Seite 1 von 1

Aufbau ASL EML

BeitragVerfasst: 11. November 2019 08:47
von Murphy83
Hallo,
ich würde hier gerne ein paar nähere Infos zum Thema Achsschenkellenkung (ASL) vom EML sammeln bzw. bekommen. Ich persönlich kann leider nicht viel zu dem Thema beitragen, habe nur ein solches System in der Garage stehen.

Ich habe bereits gelernt, das man Spezialwerkzeug zum Teil benötigt.


Wer hat z. B. Explosionszeichnungen, Fotos und oder ähnliches? Ich denke in diesem Bereich gibt es leider keine schönen Bücher, wo jede Schraube erklärt wird.

Sobald alle Infos zusammen sind, kann man diese ja in einem Post zusammenfassen und als Infoquelle für alle nutzen.

Bei mir geht es speziel um die Version mit den roten Bremssätteln, keine Ahnung in welcher Form hier auch nochmals genau unterschieden wird.

Re: Aufbau ASL EML

BeitragVerfasst: 11. November 2019 16:47
von UKO
Leider habe ich nicht viele Bilder gemacht beim Schrauben. Ob die Faabe der Bremssättel ne Rolle spielt weiß ich net, meine sind silber. Baujahr 2004 hilft vielleicht weiter. Was Du unten siehst ist die Bremsscheibe von Mobec. Zum Wexel brauchst Du Spezialwerkzeuch. Das hat Mobec mir geliehen - hab auch ein paar Euros da gelassen. Schau Dich mal auf seiner Seite um http://www.mobec-teilevertrieb.de/gespa ... /index.php
da gibts spezielle Teile für EML. Ups gerade gesehen - Preise sind gestiegen. Ich bin sehr zufrieden mit den Teilen sowohl vorne als auch am Seitenwagen.

Bild

Btw: Du kannst mal ein paar Bilders einstellen vor allem von defekten Sachen.

Re: Aufbau ASL EML

BeitragVerfasst: 11. November 2019 19:08
von Crazy Cow
Ach du großer Gott! Wir ersetzen ein Verschleißteil an einem EML Fahrzeug.

Da die Lüftungsschlitze in die verkehrte Richtung zeigen, nehme ich an, dass man eine Bremsscheibe aus der Autoindustrie als Rohling verarbeitet und angepasst hat. (Bei jedem zweiten Gespann zeigen die Schlitze in die andere Richtung ;) )
In Frage kommt bei 11mm Neudicke die vordere Bremsscheibe des Opel Commmodore II (115PS) oder eine von einem MB bzw BMW hinten. Messt doch mal den Außen- und den Innendurchmesser und die Dicke, dann suche ich die Scheibe raus.

Re: Aufbau ASL EML

BeitragVerfasst: 11. November 2019 20:24
von Murphy83
UKO hat geschrieben:Leider habe ich nicht viele Bilder gemacht beim Schrauben. Ob die Faabe der Bremssättel ne Rolle spielt weiß ich net, meine sind silber. Baujahr 2004 hilft vielleicht weiter. Was Du unten siehst ist die Bremsscheibe von Mobec. Zum Wexel brauchst Du Spezialwerkzeuch. Das hat Mobec mir geliehen - hab auch ein paar Euros da gelassen. Schau Dich mal auf seiner Seite um http://www.mobec-teilevertrieb.de/gespa ... /index.php
da gibts spezielle Teile für EML. Ups gerade gesehen - Preise sind gestiegen. Ich bin sehr zufrieden mit den Teilen sowohl vorne als auch am Seitenwagen.

Bild

Btw: Du kannst mal ein paar Bilders einstellen vor allem von defekten Sachen.


Danke soweit. Habe mich bei Mobec auf der Homepage schon umgesehen, aber schon ordentliche Preise. Gibt ja auch einen Umbau auf zwei Dreikolben Sättel, dazu die neue Scheibe und Zack sind um die 2000€ weg ...

Wo wird das Spezialwerkzeug angesetzt? Habe da noch keine Vorstellung, daher wären mehr Bilder toll. Wollte ungern einfach losschrauben bei mir. Evtl im Winter in Ruhe oder so.

Re: Aufbau ASL EML

BeitragVerfasst: 11. November 2019 20:26
von Murphy83
Crazy Cow hat geschrieben:Ach du großer Gott! Wir ersetzen ein Verschleißteil an einem EML Fahrzeug.

Da die Lüftungsschlitze in die verkehrte Richtung zeigen, nehme ich an, dass man eine Bremsscheibe aus der Autoindustrie als Rohling verarbeitet und angepasst hat. (Bei jedem zweiten Gespann zeigen die Schlitze in die andere Richtung ;) )
In Frage kommt bei 11mm Neudicke die vordere Bremsscheibe des Opel Commmodore II (115PS) oder eine von einem MB bzw BMW hinten. Messt doch mal den Außen- und den Innendurchmesser und die Dicke, dann suche ich die Scheibe raus.



Denke auch, hier wurde auf die Autoindustrie zurückgegriffen und mittels Drehbank ggf angepasst.

Re: Aufbau ASL EML

BeitragVerfasst: 12. November 2019 17:55
von Norbert
Das Spezialwerkzeug wird unter dem Deckel mit dem EML-Zeichen angesetzt.
Ich hab damals eine der ersten Scheiben von Mobec über "dunkle" Kanäle bekommen, die war noch gelocht. m.M. ist die ebenfalls, wie das Teil von EMl aus dem vollen gedreht bzw. gelasert.
Wenn man sich das Innenmaß und die weißnichtwievielen 6mm Löcher zur Befestigung ansieht, kann ich kaum glauben, dass da eine PKW Scheibe adaptiert wird.
Ich hab damals bei MX-Tec Fischer Bremsscheiben in Wave-Form für den Beiwagen fertigen lassen, davon sind auch einige hier ins Forum verkauft worden, die sind ebenfalls einfach nur ausgelasert und Planparallel gedreht worden. Geht prima, leider hatte er zum damaligen Zeitpunkt kein passendes Material der entsprechenden Güte, um auch die Dicke der vorderen Scheibe herzustellen, sonst hätte ich das damals beauftragt.

BtW.:
Sehr verwirrend dass hier zwei Threads mit ineinandergreifenden Themen und Antworten nebeneinander laufen.

Re: Aufbau ASL EML

BeitragVerfasst: 12. November 2019 18:00
von UKO
Norbert hat geschrieben:
BtW.:
Sehr verwirrend dass hier zwei Threads mit ineinandergreifenden Themen und Antworten nebeneinander laufen.



Sachichdoch. :roll:

Re: Aufbau ASL EML

BeitragVerfasst: 12. November 2019 19:03
von Murphy83
Ich hatte halt gehofft einmal nur warum quietscht die Bremse und einmal das Thema ASL. Scheint aber zusammenzugehören ... sorry.