Seite 1 von 1

Hinterradlager gefreckt

BeitragVerfasst: 7. Mai 2015 20:24
von BongoBiker
Mannomann, da meint es jemand gut mit mir.
Erst die Sch... mit dem Auto beim TÜV und heute wollte ich mit den Hunden und meiner besseren Hälfte nach Trendelburg und kurz vor Arnsberg ist mir das Hinterradlager gefreckt :smt013

Alle guten Dinge sind drei, mal sehen was noch kommt :roll:

Weiß jemand was EZS für die 185er Felgen für Lager verwendet?
Am besten wohl mal dort anfragen, oder?

Ob ich nun zum HU fahren kann weiß ich auch nicht.
Blöd, weil schon 55 Euronen gezahlt.

Glück in der Liebe, Pech mit dem Rest oder wie war das?

Re: Hinterradlager gefreckt

BeitragVerfasst: 7. Mai 2015 20:36
von Nordmann
RJ76 hat geschrieben:
Glück in der Liebe, Pech mit dem Rest oder wie war das?


Das war so:.......Wer Glück hat im Spiel, hat auch Geld für die Liebe.....!


Bleib locker...Alles wird gut! Lager raus, auf die Beschriftung schauen....neu bestellen ...einbauen...gut ist!

Du schaffst das! Locker!

Re: Hinterradlager gefreckt

BeitragVerfasst: 8. Mai 2015 07:30
von Stephan
Halt! Stop! MIT dem Lager zum Lagerverkaufsgeschäft. Und dann dort das richtige Lager raussuchen. Auf die Beschriftung alleine kann man sich nicht verlassen. Zumindest bei Gespannen. . .


Stephan :smt025

Re: Hinterradlager gefreckt

BeitragVerfasst: 8. Mai 2015 18:19
von fredde
Sind Lager, die in einem Gespann verbaut sind, falsch beschriftet?
Oder wie meinst Du das?

Re: Hinterradlager gefreckt

BeitragVerfasst: 8. Mai 2015 19:43
von dreckbratze
vielleicht aber abgeändert, z.bsp. aussenring abgedreht.

Re: Hinterradlager gefreckt

BeitragVerfasst: 8. Mai 2015 20:31
von Stephan
Oder entsprechend sonswie nicht der Norm. Trotz Nummer. Hatte ich schon in verschiedenen Versionen. Da wurden die Lager irgendwo im iNet bestellt. Waren aber breiter als in der Norm und als sie laut Beschriftung hätten sein sollen.


Versuch macht Kluch!



Stephan

Re: Hinterradlager gefreckt

BeitragVerfasst: 8. Mai 2015 22:13
von Nordmann
Stimmt schon...sowas ist immer mal möglich! Also der Tip mit "Lager zu Händler tragen" ist sicher nicht der Schlechteste...Wäre auch fein, wenn Du einen Meßschieber hättest und (sorry...!) den auch bedienen/ablesen kannst...Das hilft schon sehr!

Sowas hier:

http://www.amazon.de/Mitutoyo-Taschen-M ... r+mitutoyo

Die Marke ist meine persönliche erste Wahl! Gibts aber auch in etwas (nicht viel) günstiger! Wenn Du da Hilfe brauchst, sag Bescheid!

Re: Hinterradlager gefreckt

BeitragVerfasst: 8. Mai 2015 23:50
von fredde
Das hab ich ganz ehrlich unter 35 Jahren als selbstständiger Mechaniker noch nie gesehen, dass die Nummer auf dem Aussenring falsch war. Das war mal was Neues.

Re: Hinterradlager gefreckt

BeitragVerfasst: 9. Mai 2015 10:33
von Stephan
Das wird dir auch in der Industrie kaum begegnen. Aber der Gespannbau ist ja eher eine freischaffende Kunst. . .



Stephan :smt025