Reifendruck???

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Reifendruck???

Beitragvon Baron » 4. September 2006 20:59

Hallo Dreiradler,
nu isses soweit, im Stall steht ein EML-Gespann, neben den anderen 2 und 3-Rädern. Nun hab ich aber mit Smartreifen (135/70-15) so gar keine Erfahrung. Die Smarties sind am Moped vo. u. hi. auf EML-Rädern montiert, am Beiwagen dreht sich ein R5-Rad mit 135-13 Bereifung und ich weiß überhaupt nicht mit wieviel Druck ich losfahren soll.
Ich hoffe daß mir jemand weiterhelfen kann.
mfg. Baron.

Back on the road!!! :-D
Wo da Bartl an Most hoid!
Baron
 
Beiträge: 109
Registriert: 22. Oktober 2005 18:12
Wohnort: Niederbaiern

Re: Reifendruck???

Beitragvon Crazy Cow » 4. September 2006 21:23

Baron hat geschrieben:Hallo Dreiradler,
nu isses soweit, im Stall steht ein EML-Gespann, neben den anderen 2 und 3-Rädern. Nun hab ich aber mit Smartreifen (135/70-15) so gar keine Erfahrung. Die Smarties sind am Moped vo. u. hi. auf EML-Rädern montiert, am Beiwagen dreht sich ein R5-Rad mit 135-13 Bereifung und ich weiß überhaupt nicht mit wieviel Druck ich losfahren soll.
Ich hoffe daß mir jemand weiterhelfen kann.
mfg. Baron.

Back on the road!!! :-D


Das hängt davon abe wie schwer dein Teil ist.
Wenn du willst, schicke ich dir eine Reifentypentabelle mit den Tragzahlen.
Fest steht, dass du mehr Druck einsetzen musst, als ohne Smart (135R-15)

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Saro » 4. September 2006 21:24

Hallo Baron,
das Thema hatten wir vor nicht so langer Zeit schon mal.
http://gespanne.parlaris.com/ftopic969.html
Kannst Dir ja ne passende Antwort aussuchen :-D :-D :-D
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Bernhard Sch. » 4. September 2006 22:01

Hallo Baron !

Zu Deinem Reifendruck kann ich nichts sagen.

Aber

schön, das Du wieder hier bist !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Baron » 4. September 2006 22:11

Hi Bernhard,
Unkraut vergeht nicht!
Aber Spass beiseite, hatte eine mächtige Krise und da hab' ich mich
ordentlich durchgebissen und aus Trotz meinen Fuhrpark bereichert.
War mächtig viel Arbeit mit dem EML-BMW-Gespann, aber heute bin
ich das erste Mal auf der Wiese und (illegal :wink: ) auf dem nächsten
abgelegenen geteerten Feldweg zur Probe gefahren.
Diese Kiste wird das Sommer-Familien-Gespann und mein gutes!!!
Ural-Gespann wird zum Nur-Winter-Gespann umgebaut (Beiwagen angetrieben). Wir sehen uns spätestens beim Löffelschnitzen in Solla!!!
Gruß, Baron
Wo da Bartl an Most hoid!
Baron
 
Beiträge: 109
Registriert: 22. Oktober 2005 18:12
Wohnort: Niederbaiern

Beitragvon Hauni » 5. September 2006 08:13

Moin Baron!
Ich habe letzte Woche von einem Gespannbauer folgenden Tipp bekommen: Teste einfach alles, zwischen 2,0 und 3,8 durch.....und da, wo sich dein Gespann am besten anfühlt, hast du den gewünschten Wert
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Nanno » 5. September 2006 20:33

Joooooooooooe Servas Klaus!

Schen wieder wos von dir zum hearn! Ist des EML-Gespann, die silberne BMW, die ich damals bei dir g'seng hob ?

Griasde,
da Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon Baron » 6. September 2006 07:16

Dere Greg,
des EML-Gschbann is wida wos neis.
Eiso scho oid und gebrauchd aba füa mi
nu amoi ebbs neis.
Schaug das hoid amoi a.
mfg. Baron
Wo da Bartl an Most hoid!
Baron
 
Beiträge: 109
Registriert: 22. Oktober 2005 18:12
Wohnort: Niederbaiern

Beitragvon Baron » 8. September 2006 10:33

Danke für Eure Antworten.
Ich probier jetzt einfach mal selbst.
Gestern hab ich mal kurz 150 Km runtergespult
und hab mächtig Freude an dem Teil.
mfg. Baron
Wo da Bartl an Most hoid!
Baron
 
Beiträge: 109
Registriert: 22. Oktober 2005 18:12
Wohnort: Niederbaiern

Reifendruck für Baron

Beitragvon Schorpi » 8. September 2006 10:59

Moin Baron,
Fahre auch Smard 135/70-15 vo. 145/65-15 Hi.Ich war ganz erstaunt als der Monteur bei Vergölst sagt ,ich darf höchstens 2,8 bar hinten draufmachen.Er nannte auch irgendeine PSI Zahl. Habe hinten auch nur 2,6bar drauf und komm gut mit zurecht.Ich fahr Winterreifen.Frag lieber noch mal nach ,wieviel auf deine Reifen draufkönnen.Auf dem alten 135-15 und 145-15 hab ich zwischen 3,5-4,0 gefahren.Viel Spaß mit deinem Sommergespann----Schorpi
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Ernst » 8. September 2006 14:22

Den 135/70er blase ich mit 3,2 auf.
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 850GT und 5 Gäste