Seite 1 von 1

Hinterradschwinge

BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 13:38
von Crazy Cow
tach,
hat schon mal jemand eine Kardanschwinge verbreitert oder auf Einarm umgebaut und getüvvt? Das Problem an der XJ-Schwinge ist das Nadelöhr in Höhe des Antriebes, es läßt sich max ein 145er Reifen herausziehen.

Gruss CC

Bild

BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 17:09
von Keusen
Aber wo ist das Problem mit dem 145 er ?

Das mit dem verbrietern sollte für Profis noch machbar sein, aber das dann zu Tüven wird keine Spielerei und deshalb siche rnicht billig bzw. für den Einzelfall bezahlbar !

Hoffe das Dir noch was anderes einfällt sonst wahrscheinlich :-(

Grüße

Eugen J. keusen

BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 23:24
von Crazy Cow
hallo Eugen,
1. fahre ich zur Zeit 145er
2. steht neuerdings eine "offene" XJ 900 (115PS) in meinem Stall
3. kann ich mir ein Motorrad ohne Eigenleistung nicht vorstellen und man wächst ja mit der Aufgabe.

kuckstdu:http://www.deltasign.de/moto/xv.html

Gruss CC

BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 13:06
von Ines
Hallo, wenn ich richtig informiert bin macht die Fa. Ott sowas.
Gruß Ines

BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 23:40
von Crazy Cow
hallo Ines, guter Tip , danke!

Gruss CC