Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 14:31
von fritz-cocker
Hallo zusammen,
Kämpfe mich gerade durch das Entlüften der Bremsen. Und bin nahe an der Verzweiflung. Speziell an der Rückbremse und am Beiwagen. Die zusammen betätigt werden.
Jetzt habe ich bei Amazon Ventile für ca. 2€ gesehen und für 25€ bzw. Amazon knapp 30€ und Louis 24,95€
Wer kann mir was genaueres dazu sagen und macht es Sinn den hohen Preis zu bezahlen???
Bekomme ich mit den teueren Ventilen das Entlüften besser hin??

Beste Grüße, Michel

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 15:04
von Magirus
Ja
Sind besser
Habe die von Stahlbus .
Spart den zweiten Mann , durch das eingebaute Ventil kommt
keine Luft zurück.
Am EML Seitenwagen ist die Stahlbus zulang.
Ich baue das Rad ab setze das Stahlbus ein und entlüfte .
Dann hält einer die Bremse gedrückt und ich tausche die Ventile .
Das Orginalventil stößt nicht an die Felge.
Am Seitenwagen passt ein 6mm und am Motorrad 10mm
Gruß Bernd

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 16:55
von nobschum
Stahlbusventile helfen auf jeden Fall, sind eine Erleichterung, wie Bernd schon schrieb.
Achte aber darauf, das die Ventile auch hoch genug liegen und möglichst kein Bogen in der Leitung ist, in dem sich eine Luftblase bilden kann. Zur Not den Beiwagen soweit anheben, das das Rad oberhalb vom HBZ liegt.
Wenn das nicht reicht, die Bremszange hinten ausbauen und hochhängen.

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 17:12
von WingMike
Stahlbus Ventile gibt es auch für Leitungsverteiler in ein und zweifach. So kann man zwischendurch auch entlüften.

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 20:18
von Magirus
Hallo wingmike
Hast du einen Link für die Stahlbus Verteiler?
Gruß Bernd

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 22:15
von WingMike

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 22:43
von Sidecar-Fan
Hallo,
das Problem ist, dass über das Gewinde wieder Luft eindringen kann. Ich habe das so gelöst, das ich das Gewinde mit Teflonband (Sanitärbereich) umwickele. Die Stahlbus Ventiele haben auch noch ein Kugelventil und funktionieren sehr gut. An meiner GoldWing ist an der vorderen Bremse am Entlüftungsventiel ein O-Ring vorhanden, dadurch kann auch keine Luft eindringen.

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 05:17
von Stephan
Sind die Stahlbusgewinde denn schlechter als die der serienmässigen Ventile? Oder wieso kann am Gewinde vorbei Liuft eindringen?


Stephan

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 06:44
von Onno
Ich hab das so verstanden, dass bei gelösten, normalen Entlüftungsschrauben Luft über deren Gewinde eindringt, wenn man zum Bremsflüssigkeit Wechseln oder Entlüften an ihnen saugt.
Das kann man begrenzen, indem man die normalen Entlüftungsschrauben mit Z.B. Teflonband einsetzt.

Ich entlüfte oder tausche die Bremsflüssigkeit immer mit einer Spritze an der Entlüftungsschraube und sauge die Bremsflüssigkeit ab. Ist dieser blöde Nippel nicht mit Teflonband eingestzt, zieht die Spritze immer Luft am Gewinde vorbei und man hat keine Kontrolle, ob noch Luft aus der Bremszange kommt.

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 07:29
von Magirus
Diese Luft aus dem Gewinde hat schon Nerven gekostet.
Deshalb sich für mich die Stahlbus schon gelohnt haben.
Gruß Bernd

Re: Erfahrungen mit Entlüftungsventilen von Stahlbus

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 07:46
von fritz-cocker
Danke euch für die Antworten.
Eine wichtige Information für mich ist die Sache das die Gewinde Luft durchlassen.
#Bernd, hab vom Stahmer einen neuen Bremssattel bekommen der die Entlüftung seitlich (nach innen) hat.
Gruß Michael