Seite 1 von 1

Achtung Auftrag für FW nur nach schriftlicher Bestätigung

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 12:41
von Toyo - Joe
Hallo Dreiradler,

ein kleiner Tip am Rand, egal für welches Federbein – Fahrwerk ihr
euch entscheidest, laßt euch immer ein schriftliches, verbindliches Angebot
machen, in dem alle Kosten aufgeführt sind :

- Federbein,
- Ein und Ausbau,
- spezial Anfertigung
- Spätere Anpassung falls dir das Federbein zu weich – hart ist
- Toilettenbenutzung
- usw.

Ich habe bei einem Händler spezielle Erfahrungen gemacht.
Bitte habt Verständnis dafür, das ich keinen Nahmen bzw. Firma nennen
werde, denn es wurde mir sofort eine Unterlassungsklage angedroht.
Dies hat mir auch mein Anwalt geraten, da ich von den vier Montagefehler
nur in zwei per Bild nachweisen kann und ich leider den Vertrag nur mündlich
abgeschlossen habe, deshalb habe ich keine Gerichts verwertbaren Beweisen in
der Hand.
Deshalb möchte ich euch hiermit auffordern macht es schriftlich,
das schützt vor bösen Überraschungen, denn ein Handschlag zählt
heute anscheinend nicht mehr.

Das es auch anders geht und es Hersteller gibt die gut und
Ehrlich arbeiten habe ich beim Gespann meiner Frau gesehen

Mit freundlichen Grüßen
Jochen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 07:27
von muli
hallo jochen,
schlechte erfahrungen mit nem händler - sowas interessiert uns natürlich alle; nachdem da bereits anwälte etc. eingeschaltet sind/waren und mit unterlassungsklagen gedroht wurde, hat der händler anscheinend schon einschlägige erfahrungen :evil:
du darfst zwar nicht den namen dieser firma nennen, aber gegen den umgekehrten weg spricht ja nix oder ? :D
du könntest also ruhig firmen nennen, die NICHT jene besagte firma ist ... :wink:
cu
muli

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 09:01
von Hans Friedrich
Wer mehr wissen will könnte ihm auch einfach eine PN schreiben - dann dürfte er die Details nennen, da nix öffentlich ist. Und der Rest spricht sich schon irgendwie rum...

Re: Achtung Auftrag für FW nur nach schriftlicher Bestätigu

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 09:05
von motorang
Toyo - Joe hat geschrieben:- Toilettenbenutzung


:eek:

Das ist aber schon ein ziemlicher Krieg, oder?

Gryße!
Andreas, der motorang

Nenne es Krieg oder so egal es war sch.....

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 10:06
von Toyo - Joe
Hallo Andreas,

wie würdest du reagieren wenn man:

> Dir mündlich zusichert zu den Kosten des Federbein
kämen keine weiteren auf dich zu und du für den Einbau
bei einer BMW 2 V GS und einem Enduro BW die bis zur
Rechnungstellung nicht erwähnte Kleinigkeit von
290 Euro zu zahlen hast ( Ein – Ausbau gestoppt 21 Min. )

> Obwohl du ausdrücklich ein weiches Federbein
bestellst, dir ein Feder mit einer Rate von 245 eingebaut
wurde ( die schon straffe Rate im GS Gespann meiner
Frau liegt bei 185 )

> Die vorderen Federbeine nicht in der Vorspannung
Synchronisiert waren

> Das hintere Federbein in der Vorspannung nicht
gekontert war

> Das hintere Federbein durch ein Montagefehler
einen Abstand von 0.5mm zum Reifen hat und dieser
nach kurzer Fahrstrecke Schleifspuren aufweist.

> Das Beiwagen Federbein in der oberen Führung so
eingebaut war, das eine axial Bewegung nicht möglich
war und der Dämpferkopf schon nach kurzer Strecke
mechanische Beschädigungen aufwies.

du das alles sachlich ruhig reklamierst, der Chef persönlich,
„ausflippt“ dich anschreit, das er nie Kritik an seinen Produkten
duldet, du nicht würdig währst seine Federbeine zu fahren und deshalb
zu dem Zeitpunkt ausgebaute Federbein auch nicht wiederbekommst
sich umdreht durch eine Tür schreitet, diese zuschlägt und du
stehen gelassen wirst wie ein Idiot.

Zwei Tage Später war das Federbein abgeändert in der Post
und ich erhielt einen Anruf mit der Androhung einer Klage
sollte ich mich öffentlich Äußern und Nahmen nennen.

Wenn du das Krieg nennst o.k. ich kann nicht widersprechen

Mit freundlichen Grüßen
Jochen

Re: Nenne es Krieg oder so egal es war sch.....

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 10:34
von Roland
Toyo - Joe hat geschrieben:
.... und ich erhielt einen Anruf mit der Androhung einer Klage
sollte ich mich öffentlich Äußern und Nahmen nennen.

Das kannst Du auch anders machen. Zum Beispiel so:

ein sicher vielen bekannter Gespannbauer aus ... (Wohnort) :wink:

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 14:12
von Hauni
oder du sendest den an dem Namen interessierten eine PN.
Damit ist es nicht öffentlich, sondern nur die weitergabe an "Freunde" :-D

wenn du willst , kannst du mir mal eine PN schreiben :-D :-D

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 17:23
von Roland
Ich denke das wir solchen Abzockern klar machen müssen das Sie mit
Drohungen die Weitergabe solcher Informationen nicht verhindern können
und das es auch andere Möglichkeiten gibt als die "öffentliche" :wink:

PS
Ich bitte auch PN :-D

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 17:37
von Marschall
Ich bitte auch

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 17:57
von Uwe
...ich auch :-D :-D :-D

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 18:00
von Bernhard Sch.
.........eine PN bitte auch an mich !

Gruß B.

:?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 18:46
von Saro
Jetzt werd ich aber auch neugierig :-D :-D :-D Bitte um PN

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 18:58
von dreckbratze
na, wenn wir doch schonmal dabei sind.........

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 19:10
von Bulldog2011
dreckbratze hat geschrieben:na, wenn wir doch schonmal dabei sind.........


Bin neugierig geworden und schliesse mich an.

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 19:19
von Sietenwogenduebel
Jetzt werde ich auch neugierig.
Bitte auch eine PN. Mille Grazie
Fahrt vorsichtig

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2006 20:37
von m904laalaa
Hallo Jochen.

Du kannst aber mit Sicherheit sagen, welche Art Firma das ist (Gespannbauer, Fahrwerkspezialist? ) und in welchem Bundesland der beheimatet ist, oder? Was meint der Rechtsberater zu dieser Idee?
Ich denke, das dürfte die Flut aus PM's, die jetzt beauftragt werden, etwas eindämmen.
Übrigens:
Sollte es ein Gespann- und/oder Fahrwerkspezialist aus BW sein, würde mich das auch interressieren ...

Grüssle, Jürgen

auch PN bitte

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2006 22:16
von Tommes
Ja was muß ich den da lesen, das würde mich aber jetzt auch interessieren wers den ist. Habe im Bekanntenkreis auch das ein oder andere über den ein oder anderen miterlebt. Ist schon verwunderlich das sich manche für Götter halten. Der kam nicht zufällig vom Niederrhein ?

Tommes

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2006 01:06
von Maicoasyl
....auch wissen will.... :D :D :D Uli

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2006 16:02
von Keusen
Interessiert mich auch ganz besonders

ich würde den namen auch sicher nicht veröffentlichen

aber ich kann zwischen GUTEN Hervorragenden und Herausragenden Schraubern
unterscheiden und daa sind Gute nun mal das Schlechteste

also wür ich den namen Deines GUTEN Schraubers in der Szene auf Nachfragen
auch gerne weitergeben und mich an Herausragende wenden

Grüße

Eugen J: Keusen ,
der nie schlecht über Andere reden würde :-)

P.S. Nicht alle Niederrheiner sind schlechte Menschen !!!

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2006 19:29
von Falcone
Kommt dir nicht zufällig mal eine fünfstellige Zahl in den Kopf? :wink:

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2006 21:45
von Smile
Moin ,

erbitte auch PN. Möchte demnächst mein Gespann Fahrwerkstechnisch aufrüsten und benötige noch Empfehlungen.

Bis bald

Curd

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2006 21:48
von Roland
Meine persönliche Empfehlung auf Grund bester Erfahrung:
Technoflex in Nordhorn

Ich werde keine PN versenden

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2006 12:52
von Toyo - Joe
Hallo Dreiradler,

ich habe lange überlegt ob ich eine PN versende oder nicht.
ich werde es definitiv nicht machen.

Erstens : die Klageandrohung war unmißverständlich und
drei Haus eigene Anwälte der Firma ..... sprechen für sich.
Denn selbst wenn ich vor Gereicht „gewinne“, würde mich dies
einiges an Zeit und Nerven „kosten“, von den realen Kosten
ganz abgesehen.

Zweitens : dieser Beitrag soll dazu dienen das sich jeder, der sich für
ein Fahrwerk bzw. zu einem neuen Federbein entscheidet einen
schriftlichen Vertrag anfordert.
Durch diese Maßnahme wird dann die Möglichkeit im nachhinein
Leistungen zu berechnen stark Eingeschränkt und sollte etwas nicht
„passen“ oder den schriftlich verfaßten Wünschen entsprechen,
dann hat man Gerichts vertretbare Beweise.

Drittens : Jeder der einen Preisvergleich anstellt, sollte nach diesem
Beitrag hellhörig werden wenn ihm angeboten wird, das Individuelle
Anpassung und der vor Ort Einbau keine weiteren Kosten verursacht

Viertens : dieser Beitrag sollte nicht dazu dienen „persönliche“
Neugierde zu befriedigen

Ich hoffe das ich damit niemandem vor den Kopf
stoße aber ich habe keinen Bedarf an noch mehr Streß
Ich habe meine Lektion gelernt, habe mein Federbein
unter Aufwendung weiterer Kosten in einer kleinen
Fachwerkstatt optimiert und sollte jetzt eigentlich schweigen.

ABER,
was mich immer wieder erzürnt ist, wenn ich höre, das
wenn man heute „nachfragt“ es am Telefon immer noch
heißt : KEINE weiteren Kosten


Mit freundlichen Grüßen
Jochen

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2006 13:00
von Keusen
Kann mich da Rolands Äußerung nur anschließen

habe mit denen auch beste Erfahrungen gemacht

Freundlich, kompetent, halten Ihren Termin und Preis auf den Cent genau

Und ne Garantie über 5 Jahre gibts auch noch !

Nicht ganz billig, Sonderanfertigungen aber OHNE Aufpreis und jeden Euro wert


Grüße

Eugen J. Keusen

Antwort auf Nachfrage Curd

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2006 13:01
von Toyo - Joe
Curd schrieb:

Moin ,

erbitte auch PN. Möchte demnächst mein Gespann Fahrwerkstechnisch aufrüsten und benötige noch Empfehlungen.

Bis bald

Curd

Hallo Curd,

meine Frau hat gute Erfahrungen mit WP gemacht :-) ,

ih kann dir folgende Adresse empfehlen > http://www.franzracing.de/

Mit freundlichen Grüßen
Jochen

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2006 13:03
von Roland
@ Toyo-Joe
Kann ich alles verstehen.
Trotzdem schade, denn solches Verhalten sollte Konsquenzen haben :evil:
Vieleicht ergibt sich ja bei anderer Gelegenheit (Gespanntreffen, Slowly' Hühnerstall :wink: ) die Möglichkeit mehr zu erfahren.

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2006 15:10
von Nattes
Hallo Jochen,

den Franz aus Wegberg kenn ich noch von früher. :pidu:

habe den aber bestimmt schon 15 Jahre nicht mehr gesehen.

Macht der jetzt auch was mit Gespannen?

Der war doch Vollblutcrosser.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2006 16:35
von Hauni
Tja,
ich kann dich zwar einerseits verstehen,
aber wenn du diesen Beitrag wirklich nur verfasst hast, damit wir uns "absichern", hättest du dir das auch fast sparen können!
Ich habe mit mittlerweile 5 verschiedenen Gespannherstellern persönlichen Kontakt gehabt, und bin von allen positiv angetan.

Egal ob es eine persönliche , über 1 stündige kostenlose Beratung war (HU Gespannbau)
oder das unbürokratische kürzen einer Distanzhülse ( Kali-Gespannbau)
bis hin zum kostenlosen Einbau neuer Antriebsritzel für meinen Seitenwagenantrieb (durch Ammer-Gespannbau)

Also für mich persönlich gilt: entweder du willst vor schwarzen Schafen warnen , was auch durch eine einfache PN erfolgen kann.....diese könnte von anderen weitergeleitet werden oder aber ich kann mit deinem Hinweis leider nichts anfangen.

Ich für meinen Teil werde die von mir genannten Gespannhersteller bestimmt nicht einfach so mit einem überheblichen, arroganten Menschen in einen Topf stecken

Ich will nicht nur warnen

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2006 17:14
von Toyo - Joe
Hallo Hauni,

ich habe den Beitrag nicht nur verfaßt um euch zu warnen, ich habe den Beitrag verfaßt
um diesem Hersteller von Federbeinen ( nicht Gespannbauer ) ein wenig Wind aus den
Segeln zu nehmen.
Denn nach meiner Auffassung ist es eine Wettbewerbsverzerrung wenn man mit kostenlosem
ein – Ausbau wirbt, und ich dann im Nachhinein diesen doch zahlen muß,
nur weil ich es versäumt habe eine schriftliche Auftragsbestätigung einzufordern.
Auch ist es nach meiner Rechtsauffassung nicht richtig, wenn ich ein weicheres Federbein
bestelle, ein hartes bekomme und dann für die Anpassung, Versandt Porto zahlen soll,
nur weil ich es versäumt habe eine schriftliche Auftragsbestätigung einzufordern
Wenn ich technische Mängel und gefährliche Unzulänglichkeiten reklamiere und dann
Beschimpft werde und einfach stehen gelassen werde, nur weil ich es versäumt habe vor
der Abfahrt alles penibel zu untersuchen und die Fehler vor Ort zu dokumentieren und
mir dies schriftlich bestätigen zu lassen.

Dieser Beitrag wurde auch verfaßt um eventuell anderen einen Tip zu geben den
wie Tommes es schon schrieb, er hat auch schon das ein oder andere gehört .
Sollte jetzt jemand ähnliche Erfahrungen machen und dies per schriftlichem Auftrag
Beweisen können, dann hat sich dieser Beitrag gelohnt, dann hat ihn wenigstens ein
anderer am Allerwertesten und dank Beweisen kann er dann auch die Firma nennen.
Auf diesen Tag freue ich mich schon.

Mit freundlichen Grüßen
Jochen

@ Roland

ich kann dir nicht verwehren bei passender Gelegenheit (Gespanntreffen, Slowly' Hühnerstall )
auf mein Hinterteil zu schauen :-)

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2006 17:17
von Marschall
Hast Du ein aktuelles Foto von Deinem GEspann ? :wink:

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2006 21:59
von Richard aus den NL
Toyo-Joe hat geschrieben:

ich kann dir nicht verwehren bei passender Gelegenheit (Gespanntreffen, Slowly' Hühnerstall )
auf mein Hinterteil zu schauen


und Marschall hat geschrieben:

Hast Du ein aktuelles Foto von Deinem GEspann ?


So ein aktuelles foto wurde mich auch interessieren, weil Ich "Gespann-interressiert" bin. :? :( :-D

Richard aus den NL