VA Speichen ?

Hallo ,
Ich habe hier mal eine Frage:
Ich nutze mein W 650 Gespann als Ganzjahresfahrzeug mit Schwerpunkt Winter.Für den Winterbetrieb habe ich einen zweiten Radsatz mit Immlerreifen.Im letzten Winter,habe ich mir nun alle Speichen losgefahren.Es ist aber erstaunlicherweise keine gebrochen.
Ich muß dazu sagen,das ich auch mal Wald und Schotterwege befahre,beim Elefantentreffen z.B.
Da spielt wohl meine Dnepr Vergangenheit eine Rolle.
Ich denke jetzt darüber nach evt.dickere VA Speichen einzuziehen.Nich zuletzt auch wegen des geringeren Pflegeaufwandes.
Ist VA für ein Gespann geeignet?
Oder ist dieses Material bei den auftretenden Querkräften am Gespann eher nicht zu empfehlen?
Kann man die Alufelgen überlackieren um sie besser vor Salz zu schützen?
Fragen über Fragen...
Gruß Norbert
Ich habe hier mal eine Frage:
Ich nutze mein W 650 Gespann als Ganzjahresfahrzeug mit Schwerpunkt Winter.Für den Winterbetrieb habe ich einen zweiten Radsatz mit Immlerreifen.Im letzten Winter,habe ich mir nun alle Speichen losgefahren.Es ist aber erstaunlicherweise keine gebrochen.
Ich muß dazu sagen,das ich auch mal Wald und Schotterwege befahre,beim Elefantentreffen z.B.
Da spielt wohl meine Dnepr Vergangenheit eine Rolle.

Ich denke jetzt darüber nach evt.dickere VA Speichen einzuziehen.Nich zuletzt auch wegen des geringeren Pflegeaufwandes.

Ist VA für ein Gespann geeignet?
Oder ist dieses Material bei den auftretenden Querkräften am Gespann eher nicht zu empfehlen?
Kann man die Alufelgen überlackieren um sie besser vor Salz zu schützen?
Fragen über Fragen...
Gruß Norbert