EML - Rohrspeichenräder

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

EML - Rohrspeichenräder

Beitragvon Heimwerker » 29. November 2021 18:47

Grüß` Gott zusammen,

mir lief kürzlich ein BMW R100/7-Rahmen mit Schwinggabel und EML - Rohrspeichenrädern über den Weg.
Der Einbau der Räder schaut etwas improvisiert aus, daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob es die richtigen für die BMW sind.
Mich würde interessieren, ob die Kennzeichnung der EML-Räder immer die gleiche ist, oder ist das abhängig vom Motorradtyp ?
Und gab es die Rohrspeichenräder nur in 3,00x15" oder gab es auch 3,50er oder 4,00er ?

Info wäre supi, schonmal besten Dank.
Heimwerker
 
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2021 17:08

Re: EML - Rohrspeichenräder

Beitragvon g-spann » 29. November 2021 19:01

Meines Wissens gab es die Rohrspeichenräder fast nur in 15" (hab einmal welche in 18" gesehen, wovon der Besitzer sagte, das seien die einzigen) und in 3.00 Breite...hatte damit zu tun, dass zu der Zeit Reifen in 125er Breite als Standard-Bereifung für Gespanne galten...
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
Benutzeravatar
g-spann
 
Beiträge: 598
Registriert: 22. April 2006 17:28
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: EML - Rohrspeichenräder

Beitragvon Stephan » 29. November 2021 19:05

Also bei meiner EML/BMW sind Rohrspeichenräder der Größe 3.00x15" TW3268 drin. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: EML - Rohrspeichenräder

Beitragvon Heimwerker » 29. November 2021 19:21

Die Prägung " TW 3268 " ist bei meinen Rädern auch eingeschlagen, vorne wie hinten, aber ich habe das Gefühl, daß das die "Universalprägung" bei EML war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heimwerker
 
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2021 17:08

Re: EML - Rohrspeichenräder

Beitragvon xs.rüdiger » 29. November 2021 22:36

ich hänge mich mal hier dran.
An meiner Neuerwerbund sind auch Rohrspeicheräder 3.00 x 15 aber als Carell Räder im Schein eingetragen.
Hat Carell die selber gefertigt, oder bei EML zugekauft und unter seinem Namen vertrieben?
Würde mich über Infos freuen.
Grüße, Rüdiger aus MH
xs.rüdiger
 
Beiträge: 209
Registriert: 13. Oktober 2015 18:24

Re: EML - Rohrspeichenräder

Beitragvon Heimwerker » 4. Dezember 2021 13:52

Was ist denn in den Carell-Rädern eingeschlagen ?
Heimwerker
 
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2021 17:08


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste