Seite 1 von 1

gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 08:23
von heinze
servus miteinander.....hab da mal ne frage an euch.....was soll ich für reifen an meinen gespann fahren...? hab jetzt kenda -geländereifen oben, und hab das gefühl das der geradeauslauf nicht wirklich gut ist....bringen diese speziellen gespannreifen da mehr (wie autoreifen) und wo bekomme ich diese, hinten und vorne ..? habe eine eher seltene gr. 3.50 -18 oder sollte ich eher sowas draufmachen..?
http://www.ebay.de/itm/350883416371?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/191856485618?_tr ... EBIDX%3AIT
fragen über fragen......ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.....dankeschön...gruß heinze
ps...das ist meine ...

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 08:29
von Nattes
Was hast du denn für eine Felge?
evt. läßt sich da auch ein 4.00x18 eintragen. Dann hast du eine gute Auswahl. Avon oder Heidenau z.B.

Gruß Norbert

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 08:38
von HelmutAN
Metzeler hat auch einen Gespann-Reifen in 4:00-18, den Block K.
Gruß Helmut

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 09:32
von heinze
ist der unterschied wirklich so groß..? soll ich dann hinten und vorne gespannreifen fahren....danke für euere tipps...

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 09:48
von Nattes
Die halten halt länger und etwas mehr Haftung hast du unter umständen auch. Wenn man aber die Preise von den Mitas sieht, wird das aber auch nicht billiger. :-D

Gruß Norbert

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 12:18
von heinze
also vorne werde ich den 4.00 nicht reinbekommen...und ich denke mit den felgen werde ich evtl. auch probleme beim 4.00 haben.....hat das schon jemand versucht....
http://www.hofdmann.de/index.php?pid=153 :?: das letzte profil evtl.?

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 12:22
von Crazy Cow
Für den 4.00 - 18 benötigst du eine Felge mind. 2.15 x 18.

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 16:16
von Einzylinderfahrer
Hallo Heinze,
zwar kann ich Dir nicht zu einem bestimmten Reifen raten, aber ich würde bezweifeln, ob ein breiterer Reifen bessere Geradauslaufeigenschaften bringt. Ich habe auch ein leichtes Gespann mit Velorex und fahre vorne ebenfalls 3.50-18 (Bridgestone BT 45). Der Geradeauslauf ist tadellos. War denn der Geradeauslauf früher mal besser? Wie äußert sich das bei Dir genau?

Grüße Uli

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 16:39
von Crazy Cow
Wenn du vorne und seitlich nur Felgen der Größe 1.85 x 18 hast würde ich dir mal den Conti Classic Attack empfehlen und zwar in der Größe 90/90R -18. Das ist der einzige Gürtelreifen, den es für kleinere klassische Motorräder gibt. Er hat natürlich einen festeren Halt und besseren Geradeauslauf als ein Diagonalreifen und einen geringeren Verschleiß.
Freigaben gibt es von Conti als Ersatz für einen 3.50 - 18 oder schon in der Sammlung als PDF für dein Motorrad.

http://www.continental-reifen.de/motorr ... ssicattack

Den Metzler Block K würde ich nur hinten fahren. Wie schon gesagt Felge 2.15(b) x 18 oder 2.50(b) x 18.

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 18:01
von longa
Servus,schau mal bei Ural-zentrale da hab ich für mein ETZ Gespann 3.50/18 Reifen gekauft,sin zwar für Russen-Reifen,waren für mich aber ok und die sind echt Preiswert.Ansonsten gehst du mal ins MZ Forum und fragst da mal nach. 15 zoll Felgen für hinten wäre auch eine Lösung,kostet aber ein bisserl mehr.mfg Micha

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2016 08:44
von wolfgangv
Russen Reifen würde ich unter "Geiz ist geil" ablegen, Nie wieder!

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2016 09:14
von heinze
da ich sie mir erst bauen hab lassen(und da hab ich die reifen erst drauf...)habe ich leider keinen vergleich..sie ist im fahrbetrieb unruhig....leicht nach links und rechts...und ich denke es ist wegen der fehlenden mittelrille im reifen....es würde mich intressieren ob der unterschied bei geraden reifen so deutlich wird.. ansonsten werde ich normale reifen mit nenr mittelrille versuchen.... 8)
ps. der lenkungsdämpfer hat "welten " gebracht....fährt jetzt viel besser...

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2016 17:51
von heinze
upps.....habe heute festgestellt das der radstand- flucht vorne und hinten um ca. 1 cm versetzt war....(die distanzbuchsen des hinterrads waren vertauscht links und rechts...denke mal das macht auch was aus beim fahren...

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2016 18:10
von Zimmi
Ich steh voll auf den Avon Mk II. Der haftet gut und hält lang. In der Solo hab ich den BT45, der hält sicher nicht so lange, und bei dem Grip überschlägt man sich ja dauernd. :D

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2016 19:37
von Thomas Heyl
Stimmt, Avon Sidecar Triple Duty Mk II ist super - den gibt es aber leider in dem Bereich nur für 19" × 3,50" (idealer Weise auf Felge 2,15"). Ich fahre den hinten auch und bin superzufrieden. Hier gibt's Fotos davon: https://www.kr26.de/bd-0220-sidecar-tyre-49.html.

Cheers, Langer

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2016 19:49
von Nattes
Vorsicht!
Avon Sidecar Triple Duty Mk II ist super - den gibt es aber leider in dem Bereich nur für 19" × 3,50" (idealer Weise auf Felge 2,15"). Ich fahre den hinten auch und bin superzufrieden. Hier gibt's Fotos


Der "Sidecar" hat nur den Geschwindigkeitsindex L und ist daher nur für niedrigmotorisierte Oldtimer erlaubt.

Der Safety Milage sieht in 3.50x19 und 4.00x18 identisch aus und ist in mehreren Größen auch für schnellere Motorräder geeignet.

http://www.avonreifen.com/motorrad/safety-mileage-mkii

Gruß Norbert

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2016 20:05
von Thomas Heyl
Jo, niedrig-motorisiert habe ich im Angebot (wenn das auch angesichts der Ausgangslage noch sehr relativ ist). :grin:
Cheers, Langer

Re: gespannreifen?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2016 21:45
von dreckbratze
ich gehe mal davon aus, dass die hintere felge etwas breiter ist, da sollte ein 4.00-18 möglich sein. hier wäre der avon mein favorit, gute laufleistung, etwas rundere kontur als der block von metzeler. den habe ich mal probiert, der kann nix besser als der avon und wenn man mal das beinchen hebt, eiert man auf der kante rum.