Martina hat mich gerade telefonisch aufgeklärt. Albi probiert erstmal das
andere Loch.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 10:16
von MartinA
scheppertreiber hat geschrieben:Stimmt. Martina hat mich gerade telefonisch aufgeklärt. Albi probiert erstmal das
andere Loch.


Also Joe,
wenn man diesen Satz ohne die vorherigen Beiträge liest:
"telefonisch aufgeklärt" und
"Albi probiert das andere Loch"
ich weiß ja nicht, was die Leute da denken sollen.......
Liebe Grüße MartinA

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 10:18
von Crazy Cow
Tolle Diskussion, aber mit den BMW Gabelbrücken ist der Nachlauf bereits zu lang, nicht zu kurz. Insofern Schwinge hinten einhängen, Rad vorsetzen, um den Fehler der Gabelbrücken auszugleichen.

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 8. September 2022 10:19
von scheppertreiber
MartinA hat geschrieben:
scheppertreiber hat geschrieben:Stimmt. Martina hat mich gerade telefonisch aufgeklärt. Albi probiert erstmal das
andere Loch.


Also Joe,
wenn man diesen Satz ohne die vorherigen Beiträge liest:
"telefonisch aufgeklärt" und
"Albi probiert das andere Loch"
ich weiß ja nicht, was die Leute da denken sollen.......
Liebe Grüße MartinA

Nur das Beste ;)

Re: Carell (?) - Schwinge zickt

BeitragVerfasst: 23. September 2022 17:03
von scheppertreiber
Feedback: Er hat es jetzt probiert und der Bock läuft prima, alles ok.

Denkfehler beim Biertrinken - herzlichen Dank nochmal an alle !